Forum > Contests - Jeder kann mitmachen

Meisterwahlen: Vorschläge und Diskussionen

<< < (3/27) > >>

Thunderchild:

--- Zitat von: Leela am 17.12.13, 02:47 ---_____________________________________________________________

Ich trag es aus der Erinnerung nochmal zusammen;

2D Bereich
- Compositing
- Painting
- Fotograf

3D Bereich
- Technisches 3D Design (Schiffe, gegenstände, Gebäude)
- Enviroment und Bio 3D Design (Landschaften, Personen etc)
- Real Modellbau

Cosplayer

Animation
- Filmmaker des Jahres (Liveplay)
- Filmmaker des Jahres (Animation)

Autoren
- FF Autor des Jahres
- Storycreator des Jahres (für Autoren, die eigene Universen kreiieren. Fantasy oder SciFi ist dabei egal)

Community Nominees
- Stockprovider
- User des Jahres
- Newcomer des Jahres
- Mod des Jahres
- Best Improvement

--- Ende Zitat ---

Ich hab mir jetzt nicht alles aus den vorangegangenen Seiten durchgelesen, da es whl doch etwas ausufernder wurde. Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, das obige Liste jetzt die ganzen Kategorien sind? Dann müsste ich nämlich auch sagen, das wäre zuviel.
Zum Beispiel den 3d Bereich aufzusplitten in Gegenstände und Personen... Was ist die Überlegung dabei? Warum? Es ist bei beiden die gleiche Arbeit.
Ich könnte jetzt verstehen, wenn man unterscheiden würde zwischen 3d Modeling und 3d Composing. Das sind wirklich zwei Unterkatergorien.

SSJKamui:
Ich bin für eine eigene Fotografiekategorie, da wir wirklich extrem viele Fotografen haben. Die Entscheidung, 3D in Technologie und Lebewesen zu splitten halte ich auch für Sinnvoll. Die Filmkategorie würde ich aber momentan noch nicht trennen, weil ich glaube, dass das momentan nicht sehr viel sinn machen würde. (Aus schon genannten Argumenten, dass dann möglicherweise in einer Kategorie sehr wenige Leute wären.)

Eine Kategorie Painting würde ich eher "Drawing & Painting" nennen.

TrekMan:
@Belar


--- Zitat ---
Und es wird weiterwachsen.
Aber das Bewusstsein dafür, dass wir im Grunde Äpfel mit Birnen vergleichen hat auch erst im vergangenen Jahr meines Wissens nach gestalt angenommen. Imo ist das ein stetiger Entwicklungsprozess und dass etwas nicht sofort umgesetzt wird, nur weil man es umsetzen kann ist keine Ignoranz oder sonstiges (ich unterstelle das nicht, dass das gesagt wurde, ich möchte den Gedanken nur festhalten), sondern habe ich mir für meinen Teil die Zeit und das Recht genommen mir das länger anzuschauen und abzuwägen und bin jetzt zu dem Schluss gelangt, dass wir entweder, sofern das Userbegehren darauf besteht, eine Wahl abhalten ob wir schon dieses Jahr neue Kategorien einführen sollen oder erst nächstes Jahr und welche Kategorien eingeführt werden sollen. Wenn wir hier in diesem Thread bis Silvester auf ein Ergebnis kommen, schmeisse ich sofort alles um und stampfe das neue System aus dem Boden. Dass ich mir aber meinen Urlaub anders vorstelle, als stundenlang organisatorische Sachen zu tippen, sei mir verziehen und dann dauert es eben ein wenig länger. Und diese Diskussion damals wurde ausdiskutiert und da sie jetzt wieder in anderer Form auftaucht, wird sie eben nochmal behandelt.

--- Ende Zitat ---


Wenn das so ist, was ich nicht mal anzweifeln will, halte ich es für einen notwendigen und begrüßungswerten Fortschritt. Es ist zwar Bedauerlich, dass es so lange gedauert haben soll, bis dieses Bewusstsein Einzug gehalten hat, aber das ist ebenso. (ich halte mal diesen Gedanken so fest, ohne jemanden angreifen zu wollen!)



--- Zitat ---An alle User:
Eure Meinung ist gefragt und zwar möglichst von allen: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3576.msg170249.html#msg170249 denn wenn nur 4 Leute dafür sind, mache ich keine Wellen.
--- Ende Zitat ---

Also warum willst Du Wellen schlagen?  Das ist doch ein ganz normaler Prozess, den man unterstützen sollte. Ich sehe hier keine Notwendigkeit für übereilte Maßnahmen. Man hat Kritik geäußert. Die sollte man zur Kenntnis nehmen und daraus lernen.
:confused

Leela hat in meinen Augen in zwei Punkten völlig Recht.

1. Die Wahl in diesem Forum ist sehr wichtig!
2. Es werden teilweise Werke mit einander verglichen, die nicht unbedingt vergleichbar sind.

Also wenn die Wahl wichtig ist, dann sollte man annehmen, dass man sie auch ernsthaft betreibt und dann sollte solche Kritik  aufgegriffen werden, egal wie viel Mühe es macht. ;)

Ich persönlich bin auch dafür, die aktuellen Wahlen nach den bisherigen Kategorien abzuhalten. In den Wochen danach sollten die Vorschläge aufgegriffen werden. Bis zur nächsten Wahl können je nach Bedarf (Es hängt ja auch davon ab, welche potentiellen Werke zur Verfügung stehen) passende Kategorien ausgesucht und entweder zur Wahl zur gestellt oder vorgegeben werden. Sollte kaum mehr Aufwand bedeuten. ;)

Alexander_Maclean:
Zwei Stunden und einen Liter Kaffee später.


--- Zitat von: Leela am 17.12.13, 02:47 ---@Belar,

--- Zitat ---Auch das findet meine Zustimmung, wobei ich persönlich nicht genau weiß, wie man Lairis einzuordnen hätte, da sie imo die einzige Landschaftsgärtnerin hier ist, wenn ich nicht irre.
--- Ende Zitat ---

Es gibt noch etwas mehr, zB hat David ja gerade mit Poser rumgespielt. Ich versuch mich ab und zu wenn ich Zeit habe an Zbrush (meiner Meinung nach sehr stark im kommen), auch mit 3dmax und anderen Programmen lassen sich Personen und „Kreaturen“ modellieren. Ich glaube hier liegt in der Zukunft auch ein Gebiet das... wachsen könnte, je einfacher die Programme zu handhaben sind. Aber Vue ist nicht alles... auch aktuell nicht.

Eine Unterscheidung in
 - Technisches 3D Design (Schiffe, gegenstände, Gebäude)
- Enviroment und Bio 3D Design (Landschaften, Personen etc)
wäre für die nächsten Jahre vielleicht durchaus... haltbar.

--- Ende Zitat ---
Leihst du mir mal deine Kristallkugel. ;) Ich will nur die Lottozahlen.

Oder anders formuliert. Nach meiner persönlichen Beobachtung sit die Schwankungsbreite gerade bei 3D am größten. Das haben wir auch hier im Forum gemerkt. Da haben a9 schon viele reingeschaut und es wieder abgebrochen. Selbst ich. Und wir haben in den letzten Jahren auch talentierte Leute verloren. Wie beispielsweise TheAnimaniac.
Auch das Gemeinschaftsprojekt Alpha 1 ist auch nahezu zum erliegen gekommen.

Diese "Zukunftssicherheit" sehe ich da nicht.


--- Zitat ---
--- Zitat --- Wobei ich den Einwand durchaus verstehen kann, dass wenn man es zu stark unterteilt, obwohl ich prinzipiell dafür bin, dass dann nur ein User nominierbar sein könnte und dann automatisch zum Master wird. Wäre für mich aber auch in Ordnung, besser wären aber zwei wählbare Mitglieder. Aber so lange das nicht gegeben ist, wäre ich zum Automatismus bereit, sofern jemand die Person auch nominiert.
--- Ende Zitat ---

Ich sehe darin eigentlich kein Problem. Das ganze würde wohl noch simpler wenn man sich ein wenig vom Titel des Master löst. Auch die Oscar wurden ja mal von „The winner is...“ auf „The Oscar goes...“ umgestellt. Würde man also zum Beispiel DEN „3D Artist 2013“ wählen oder DEN „Cosplayer 2013“ … wäre die Auszeichnung keine andere, nur im Falle das es nur einen Kandidaten gäbe, wäre er auch DER „Steinbildhauer 2013“ .. Bin nicht sicher ob es rüber kam... aber wenn man bei der Titulatur einfach drauf verzichtet jemand zum Meister zu erheben sondern einfach sagt „Das ist DER 3D Artist diesen Jahres“.... ist der Titel auch problemlos und zu Recht verliehen, wenn es in einer Kategorie nur eine Person gibt.

--- Ende Zitat ---
Und da bin ich anderer Meinung.

Rein von der Logik hast du auf einen gewissen Punkt recht. Aber du rechnest nicht alle Aspekte.

Ich konstruiere mal ein Szenario:

Wir schreiben das Jahr 2015. Für den Zeichner des Jahres wird Star nominiert und ich. Ich muss dazu sagen, ich habe zu tun einen graden Strich aufs Papier zu kriegen. Aber mit einen Grafiktablett geht das halbwegs.

Aus irgendeinen Grund lehnt Star die Nominierung ab. Damit wäre ich, als blutiger Anfänger Zeichner des Jahres  2015.
a) fände ich das als Zeichner als einen schalen Sieg. Weil ich ganz genau weiß, gegen Star wäre ich Untergangen wie die Föderatiosnflotte bei Wolf 359.
b) Jemand der sich für Zeichnungen interessiert, sich aber vielleicht nicht mit dem Hintergründen beschäftigt und nur meine Arbeiten sehe würde, könnte denken: DER ist den ihr bester Zeichner. Da da ist da nix los.

Sprich ein solcher Automatismus KANN gar nicht die Qualität dieses Forums abbilden.


--- Zitat ---
--- Zitat ---Aber das mit dem supported Artist verstehe ich noch nicht so ganz.
Kannst du das bitte etwas klarer machen?
--- Ende Zitat ---

Die Idee dahinter war in etwa folgende: Die Wahlen sind derzeit komplett „rückwärts“ gewandt. Es wird etwas ausgezeichnet was... bereits passiert ist. Trotzdem haben, behaupte ich mal, alle Künstler im Forum natürlich den Wunsch zu wachsen und sich zu verbessern - vielleicht sogar auf vielen Gebieten.

Ich sähe hier die Möglichkeit einer Wahl auf die Zukunft. Die Community wählt unter ihren Mitgliedern einen Künstler aus, wo sich die (möglichst gesamte) Community verpflichtet den Künstler im Folgejahr ganz besonders durch konstruktives Feedback zu seinen Arbeiten zu unterstützen. Das heißt hier wird jemand motiviert im Folgejahr sich zu verbessern, und die Community unterstützt dies in dem sie diesen Künstler besonders... mit Feedback versorgt. So in etwa... wars gedacht.

--- Ende Zitat ---
Ja. Mit der Idee habe ich ein paar Probleme.

1. Die Jahrespreise, wie immer man sie nun endlich nennen will - waren immer die Würdigung erbrachter Leistungen. und da passt dieser Suport nicht rein.

2. Ist mir das schon etwas zu sehr gezwungen.

3. Die bisherigen Wahlen haben auch gezeigt, dass es nie eine absolute Mehrheit bei einer Entscheidung gab. Und was ist mit den anderen, die vieleicht das Genre des Gewinners nicht mögen. oder auch den User selber nicht.
 
4. Die Zukunftausrichtuing macht mehr Probleme. Was machen wir wenn wir einen "Supported Artist" am 31. Januar ernennen, der aber am 1. Februar angefahren wird. So dass er das ganze Jahr nichts mehr machen kann. Oder der Betreffende entpuppt sich als ein "Blaumann" (ich denke du weißt was ich meine)


--- Zitat ---
--- Zitat ---Aber wenn wir das in diesem Umfang einführen, kann das einer alleine kaum bewerkstelligen. Das müssten dann zwei Mods machen und auch die Auszeichnungen sollten dann direkt beim Ende der Wahl parat sein und nicht wie dieses Jahr, erst eine Woche vor der neuen Nominierungsrunde. Wenn sich da jemand bereit erklärt mitzuhelfen, bin ich voll dabei. Denn glaube mir, es ist ein Aufwand.
--- Ende Zitat ---

Also sobald die Kategorien mal fest benannt/betitelt sein sollten (fürs kommende Jahr) setze ich mich an die Banner, wenn gewünscht.

--- Ende Zitat ---
Sehr nettes Angebot. Wir kommen gerne darauf zurück.

aber es sind nicht nur die Banner. Auch wenn wir das immer ein wenig schleifen lassen haben.

Da wäre die Nominierungen in den einzelnen Kategorien. Und da finde ich sollten wir Mods führend vorangehen. Dann die Wahlen selber. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich bei manchen Kategorien fällt mir die Wahl sehr schwer. Und das nicht, weil die Leute so unterschiedliche Arbeiten machen. Sondern weil das Niveau oft gleich gut ist. bestes Beispiel Sven und Ronny in 3D. das muss ich immer grübeln.

Und jetzt das Ganze in noch mehr Kategorien. da Platz einen ja der Kopf.


--- Zitat ---
--- Zitat ---So sieht man in unserer Ruhmeshalle auch noch Auszeichnungen aus dem Jahr 2008. Ein Oscar verfällt ja auch nicht, wenn der selbe Schauspieler einen neuen ein Jahr später erhält und so sind auch unsere Auszeichnungen gedacht.
--- Ende Zitat ---

Das meinte ich nicht. Ich meinte eher das der Oscar immer gleich aussieht... es wird nur immer wieder eine Datum und Titel neu eingraviert. Gewiss sind von Jahr zu Jahr wechselnde Banner kreativer... andererseits wenn man die Grundstruktur oder ein Grundmuster immer beibehaält und nur die Jahreszahlen anpasst, hat das auch was. Aber... letztlich Nebensache. :)



--- Zitat ---Da wäre schon ein erster Stolperstein. Wo zählen wir jetzt speziell die Kategorie Cosplay rein?
--- Ende Zitat ---

Es ist imho eine eigene Kategorie, Obergruppe. In etwa wie „Theater“ zu „Malerei“ und „Bildhauerei“ steht.



--- Zitat ---Zum Thema Cosplay,
Und ich fände das selbst unfair. Ich zahle Geld, damit mir das jemand macht und habe meine Maße nehmen lassen, einzig mein selbst zusammengestelltes Ritter / Sith Outfit und meine Westerngarderobe könnte man noch als Eigenleistung bezeichnen. Worin bei mir aber die Leistung besteht sind die Fotoshootings und das bereitstellen der Stockbilder.
--- Ende Zitat ---

Ich wäre da vorsichtig mit der Argumentation. Die kann man nämlich problemlos auf den 2D Bereich übertragen... Jemand der ein fremdes Mesh rendert, dies vor einen NASA Background platziert und dieses Bild dann einstellt, bedient sich auch primär an Fremdmaterial und die „Höhe“ der Eigenleistung ist... geringer. Dennoch sieht man hier ein künstlerische Leistung.

Und die seh ich im Cosplay auch... allein das Zurechtmachen und auch in Szene setzen in einem Kostüm würde ich nicht so gering erachten. Ich seh darin Aufwand. Und genau wie im 2D Bereich, wenn man da mit Fremdmaterial Arbeitet braucht man ein Auge dafür.. und ab und zu sogar Make up und einen Friseur.


@David,

--- Zitat ---tja, da ist es schon sehr schwer, das ein oder andere miteinander zu verschmelzen.
Man müsste erst mal wissen, wie viele Leute überhaupt in jeder Kategorie aktiv sind.
Es bringt ja wenig, diese einzufügen und hinterher stellen wir fest *ups* in 6 der 14 Kategorien haben wir nur einen Bewerber.
--- Ende Zitat ---

An der Stelle fühl' ich mich etwas missverstanden... zum einen habe ich eigentlich nur Kategorien benannt die hier im Forum auch vertreten sind. Ich habe zB keine Kategoier „Tattoo Design“ vorgeschlagen - da nicht vorhanden.

Ich versteh immer noch nicht was die Menge der Leute mit der erbrachten Leistung zu tun hat. Ich meine wenn wir hier Tolkien als (angenommen einzigen) Autoren hätten, und der reicht einen Riesen Wälzer ein, genannt „Der Hobbit Der Herr der Ringe“ - dann werden wir den nicht zum Autor des Jahres wählen... weil ja sonst niemand was geschrieben hat. Das ist doch Unsinn. Eine gute Leistung nicht zu würdigen, weil sonst niemand auf dem Gebiet arbeitet (wofür der einzelne ja gar nichts kann.)

--- Ende Zitat ---

Zum einen sind solche Ausnahmetalente leider sehr selten. Wie wieter oben von mir beschreiben ist es eher so, dass dann auch die Anfänger Punkte machen. WAs weiederum nicht die eigentliche Qualität wiederspiegelt.
Zum anderen kann man die Qualität eines Tolkien gar nicht schätzen, wenn es keinen anderen Autor gibt der schlechter schreibt.

darüber hinaus würde sich ein solcher Ausnahmeautor auch in einer übergeordneten Künstlerkategorie gegen einen Maler durchsetzen, der nur Strichmännchen malt.


--- Zitat ---
--- Zitat ---- 2-D most Improvement
- 3-D most Improvement
Damit würde auch der gewürdigt werden der vielleicht nicht die besten Werke gemacht hat, aber der sich am meisten verbessert hat. Oder würde das zu weit gehen?
--- Ende Zitat ---

Hier brauchst Du keine Differenzierung, weil hier tatsächlich alle in einer Kategorie miteinander vergleichbar sind. Wenn vor Dir ein Schriftsteller, ein Autor und ein Maler sitzen... und Dir je eines ihrer Werke aus 2012 und eines aus 2013 vorlegen... dann kannst Du am Ende immer noch auf den zeigen, dessen Fortschritte Dich am meisten beeindruckt haben. Denn, wie die Kategorie schon sagt, geht es hier nicht um das Handwerkliche Können an sich... sondern die Verbesserung darin. Und das ist vergleichbar.


@Alex,

--- Zitat ---Ich kann da David und Kirk nur zustimmen. Es sollte schon im Rahmen bleiben.
--- Ende Zitat ---

Aus reiner Neugier frage ich nochmal nach; Welches inhaltliche Argument spricht dafür die Kategorien zu begrenzen? Das einzige Argument für eine Begrenzung ist derzeit formaler Natur (Aufwand/= Verwaltung)... aber inhaltlich scheint kein Argument vorzuliegen das für eine Begrenzung spricht.

--- Ende Zitat ---
Inhaltlich gibt es ja auch keine Gründe die direkt gegen eine solche Aufteilung sprechen. Du wirst dich ja bestimmt noch an den Phasercontest erinnern, wo eben die unterschiedliche Art doch auch bei der Entscheidungsfindung eine rolle gespielt hat.

Dennoch sollte man auch meiner Meinung nach nicht die Formale Seite außer acht lassen.

Denn das ist durchaus die andere Seite der Medaille.


--- Zitat ---
--- Zitat ---Das ist ein Sprung von bisher fünf auf sechszehn !!!!!
Eine Steigerung um das dreifache.
--- Ende Zitat ---

Sieh es mal so... Das Forum ist sechs(?) Jahre alt. Rechnet man das auf diese Zeit um, wären pro Jahr zwei Kategorien hinzu gekommen... das ist gar nicht soviel. Ich verstehe das Krampfhafte Festhalten an Zahlen wirklich nicht... ich meine, wenn jemand sagt "Also wir haben im Forum über 10 verschiedene Stilrichtungen oder Technische Umsetzungen von projekten" würde doch auch niemand kommen und sagen, "Das sind viel zu viele, da müssen einige der Leute weg"... Im Gegenteil, man würde es als Lob verstehen das das Forum so vielfältig ist. Also entweder Vielfalt ist gewollt, oder nicht... :)
--- Ende Zitat ---

Naja, du vermischst ihr meines Erachtens zwei Teilaspekte.

Denn die Zahlen sind ja mehr konkret auf das Wählen und besonders auf das Wahlvolk ausgerichtet. Und hierr sehe ich den steilen Anstieg als hinderlich in sachen Wahlbeteiligung.

Du fändest es doch auch nicht lustig, wenn du in vier Jahren für jeden Ministerposten ein eigenes Paralment plötzlich müsstest. weil das hieße sich noch mehr informieren, noch mehr umsehen.


--- Zitat ---
--- Zitat ---2. Die Stockkategorien raus, weil man die auch meines Erachtens auch bei anderen Kategorien mit einbauen kann.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube zwei Stockkategorien braucht es wirklich nicht. Ich tue mich auch in der Einschätzung schwer ob eine gebraucht wird - ich wollte sie aber auch nicht ganz ignorieren. ZB Belar steckt viel Mühe und Aufwand in seine Uniform Stocks, Lairis und Thunderchild werfen regelmässig Spacenebel ein... die von 3D Künstlern gerne aufgegriffen werden. Ich seh darin eine gewisse Leistung und Verdienst der auch anderen zugute kommt.

--- Ende Zitat ---
Aber alle drei könntest du nächstes jahr auch anders mit abdecken. Belar bei "Cosplay" weil hier sich wirklich inder Diskussion auch rauskristallisiert, dass diese Sache sehr wahrscheinlich kommt. Lairis und Thunderchild kann nan auch in 2D wählen.


--- Zitat ---
--- Zitat ---5. Bei Mods bin ich sehr ambivalent.
--- Ende Zitat ---

Das geht mir auch so. ich seh momentan nicht das im Forum soviel moderiert wird oder werden müsste, dass man hier wirklich eine gute Vergleichbarkeit hat... ab und zu wird mal ein Off Topic gestoppt und ansonsten einiges an Verwaltung (Abstimmungen) übernommen. Rein vom moderativen Engagement her fiele es mir aber sehr schwer da zwischen den Moderatoren nun abzuwägen.

--- Ende Zitat ---
Auf der anderen seite habe ich bei mehreren gelesen, das sie Mods für die Userwahl nominieren, eben für ihre Arbeit im Team. Meinen Beitrag zum Con Stand hab eich auch eher als Modeinsatz gesehen.


--- Zitat ---
--- Zitat --- Generell hatte ich auch bei der Diskussion gerade bei Leela den Eindruck - entschuldige, we wir würden hier jetzt die Kategorien für immer festlegen. Doch dem ist nicht so. Ich habe auch kein Problem damit die Diskussion, jedes Jahr zu führen. Das ist natürlich ein dynamischer Prozess. Aber genauso wie es den geben muss der neue Ideen einbringt, muss es IMO auch den Mahner geben, der die Konsequenzen abschätzt. Denn nicht alle Dinge die man tun kann, sollte man auch tun.
--- Ende Zitat ---

Naja, eine Mahnung muss aber auch ein berechtigtes Interesse/Ziel haben... nur mit dem Argument "Man, das wird ja viel" tue ich mich sehr schwer, weil eine rein numerische Tatsache völlig wertneutral ist. Eine gewisse Anzahl ist weder per se gut noch schlecht. Und inhaltlich seh ich momentan sehr sehr wenig Gegenargumente...

--- Ende Zitat ---
Weil du rein von grundsätzlichen Inhalt her recht hast. Wir vergleichen Sachen die nicht 100% kompatibel sind.

Aber ich spiele hier auch den Advokatus Diaboli und rechne damit, dass Ganze Projekt "Mehr Kategorien" gegen den Baum läuft.
Unter anderen auch, weil ich das schon ähnlich hatte.
Stichwort Wiki. Letztes Jahr habe ich versucht die Artikelwahlen im Wiki selber abzuhalten. und das ist naja, nicht gerade gut geworden.

Also rechne ich auch, dass die Nummer mit Kategorien in sich zusammenfallen kann, wenn wir es zu stark aufblähen.

Es ist halt ein Unterscheid, ob wir, nach diesen 5 Kategorien, nächstes jahr 16 Kategorien machen und dann aber in zwei Jahren auf 10 zurükrudern müssen, als wenn wir dieses Jahr 5 Kategorien, nächstes Jahr 8 und in zwei Jahren 10 Kategorien machen.

Das Ergebnis ist dasselbe. Die Wirkung eine ganz andere.


--- Zitat ---In Stein gehauen ist die Sache sicher nicht... im Gegenteil, ich vermute in Zukunft werden sich die Stilrichtungen weiter vermischen... und da die Programme einfacher zu bedienen und die Rechner leistungsfähiger werden, werden zB Animationen zunehmen... auch gute Fotos vermutlich. Der gesamte "Mixed Media" Bereich bei der Erstellung von Bildern könnte wachsen... also er tut es schon, nur hier im Forum momentan noch nicht. Eine gewisse Flexibilität wird da... ab und zu notwendig sein.

--- Ende Zitat ---
Da hast du womöglich einen besseren Einblick in die Materie als ich.

Und generell:

Flexibilität ja.
überstürtzter Reaktionismus: Nein

Und das ist eben auch das Problem, was ich ganz grundsätzlich habe.

Die ganze Diskussion wirkt auf mich etwas überhastet, die ganze Definierung der Kategorien zu schnell übers Knie gebrochen. das etwas geädnert werden muss steht außer Frage. Nur eben die Art und Weise.
 

--- Zitat ---David II

--- Zitat ---Hm,... wie könnte man das Optimieren....? *grübel*
Selbst 10 Kategorien wäre noch immer eine Menge Holz...
--- Ende Zitat ---

Optimieren heisst verbessern. Ein Zahl um einen beliebigen Faktor zu senken macht das Ergebnis nicht zwangsläufig besser. Deine Zusammenlegungen machen auch wirklich nicht sehr viel Sinn... wenn ich das so sagen darf.



--- Zitat ---Mir stellt sich die Frage nach dem "Sinn" des Titels "Videofilmer".
Haben wir da so viele? Gut, wir haben J.J. und mich, die immer ihre VLogs machen.
Hier und da gibt es mal ein animiertes Video von Jemanden, aber das ist so selten,... das könnte man in 3-D Grafiker integrieren (IMO).
--- Ende Zitat ---

Ich weiss nicht ob Du eine Ahnung hast wie aufwendig es ist ein eigen Schiffsmodell zu erstellen, dass mit einer Umgebung zu rendern und dann die Bewegung bit für bit zu rendern... Hier sitzen Leute an einem einminütigen Video Wochen. Von Soundeffekten, Schnitten, Synchrosnisation, Skripten (deciever) etc. fang ich da noch gar nicht an...



--- Zitat ---Die Frage ist auch, warum man Zeichner und 2-D Grafiker aufdröseln sollte.
Auch die könnte man zusammenlegen, denn eine Zeichnung ist IMO 2-D, während Fotograf eben doch noch was anderes ist)
--- Ende Zitat ---

Stell Dir die Frage selber. Warum zeichnest Du Deine Cover nicht? Sie sind ja auch 2D.



@ Sven

--- Zitat ---Nimmt es mir nicht übel Leute aber ich weiß gerade echt nicht warum Ihr um das Thema so ein trara macht?
--- Ende Zitat ---

Dreh es um; Wenn das kein so großes Thema ist... was spricht dagegen hier einfach auch neue Wege und Erweiterungen einfach mal zu probieren? 

Tatsächlich, so mein Eindruck ist und war die Wahl schon immer ein grosses Thema. Es gibt eine Einmonatige Nominierungsphase, mindesten 2 Wochen Wahl und dann ein Auszeichnungsbanner. Kein Forenereignis (vom Kalender vielleicht abgesehen) nimmt soviel Raum ein. Ist.. nur eine Feststellung. :)
______________________________________________________________

Ich trag es aus der Erinnerung nochmal zusammen;

2D Bereich
- Compositing
- Painting
- Fotograf

3D Bereich
- Technisches 3D Design (Schiffe, gegenstände, Gebäude)
- Enviroment und Bio 3D Design (Landschaften, Personen etc)
- Real Modellbau

Cosplayer

Animation
- Filmmaker des Jahres (Liveplay)
- Filmmaker des Jahres (Animation)

Autoren
- FF Autor des Jahres
- Storycreator des Jahres (für Autoren, die eigene Universen kreiieren. Fantasy oder SciFi ist dabei egal)

Dies wären 11 künstlerische Kategorien.

Dazu kämen 4 Kategorien die eigentlich die Community betreffen, bzw. den Schwerpunkt im Aufbau, verwaltung und Unterstützung der Community haben, nicht in der alleinigen Präsentation künstlerischer Arbeiten;

Community Nominees
- Stockprovider
- User des Jahres
- Newcomer des Jahres
- Mod des Jahres
- Best Improvement


Ich hatte eigentlich vor die umstrittenen Kategorien schräg hervorzuheben, allerdings nach dem letzten Post von David sind so gut wie alle Kategorien wieder strittig. Ich habe übrigens nochmal bewusst getrennt - in zwei Untersektionen. Es gibt bei den Auszeichnungen diejenigen, die primär künstlerische Arbeit bewerten und andererseits diejenigen Auszeichnungen die Schwerpunkte um die Community belohnen.

--- Ende Zitat ---

Die "Obertrennung" zwischen Kunst und Community ist eine interessante Geschichte. Vielleicht ist auch der Eindruck entstanden, dass wir zu sehr Focsus auf die Community legen.

********************************************
@thunderchild


--- Zitat ---Ich hab mir jetzt nicht alles aus den vorangegangenen Seiten durchgelesen, da es whl doch etwas ausufernder wurde. Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, das obige Liste jetzt die ganzen Kategorien sind? Dann müsste ich nämlich auch sagen, das wäre zuviel.
Zum Beispiel den 3d Bereich aufzusplitten in Gegenstände und Personen... Was ist die Überlegung dabei? Warum? Es ist bei beiden die gleiche Arbeit.
Ich könnte jetzt verstehen, wenn man unterscheiden würde zwischen 3d Modeling und 3d Composing. Das sind wirklich zwei Unterkatergorien.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich jetzt mal ganz doof dazwischen fragen, Was ist denn da der Unterschied? Also zwischen Modelling und Composing?


--- Zitat von: SSJKamui am 17.12.13, 11:15 ---Ich bin für eine eigene Fotografiekategorie, da wir wirklich extrem viele Fotografen haben. Die Entscheidung, 3D in Technologie und Lebewesen zu splitten halte ich auch für Sinnvoll. Die Filmkategorie würde ich aber momentan noch nicht trennen, weil ich glaube, dass das momentan nicht sehr viel sinn machen würde. (Aus schon genannten Argumenten, dass dann möglicherweise in einer Kategorie sehr wenige Leute wären.)

Eine Kategorie Painting würde ich eher "Drawing & Painting" nennen.

--- Ende Zitat ---

Für solche Vorschläge ist der Thread hier da.


--- Zitat von: TrekMan am 17.12.13, 12:55 ---

Ich persönlich bin auch dafür, die aktuellen Wahlen nach den bisherigen Kategorien abzuhalten. In den Wochen danach sollten die Vorschläge aufgegriffen werden. Bis zur nächsten Wahl können je nach Bedarf (Es hängt ja auch davon ab, welche potentiellen Werke zur Verfügung stehen) passende Kategorien ausgesucht und entweder zur Wahl zur gestellt oder vorgegeben werden. Sollte kaum mehr Aufwand bedeuten. ;)


--- Ende Zitat ---

Genau auf diesen Stand will ich ja hin.

sven1310:

--- Zitat von: Leela am 17.12.13, 02:47 ---@ Sven

--- Zitat ---Nimmt es mir nicht übel Leute aber ich weiß gerade echt nicht warum Ihr um das Thema so ein trara macht?
--- Ende Zitat ---

Dreh es um; Wenn das kein so großes Thema ist... was spricht dagegen hier einfach auch neue Wege und Erweiterungen einfach mal zu probieren? 

--- Ende Zitat ---

Es spricht nichts dagegen und wenn die Leute es wollen sind wir die Letzten die es verhindern werden.
Diskutiert es, macht eine Auflistung und wir stellen es zur Wahl. Dann entscheiden die User ob sie es so wollen oder nicht.
Eigentlich ganz einfach.


--- Zitat von: Leela am 17.12.13, 02:47 ---Tatsächlich, so mein Eindruck ist und war die Wahl schon immer ein grosses Thema. Es gibt eine Einmonatige Nominierungsphase, mindesten 2 Wochen Wahl und dann ein Auszeichnungsbanner. Kein Forenereignis (vom Kalender vielleicht abgesehen) nimmt soviel Raum ein. Ist.. nur eine Feststellung. :)

--- Ende Zitat ---

Streng genommen nimmt jeder Contest solche Zeitspannen in Anspruch und auch da gibt es ein Banner. Siehe Rummeshalle:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,2697.msg169950.html#msg169950
Das ist einfach nur dem geschuldet das wir das hier als Hobby betreiben und Zeit brauchen. Unter anderem weil viele User hier nur unregelmässig reinschauen und diesen Leuten möchte man auch die Chance geben an der Wahl teilzunehmen und Ihre Meinung beizutragen. Eine Wahl die nur drei Tage dauert würde nicht viel bringen, oder?


--- Zitat von: Thunderchild am 17.12.13, 11:03 ---Ich hab mir jetzt nicht alles aus den vorangegangenen Seiten durchgelesen, da es whl doch etwas ausufernder wurde. Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, das obige Liste jetzt die ganzen Kategorien sind? Dann müsste ich nämlich auch sagen, das wäre zuviel.
Zum Beispiel den 3d Bereich aufzusplitten in Gegenstände und Personen... Was ist die Überlegung dabei? Warum? Es ist bei beiden die gleiche Arbeit.
Ich könnte jetzt verstehen, wenn man unterscheiden würde zwischen 3d Modeling und 3d Composing. Das sind wirklich zwei Unterkatergorien.

--- Ende Zitat ---

Ich könnte verstehen wenn man am Computer entstandene Modelle und Real gebaute Modelle trennt. Aber für alles andere ist einfach noch nicht eine Basis da die groß genug währe um es schon zu rechtfertigen. Man sollte nicht vergessen das vor nicht allzu langer Zeit die ganze 3D Ecke noch klinisch tot war und fast nur aus Ronny bestand der Tapfer die Fahne hoch gehalten hat. Inzwischen ist es zum Glück wieder mehr im kommen und wir haben wieder ein paar Aktive User. Aber mehr auch nicht.


--- Zitat von: TrekMan am 17.12.13, 12:55 ---@Belar


--- Zitat ---
Und es wird weiterwachsen.
Aber das Bewusstsein dafür, dass wir im Grunde Äpfel mit Birnen vergleichen hat auch erst im vergangenen Jahr meines Wissens nach gestalt angenommen. Imo ist das ein stetiger Entwicklungsprozess und dass etwas nicht sofort umgesetzt wird, nur weil man es umsetzen kann ist keine Ignoranz oder sonstiges (ich unterstelle das nicht, dass das gesagt wurde, ich möchte den Gedanken nur festhalten), sondern habe ich mir für meinen Teil die Zeit und das Recht genommen mir das länger anzuschauen und abzuwägen und bin jetzt zu dem Schluss gelangt, dass wir entweder, sofern das Userbegehren darauf besteht, eine Wahl abhalten ob wir schon dieses Jahr neue Kategorien einführen sollen oder erst nächstes Jahr und welche Kategorien eingeführt werden sollen. Wenn wir hier in diesem Thread bis Silvester auf ein Ergebnis kommen, schmeisse ich sofort alles um und stampfe das neue System aus dem Boden. Dass ich mir aber meinen Urlaub anders vorstelle, als stundenlang organisatorische Sachen zu tippen, sei mir verziehen und dann dauert es eben ein wenig länger. Und diese Diskussion damals wurde ausdiskutiert und da sie jetzt wieder in anderer Form auftaucht, wird sie eben nochmal behandelt.

--- Ende Zitat ---


Wenn das so ist, was ich nicht mal anzweifeln will, halte ich es für einen notwendigen und begrüßungswerten Fortschritt. Es ist zwar Bedauerlich, dass es so lange gedauert haben soll, bis dieses Bewusstsein Einzug gehalten hat, aber das ist ebenso. (ich halte mal diesen Gedanken so fest, ohne jemanden angreifen zu wollen!)
--- Ende Zitat ---

Wenn Du jemanden Angreifen willst oder Du mit jemandem ein Problem hast, dann sag es doch einfach. ;)

Was den Rest betrifft: "Es ist zwar Bedauerlich, dass es so lange gedauert haben soll, bis dieses Bewusstsein Einzug gehalten hat, aber das ist ebenso.......". Ernsthaft? Ja ne, Du willst niemanden Angreifen, ist schon klar.
Du denkst auch wir haben neben unserer Arbeit nichts anderes zu tun als katatonisch vor dem Rechner zu sitzen und den ganzen Tag zu denken "...haben wir bei der Wahl irgendwas vergessen.....??".

Die Wahl ist wieder aktuell geworden. Einigen Usern hier ist aufgefallen das die Wahl verbessert werden kann, es wird Diskutiert und wenn die Mehrheit dafür ist wird das System überarbeitet (mit Mitsprache der User). Es dauert vielleicht etwas aber wir arbeiten daran und tun unser bestes. Ich kann mir während meiner Freien Weihnachtszeit auch etwas besseres Vorstellen. Aber hey, zum Wohle des Forums bin ich gerne bereit das zu Investieren.


--- Zitat von: TrekMan am 17.12.13, 12:55 ---
--- Zitat ---An alle User:
Eure Meinung ist gefragt und zwar möglichst von allen: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3576.msg170249.html#msg170249 denn wenn nur 4 Leute dafür sind, mache ich keine Wellen.
--- Ende Zitat ---

Also warum willst Du Wellen schlagen?  Das ist doch ein ganz normaler Prozess, den man unterstützen sollte. Ich sehe hier keine Notwendigkeit für übereilte Maßnahmen. Man hat Kritik geäußert. Die sollte man zur Kenntnis nehmen und daraus lernen.
:confused

--- Ende Zitat ---

Ich vermute mal er meinte Wellen schlagen in dem Sinne das wenn nur zwei User dafür sind und darüber Diskutieren, sich der Rest aber raushällt weil sie das Thema nicht interessiert (oder sie dagegen sind) dann lohnt es sich nicht viel Arbeit dort hineinzustecken. Und das zu überarbeiten ist arbeit für die Freizeit/Urlaubszeit draufgeht.

Und wenn wir das Ganze nicht zur Kenntnis nehmen würden, gäbe es hier weder dieses Thema noch die Diskussion mit uns darum.  ;)


--- Zitat von: TrekMan am 17.12.13, 12:55 ---Leela hat in meinen Augen in zwei Punkten völlig Recht.

1. Die Wahl in diesem Forum ist sehr wichtig!
2. Es werden teilweise Werke mit einander verglichen, die nicht unbedingt vergleichbar sind.

Also wenn die Wahl wichtig ist, dann sollte man annehmen, dass man sie auch ernsthaft betreibt und dann sollte solche Kritik  aufgegriffen werden, egal wie viel Mühe es macht. ;)

--- Ende Zitat ---

Die Wahl wird ernst genommen, die Diskussion wird ernst genommen und die Kritik wird ebenfalls aufgegriffen und soweit es die Mehrheit der User wollen auch umgesetzt.

Deswegen hat Belar auch in der Shoutbox diese Ankündigung gemacht und dieses Thema hier eröffnet. Die Userschaft soll darüber mitentscheiden und Ihre Meinung zu dem Thema äußern und Verbesserungsvorschläge einbringen. (wenn Sie wollen)
Ist das nicht Ernsthaft genug?

Zu Punkt 2. Das Problem ist das es in einigen Kategorien einfach nicht genug User gibt die eine Wahl rechtfertigen. Wie weiter oben gesagt der 3D Bereich z.b. ist gerade wieder erst etwas am Aufleben. In anderen Bereichen wird man nur ein oder zwei Leute finden die man überhaupt Nominieren kann (wenn überhaupt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln