Hallo Leute,
leider komme ich jetzt erst dazu auf die Entwicklungen im Meisterthread, der für Nominierungen gedacht ist, zu antworten.
Und eben weil dieser für Nominierungen gedacht ist lagere ich die Diskussion nun hier aus.
@ Leela
Hm, das wird jetzt schwierig..
Ich fang mal, da es offenbar intern in der Diskussion ist, mit einer Wunschliste an, die vielleicht bei den Wahlen der kommenden Jahre berücksichtigt/angedacht werden kann?
Im Grunde geht es um folgendes; Ich persönlich würde mir differenzierte Kategorien wünschen.
Du hast dir viele Gedanken gemacht und ich danke dir dafür.
Ich versuche nun auch mal meinen Senf dazu zu geben, denn ich hatte heute auch einige Zeit um darüber nachzudenken.
Eingangs sei gesagt, dass viele deiner Vorschläge meine Zustimmung finden, aber einige wiederum nicht. Was im Einzelnen lege ich sehr gerne dar.
Ich hoffe, ich kann damit jeden zufriedenstellen, denn auch ich wünsche mir ein besseres Belohnungssystem mit mehr Differenzierung.
Aber nur mal so nebenbei bemerkt, am Anfang hatten wir in der Tat nur zwei Kategorien und nach und nach sind welche dazugekommen. Auch ich glaube nicht, dass jemand auf das sammeln von Auszeichnungen aus ist. Die Idee kam mir vielmehr, die ganzen tollen Arbeiten auch angemessen zu würdigen. Dass das nicht perfekt ist, ist glaube ich jedem klar und ich bin gerne bereit, daran Verbesserungen vorzunehmen.
Aber zunächst muss man erstmal wissen, was man verbessern kann.
ZB ist die 2D Kategorie in meinen Augen zu allgemein. Rein von der Machart her, haben wir zB derzeit mindestens 5 Zeichner aber genauso viele „Compositing Artists“. Ich tue mich sehr schwer beide Arten von Artworks direkt zu vergleichen - ohne einer Seite Unrecht zu tun. Und "reine" Fotografie wäre eigentlich auch noch so ein Bereich den man etwas... pushen könnte.
Ich glaube bei diesem Punkt kann ich dir absolut zustimmen. Es wäre imo eine gute Verbesserung, wenn wir im kommenden Jahr diese Kategorie ein wenig unterteilen. In etwa so:
- 2D Compositor des Jahres
- 2D Painter des Jahres
- 2D Fotograf des Jahres
Damit wäre ich voll und ganz einverstanden.
Eine ähnliche Sache haben wir im 3D Bereich ja auch... ich bin gerade too lazy zum scrollen, aber ich weiß nicht ob Thunderchild oder Max da nominiert sind. Thunderchild würde zB mit seinen Props und Fan-Basteleien und Max mit seinem Modellbau mit 3D Artitsts wie boiled, sven und Mr. Ronsfield konkurieren müssen. Das finde ich etwas seltsam.
Ich meine, es ist schon schwer genug ein Landschaftsrender von Lairis mit Zb einem Raumschiff-Modell zu vergleichen. Aber dann auch noch mit „echten“ Sachen wie einem von Thunderchilds Phasergewehren?
Auch das findet meine Zustimmung, wobei ich persönlich nicht genau weiß, wie man Lairis einzuordnen hätte, da sie imo die einzige Landschaftsgärtnerin hier ist, wenn ich nicht irre.
Ich könnte mir das ganze daher so vorstellen:
- 3D Starshipdesigner des Jahres (oder so ähnlich)
- 3D Terraformer des Jahres
- 3D Modellbauer des Jahres
Wobei ich den Einwand durchaus verstehen kann, dass wenn man es zu stark unterteilt, obwohl ich prinzipiell dafür bin, dass dann nur ein User nominierbar sein könnte und dann automatisch zum Master wird. Wäre für mich aber auch in Ordnung, besser wären aber zwei wählbare Mitglieder. Aber so lange das nicht gegeben ist, wäre ich zum Automatismus bereit, sofern jemand die Person auch nominiert.
Ein Bereich wo wir übrigens (leider) auch keinerlei Award vergeben, ist die Cosplay Abteilung. Ich denke da nur an Leute wie Conan oder auch nochmal Thunderchild in seiner Mass Effect Armory... Belar und seine Uniformsammlung und auch Stocksachen? So etwas sollte eigentlich gesondert gewürdigt und ausgezeichnet werden!
Auch hier bin ich der selben Meinung und anders als Alex sehe ich das Thema als sehr stark an. Das Problem ist, dass es hier noch nicht wirklich angekommen ist, ich das aber gerne hier unterstützen würde und könnte mir eine solche Kategorie sehr gut vorstellen.
Im Prinzip bräuchten wir inzwischen sogar eine Unterkategorie „Animated“ - wo zB Deciever oder auch Lord Doomhammer ja regelmässig beeindruckende Sachen abgeben.
Das Problem hier ist folgendes. Du hast Recht, Doomhammer und Deci sind hier auf diesem Gebiet echte Pioniere und ich will das auch nicht missen. Jedoch, wenn man Doomhammer nominiert, folgt regelmäßig eine Ablehnung, wobei hier dann Deci alleine dem Automatismus anheim fällt und die User eigentlich keine richtige Wahlmöglichkeit haben. Den Vorteil an der Sache sehe ich aber darin, die User und neue User zu animieren, selbst Filmchen zu erstellen.
Wo ich generell hinauswill; Die Vielfalt der Werke und Stilrichtungen wächst - und wenn man die Arbeiten der Künstler wirklich angemessen würdigen will, muss man vielleicht mal gucken... was noch so geht. Natürlich besteht etwas die Gefahr das man am Ende mehr Auszeichnungen als Nutzer hat. Sowas wäre sicher auch nicht so im Sinne der Sache, aber darüber muss ich mir ja bei der wilden Vorschlägerei keine Gedanken machen.
Du hast Recht, wenn du sagst, dass ein Forum das aktuell bleiben will sich an die Entwicklungen der Zeit anpassen muss. Ich sehe das ebenso. Ich denke aber, wie du schon sagst, die Frage ist es in der Waage zu halten, sodass die Auszeichnungen nicht inflationär verwendet werden, sodass sie an ihrem eigentlichen Zweck vorbeigehen (Besonderheiten würdigen) und auch nicht zu strikt vergeben werden, sodass nur eine kleine "immer gleichbleibende Usergruppe" die Chance hat, diese zu ergattern. Wie gesagt, es soll eine kleine Aufmerksamkeit für User sein, die sich kreativ sehr eingebracht haben.
Eine zweite Sache, die ich gerne sehen würde, wäre, wenn man kreative Eigenleistung mehr belohnt auch in Bezug auf ein... Grosses Ganzes. Wie genau das geschehen kann, weiß ich nicht.... aber ich seh zB Unterschiede zwischen einem hervorragenden Model der Daedalaus, welches Sven macht und einem Model des Mordicus Universums. Keines der Modelle ist deswegen besser oder schlechter - aber ich fände es schade, wenn zB die Arbeit die jemand in ein „eigenes“ Universum/langfristiges Projekt steckt das immer weiter wächst, nicht gewürdigt wird. Sven hat ja zB mit den Kel Dhaxar was sehr ähnliches. Oder auch Star mit seinem Infinity Projekt, auch wenn das .. Fanbasiert ist. Es vereint kreative Figuren/Zeichnungen mit einem Konzept und Texten, welche kontinuierlich ausgebaut werden. Warum also nicht auch fragen „Welches Universum oder grosses Projekt ist in diesem Jahr am meisten und kreativsten gewachsen?“
Vielleicht wäre das auch ein Aspekt zum nachdenken.
Ich leider auch nicht. Dazu habe ich von der 3D Materie zu wenig Ahnung und ich finde, das würde sehr speziell werden. Zum gegenwärtigen zeitpunkt wüsste ich nicht, wie man das lösen könnte. Die Idee ist prinzipiell nicht schlecht. Ich kann mir nur keine Art der Umsetzung vorstellen, die gerecht wäre. Denn jeder von uns, sei es ein FFler, ein 3Dler, ein 2Dler legt in jedes Projekt, sei es ein bereits vorhandenes Universum oder ein selbst erfundes, viel eigenes rein und hier zu ermitteln, wer von den Usern die meiste Eigenarbeit geleistet hat, stelle ich mir schwer bis unmöglich vor, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin für Vorschläge offen.
Ebenso fände ich eine Kategorie „Best Improvement“ schön. Warum nicht einem Künstler (egal ob 3D, 2D, Fanfic oder was ganz anderes) attestieren „Hey, Du hast Dich dieses Jahr aber wahnsinnig weiter entwickelt.“ Ebenso wäre vielleicht ein „Supported Artist 2014“ eine feine Sache. Ein Künstler bei dem sich die Community, oder auch der einzelne der ihn wählt, besonders bemühen wird im Folgejahr durch Lob oder Kritik Feedback zu seinen Werken abzugeben?
Ist eine schöne Idee.
Aber das mit dem supported Artist verstehe ich noch nicht so ganz.
Kannst du das bitte etwas klarer machen?
Ach ja... und zu guterletzt; wie wäre es, wenn wir das Ganze nutzen, um damit zu werben und das Forum darzustellen?
Wenn die Wahl durch ist, was würde uns darin hindern in einem fortlaufenden Thread je ein Posting mit den Preisträgern zu erstellen - in dieses Posting setzt Belar unter jedem Preisträger ein Werk dessen Wahl (natürlich aus dem Jahr und aus dem Forum)... Würde Boiled zB die 3D Kategorie gewinnen kommt ein Bild/Modell drunter das seine Arbeit zeigt, wenn Star die 2D Kategorie gewinnt, dann ein Charakterbild von ihm... der beste Fanfic Autor darf eine Geschichte als PDF Anhang anhängen, der beste Cosplayer stellt ein Foto ein (Ups, die Kategorie gibt’s nicht) usw.
Nichts würde uns daran hindern. Ich finde auch diese Idee sehr gut.
Diesen Thread bin ich bereit, schon dieses Jahr zu eröffnen.
Eine Wall of Fame. Perfekt.

Es würde ein Fortlaufender Thread entstehen in dem pro Jahr ein Post neu dazu kommt (vielleicht könnte man die letzten Jahre noch ergänzen).
Einige der Gewinner der Vorjahre sind teilweise nicht mehr unter uns. Ich denke da einen speziellen zum Beispiel und die Arbeiten können wir nicht mehr featuren, da sie hier nicht mehr vorhanden sind. Aber ich bin damit einverstanden, dass wir das ab dieses Jahr neu einführen und dann im kommenden Jahr folgende neue Kategorien.
- 2D Compositor des Jahres
- 2D Painter des Jahres
- 2D Fotograf des Jahres
- 2D Stockprovider des Jahres
- 3D Starshipdesigner des Jahres (oder so ähnlich)
- 3D Terraformer des Jahres
- 3D Modellbauer des Jahres
- 3D Stockprovider des Jahres
- Cosplayer des Jahres
- Filmmaker des Jahres (Liveplay)
- Filmmaker des Jahres (Animation)
- User des Jahres (für Leute die sich für das Forum in welcher sichtbaren Form auch immer ob nach außen oder innen stark gemacht haben)
- Newcomer des Jahres (Auszeichnung für neue User, die sich in ihrer Zeit hier besonders durch qualitativ gute Beiträge hervorgetan haben)
- Mod des Jahres
- FF Autor des Jahres
- Storycreator des Jahres (für Autoren, die eigene Universen kreiieren. Fantasy oder SciFi ist dabei egal)
Aber eins gebe ich zu bedenken. Ich bin absolut bereit alle diese Kategorien einzuführen und darüber hinaus im Laufe des Jahres nach wie vor die Contestgewinner auszuzeichnen. Aber wenn wir das in diesem Umfang einführen, kann das einer alleine kaum bewerkstelligen. Das müssten dann zwei Mods machen und auch die Auszeichnungen sollten dann direkt beim Ende der Wahl parat sein und nicht wie dieses Jahr, erst eine Woche vor der neuen Nominierungsrunde. Wenn sich da jemand bereit erklärt mitzuhelfen, bin ich voll dabei. Denn glaube mir, es ist ein Aufwand.
@ Alex
Auf der anderen Seite ist dann aber auch ein gewisser Organisationsaufwand. Die Wahlen selber, dann die Banner. Also wo zieht man die Grenze?
Gerade gewisse Unterkategorien haben nur ein oder zwei Vertreter die nominiert werden könnten. Beispielsweise Modellbau.
Und genau das ist auch meine Frage. Wo fangen wir an und wo hören wir auf.
Ich finde aber, wenn wir das diskutieren, finden wir auch eine Lösung.
@ Leela
Ist vielleicht ne dumme Frage - aber warum diskutiert ihr das eigentlich (nur) intern? 
Ich bin mal so... pöse frei und Verweise auf die Boardregeln;
" 5. Demokratische Kontrolle des Moderationsteams
5.1. Jedes Mitglied der Community hat das Recht, Entscheidungen des Mod-Teams (das gilt natürlich auch für Entscheidungen einzener Mods und Admins) im sogenannten „Taskforce J.A.G.“ anzufechten."
Wenn ich das richtig lese ist eigentlich gewollt User soweit als Möglich in Entscheidungsprozesse einzubinden. Zumal sie hinterher jedwede Entscheidung anfechten können... wäre dann nicht sinnvoll sie von Beginn an mit einzubeziehen und einen Transparenten Entscheidungsfindungsprozess durchzuführen, insbesondere da es sich ja hier weder um eine heikle noch kritische Personalfrage handelt? Ernstgemeinte Frage.
Du verstehst da was falsch.
Wir diskutieren
erstmal "intern", um uns ein Bild über unsere eigenen Meinungen zu machen und dann wollten wir mit den Usern sprechen. Eine Entscheidung zu den neuen Kategorien ist noch nicht gefallen, da diese ja erst andiskutiert wurden. Ich spiele privat schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, eine Videokategorie einzuführen, so gesehen sind wir also beide auf dem richtigen Dampfer. Wohl aber zu Davids Vorschlägen auf die ich später noch eingehe.
Selbstverständlich hat jeder User das Recht dazu. Aber wir stellen nicht immer alles zur Wahl. Sowas wie das hier oder Davids Vorschläge jederzeit.
Es war immer mein Anspruch den Usern so viel Gestaltungs- und Wahlmöglichkeiten zu gewähren wie möglich, denn aus meiner Sicht ist nur so auf lange Sicht ein gutes und kreatives Klima möglich. Aber der User soll sich auch darüber bewusst sein, dass wir Mods auch mal Entscheidungen treffen, die wir nicht zu Wahl stellen. Wenn wir uns intern zum Beispiel einig sind.
Also wenn es nur an den Bannern liegt - wenn es nur daran hängt, dann kann ich da auch aushelfen. Verschiedene Banner zu erstellen die man auch wieder vervwenden oder aktualisieren kann, kostet glaub ich 1-2 Stunden.
Ich nehme dich gerne beim Wort und wenn du möchtest, darfst du gerne nächstes Jahr unsere Banner designen.
Aktualisieren brauchen wir sie nicht, da die alten Auszeichnungen ja sichtbar bleiben sollen.
So sieht man in unserer Ruhmeshalle auch noch Auszeichnungen aus dem Jahr 2008. Ein Oscar verfällt ja auch nicht, wenn der selbe Schauspieler einen neuen ein Jahr später erhält und so sind auch unsere Auszeichnungen gedacht.
Die Grenze liegt in meinen Augen in den Auszeichnungen selbst. Wenn sie wirklich dazu gedacht sind besondere Leistungen auszuzeichnen... dann müssen sie auch eine gewisse innere Gerechtigkeit bei der Verteilung haben. Und um diese Gerechtigkeit zu erreichen, muss man Werke vergleichen können. Ich seh aber zB nicht das das zwischen Svens Daedalus oder Thunderchilds MassEffect Armor noch gegeben ist. Sind die Auszeichnungen aufgrund der Stiltechniken aber nicht mehr gerecht verteilbar... sinkt ihr Wert dramatisch.
Wobei ich übrigens nicht den Eindruck habe, dass einzelne User hier nun auf Bannerjagd sind. Nur so anbei bemerkt.
Ich stimme auch hier zu.
Ein zweiter, und eigentlich der wichtigere Punkt, ist doch, dass das Forum eben wächst. Selbst wenn es in Kategorien nur 1-2 Nominierungen gibt - zeigt es doch auch nach Aussen das dieser Bereich hier im Forum vertreten ist. Warum sollte man das auch nach Aussen nicht darstellen? Ich meine, insbesondere die Vielfalt wird doch für das Forum sprechen. Vielleicht die Gedanken noch zum mitnehmen...
Auch dagegen spricht rein gar nichts.
Wenn der Beitrag hier stört, zieh ihn einfach hoch in Euren Modbereich. 
Dann sehen ihn die User aber nicht.

Deshalb hab ich die Diskussion jetzt ausgelagert.
hm, ok... dann habe ich das offenbar missverstanden. Als Belar im Eingangspost schrieb "Es besteht, die Möglichkeit, dass es im laufe der Nominierungsrunde noch ein oder zwei weitere Kategorien geben wird, die zum Beispiel David vorgeschlagen hat. Gegenwärtig finden dazu im Modbereich Beratungen statt. Ich werde euch dann hier spontan dazu aufforden, für diese Kategorien auch noch jemanden zu benennen. Aber zunächst bleiben wir mal traditionell."
Daher nahm ich an das ihr die Diskussion intern führt, intern abschliesst und auch noch zur diesjährigen Wahl die Kategorien ändert/einführt. =)
Wir sind erst ein Tag vor dem Servercrash zu einem Ergebnis gelangt und hatten bisher noch keine Zeit, dies kundzutun.
Das kann ich ja jetzt machen:
- Wir machen dieses Jahr wie gewohnt die Nominierungen und die Wahlen weiter, es sei denn die User wünschen eine Abstimmung, bereits dieses Jahr neue Kategorien einzuführen. In diesem Fall erkläre ich die bereits abgegeben Nominierungen für ungültig und starte nochmal neu, was ich aber nicht unbedingt machen möchte.- Davids erster Vorschlag war, einen Conveteranen der Daedalus Con des Jahres zu wählen und darüber haben wir intensiv beraten und sind zu dem Schluss gelang, nach den Meisterwahlen einen Contest für eine Plakette durchzuführen, die genau das anzeigen soll, dass wir auf der Daedalus waren und diese dann jeder Teilnehmer der Con ohne Wahl in sein Portfolio pinnen kann. Quasi als Kampagnenabzeichnen.- Davids zweiter Vorschlag war, das ganze Forum und / oder die RPG Gruppe als ganzes auszuzeichnen. Ersteres wäre imo schwer zu bewerkstelligen, weil ich jedem einzelnen User dann ein Banner in die Ruhmeshalle pinnen müsste und wenn wir sowieso alle gewählt werden, warum dann noch nominieren oder auszeichnen. Schließlich wissen wir ja alle, dass wir toll sind oder? Was die RPG Gruppe angeht, kann man da gerne drüber nachdenken und wenn auch hier abgestimmt werden soll, ob pro oder contra, dann machen wir auch das.Ich hatte es nicht eilig. Wenn die Sache nächstes Jahr diskutiert werden kann/soll... gar kein Thema. ^^
Also ich finde, je früher wir mit der Diskussion anfängen desto besser.
Dass im kommenden Jahr neue Kategorien eingeführt werden, findet glaube ich bei allen Zustimmung.
Die Frage ist nur welche brauchen wir, wollen wir und wie gehen wir es an.
Ums kurz zu machen, "Speziell" ist Ansichtssache... Props als Teil des Cosplay ist zB in den letzten Jahren ennorm populär geworden vor allem durch und mit dem Internet. Es ist, meiner Beobachtung nach, sogar einer der derzeit am schnellsten wachsenden Bereich von Fanaktivität und liegt zB deutlich vor so speziellen Sachen wie sci-fi spezifisches 3D Modeling, aber ... ok.
Da wäre schon ein erster Stolperstein.
Wo zählen wir jetzt speziell die Kategorie Cosplay rein? Ins Modelling, wegen dem Propbau oder in 2D und Fotografie, wegen den Klamotten und Actionbildern und ums ganz kompliziert zu machen. Einige Leute lassen sich nur gerne in ihren Klamotten fotografieren, aber stellen sie nicht als Stock zur Verfügung. Ich zum Beispiel schon. Zählen wirs dann auch in Stock rein?
Und, klar kann es nur ein oder zwei nominierte geben. Aber ist das was sie deswegen leisten schlechter? Ich glaube Du findest kein einziges Stichhaltiges Argument dafür das es eine Fanfic Nominierung gibt, weil dort 8 Leute schreiben, es aber keine Animation Kategorie gibt, weil es dort nur 2 sind. Ich vermute sogar Du wärest sehr entäuscht und verunsichert wenn man Dir sagen würde "Sorry... das was Du machst mit Fanfic ist so exotisch, Du bist mit Person XY da allein. Deswegen... ja Pech. Gute Arbeit, aber Pech."
Die Menge der Leute die sich auf einem Gebiet engagieren sagt nichts darüber aus wie a) gut und b) aufwendig und daher c) würdigenswert ihre Ergebnisse sind. Meine Meimung. 
Zwei Nominierte ist imo absolut in Ordnung. Wenn wir aber nur einen Vertreter einer Zunft haben, bedarf es keiner Nominierung, denn der oder die gute ist dann automatisch Meister des Jahrs, außer Konkurrenz oder?
Wie gesagt, ich würde das machen, denn die Leistung des Künstlers soll gewürdigt werden, auch wenn er alleine steht aber um einen "Besten" (ich weiß ist subjektiv zu wählen bedarf es mindestens zwei Leute, die diese Kategorie bedienen.
@ Trekman
@Leela
Wunderschöne Darlegung, dass man wissentlich in einigen Bereichen Äpfel mit Birnen vergleicht. Allerdings muss man den Moderatoren auch zu Gute halten, dass sie Menschen sind mit Stärken und Schwächen. Das ganze System ist gewachsen und niemand sagt, dass es nicht weiter wachsen könnte. Aber ich könnte schwören, dass wir diese oder eine ähnliche Diskussion schon vor einigen Jahren hatten.
Und es wird weiterwachsen.
Aber das Bewusstsein dafür, dass wir im Grunde Äpfel mit Birnen vergleichen hat auch erst im vergangenen Jahr meines Wissens nach gestalt angenommen. Imo ist das ein stetiger Entwicklungsprozess und dass etwas nicht sofort umgesetzt wird, nur weil man es umsetzen kann ist keine Ignoranz oder sonstiges (ich unterstelle das nicht, dass das gesagt wurde, ich möchte den Gedanken nur festhalten), sondern habe ich mir für meinen Teil die Zeit und das Recht genommen mir das länger anzuschauen und abzuwägen und bin jetzt zu dem Schluss gelangt, dass wir entweder, sofern das Userbegehren darauf besteht, eine Wahl abhalten ob wir schon dieses Jahr neue Kategorien einführen sollen oder erst nächstes Jahr und welche Kategorien eingeführt werden sollen. Wenn wir hier in diesem Thread bis Silvester auf ein Ergebnis kommen, schmeisse ich sofort alles um und stampfe das neue System aus dem Boden. Dass ich mir aber meinen Urlaub anders vorstelle, als stundenlang organisatorische Sachen zu tippen, sei mir verziehen und dann dauert es eben ein wenig länger. Und diese Diskussion damals wurde ausdiskutiert und da sie jetzt wieder in anderer Form auftaucht, wird sie eben nochmal behandelt.
@ Alex
5. Eigenleistung
Das ist ein sehr schwieriger Punkt. Ich meine jetzt mal beim Thema Cosplay. Dafür haben wir zu wenig "Selberbastler". Nichts gegen JJs Bilder in Uniform, aber ihn auf eine Stufe mit Leuten zu stellen, die ihre Sachen selber bauen, wäre auch etwas seltsam IMO.
So ist es.
Und ich fände das selbst unfair. Ich zahle Geld, damit mir das jemand macht und habe meine Maße nehmen lassen, einzig mein selbst zusammengestelltes Ritter / Sith Outfit und meine Westerngarderobe könnte man noch als Eigenleistung bezeichnen. Worin bei mir aber die Leistung besteht sind die Fotoshootings und das bereitstellen der Stockbilder.
@ Kirk
Was Vielleicht noch Sinn macht den Preis des "Users des Jahres" in "Projekt des Jahres" umzubenennen und ihn daher nicht mehr nur an einen User vergeben zu können sondern auch an mehrere die sich in dem Projekt Verdient gemacht haben.
Der User des Jahres wurde von mir eingeführt, als reiner Sympathiepreis und nicht als Projektpreis. Hier soll der User des Forums ermittelt werden, der entweder hitzige Diskussionen gut gemeistert, das Forum nach Außen besonders gut beworben und vertreten hat und dies auch hier öffentlich gemacht hat etc. Hier geht es rein darum, wer von der Community in diesem Jahr positiv wahr genommen wurde und das soll ein wenig gewürdigt werden.
@ David
Wobei der Titel "User des Jahres" erhalten bleiben sollte.
Es gibt auch Leute, die hier im Forum sind und viel positives Beitragen, obwohl sie nicht an einem Projekt aktiv teilnehmen/teil haben.
Die würden dann nämlich im Zweifelsfalle komplett untergehen.
Eben.
Also für "Projekt des Jahres" könnte ich mich durchaus erwärmen.
Hier würde dann nicht nur ein Autor gewürdigt werden, sondern auch das, was unser Forum - IMO - besonders auszeichnet:
Die Kooperationsfähigkeit einzelner Mitglieder, kleinerer oder größerer Gruppen.
Das hätte tatsächlich etwas.
Kein übler Gedanke. Das könnte man noch in meine Liste aufnehmen.
Gruß
J.J.