Forum > Star Trek: Starfleet

Planung: USS Galactica

<< < (11/15) > >>

Kirk:
Das Problem kenne ich. In meinen ersten Geschichten bin ich daher zum Ende durchgehechtet, nach dem Motto: "Neben Plot braucht keiner, Ausführliche Dialoge braucht keiner, Nebencarakter braucht keiner ...". Einfach weil ich dachte ohne Plan zu schreiben währe Sinnig und würde gehen, tut es aber, bei mir, nicht. Ich weiß es gibt Autoren die ohne zu Plotten einfach ma 300 Seiten Roman raushauen, aber ich kann das nicht. Daher ist das hier die erste Geschichte bei der ich geplottet habe. Und zwar mehr als nur "Die sollen eigentlich Forschen,aber dann gibt es ne Schlacht", das war alles aus dem ich USS Berlin Band 1 gemacht habe.
Bei meinem Neuen Projekt habe ich nach der schneeflockenmethode gearbeitet, da meine Frage an die werten mit Autoren kennt die noch jemand, oder nutzt sie gar?
Entdeckt habe ich die Methode hier: http://www.schriftsteller-werden.de/kreatives-schreiben/wie-du-einen-roman-schreibst-die-schneeflocken-methode-1/ 

Bei der Methode nutzt man quasie die Idee hinter den Fraktalen, man hat eine Idee und die wird nach und nach immer Größer, am Ende hat man gut Entwickelte Charakter,  einige Neben Plots und einen Ausgefeilten Hauptplot. Diese sind dann erstmal in einer Tabelle zusammengefast. Hier hätte ich die Tabellen zum ersten Kapitel zu USS Galactica, Klick mich keine Angst die Spoilern nur einige Charakter und keine Handlungselemente.
Aus diesen 5 zeilen Tabelle habe ich dann am Ende 1.761 Wörter gemacht. Die Methode hilft echt nicht selber den Faden zu verlieren und vor allem ist es ungemein Motivierend nach einer fertig geschriebenen Szene die rot unterlegten 0 % in grün Unterlegte 100 % zu ändern.


Und lesen darfst du es auf jeden Fall, sobald es fertig ist werde ich es hier natürlich Posten.   

Kirk:
Mit dem Aktuellen Teil der Geschichte den ich grade Schreibe bin ich zwar noch nicht ganz zufrieden, er entwickelt sich nicht ganz so gut wie geplant, ich werde ich aber trotzdem erstmal so schreiben wie jetzt damit die Geschichte weitergeht. Nach dem ich mit allem Fertig bin wir dann noch mal das Aktuelle Kapitel überarbeitet.

Meine Probleme sind das ich ein Geheimnis eigentlich schon vor einem Kapitel aufdenken wollte, das jedoch schon zu früh die Hauptentwicklung und vor allem dem Ende schon zu früh vorgriffen hätte/bzw. das ganze zu offensichtlich gestaltet hätte. Problem ist aber das das Aktuelle Kapitel stark auf diesem Geheimnis aufbaut, ich das Kapitel aber nicht verschieben kann im Plot da dieses Kapitel den Stein für jede weitere Handlung überhaupt erst ins Rollen bringt.
Auch habe ich einen Hauptcharakter aus dem Kapitelplot geschrieben da sonst Probleme mit einer Überlastung durch zu viele Charaktere auf der Selben stelle bestanden hätte und das ganze zu unübersichtlich geworden währe.   

Jetzt funktionieren jedoch die ursprünglichen Lösungen für die Rätzel des Kapitels nicht mehr da den Charakteren die Informationen fehlen die ursprünglich für die Lösung notwendig waren. allerdings gibt mir das auch die Möglichkeit diese Informationen hinter "Zufällen" zu verstecken die dafür sorgen das das Eigentliche Geheimnis noch nicht dem Leser offenbart werden muss aber ich dieses mit den Zufällen andeuten kann.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Oje, das klingt ja schon nach einer ganz schönen Zwickmühle.
Ich würde dir gerne helfen, wüsste aber nicht wie. Zumindest fällt mir noch nichts ein.
Bist du inzwischen zu einer Lösung gelangt?

Kirk:
Zwischenzeitlich habe ich sogar schon mit dem Gedanken gspielt alles neu zu schreiben. Oder zumindest ab dem Punkt ab dem es Harkt.
Dann hatte ich wieder vor das Problem erstmal zu Ignorieren und weiter zu schreiben und da ganze in der Nachbearbeitung zu überarbeiten. Bin dabei aber nur noch mehr in den Teufelskreis geraten weil ich an einer Stelle bin die auf dem Problem aufbaut, bei dem was die Carakter wissen (in der Derzeitigen Form) währe eigentlich kein wirkliches Rätzel für sie weiter zu kommen aber an der Stelle müsste ein Rätzel kommen. Sonst wirkt es zu leicht beim lesen "Sie kamen>Sie Sahen>Sie wussten bescheid". Daher habe ich zwischenzeitlich ein Rätzel Konstruriert was aber weit über das Herrausgeht was die Charakter an dieser Stelle herausfinden sollten.

Kurz derzeit bin ich weider der Meinung alles ab da wo das Problem begonnen hat wieder zu Löschen (heißt in ein anders Dokument zu verpacken einige Stellen haben was und sollten drinbleiben), und ab da noch mal Schreiben. Dazu werde ich mich aber vorher noch mal mit Roger kurzschließen.

sven1310:
Warum wendest du dich nicht an die Autoren Ecke. Wir hatten doch hier einen Thread für Autoren die Fragen hatten......wenn ich mich nicht falsch erinnere....

Was mich mal interessiert, die Frage wäre dort vermutlich auch besser aufgehoben, wie schreibst du eigentlich eine Geschichte? Einfach nur Word und los? Oder benutzt Du Hilfsmittel wie Lernkarten oder andere Schriftsteller Software um dich zu koordinieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln