Forum > Star Wars
STAR WARS: EPISODE 7
Tolayon:
Die ganz knallharten STAR-WARS-Fans ignorieren ohnehin konsequent alles, was nach Episode VI rauskam (inklusive der "Special Editions" der Orignal-Trilogie).
Ansonsten bin ich jetzt schon ein bisschen verwirrt:
Hieß es nicht immer, Abrams sei ein größerer Fan von STAR WARS als von STAR TREK? Und würde das Franchise sogar besser wieder auf den "richtigen" Weg bringen können als George Lucas persönlich?
Aber andererseits kann ich die Bedenken schon verstehen.
Nicht wegen des schwarzen Sturmtrupplers, sondern wegen des "christlich" angehauchten Lichtschwerts. Aber genau das finden viele wieder obercool, wenn auch vielleicht nicht die alteingesessenen Fans.
Was man - je nach Standpunkt - befürchten oder erwarten kann, ist eine tieferer Einstieg in den ganzen Mystizismus um die Macht. Wenn man Abrams-Serien wie "Lost" oder "Fringe" kennt, der dürfte vielleicht eine Ahnung haben, in welche Richtung es im neuen Film gehen könnte - auch wenn ein Film nicht dasselbe wie eine ganze Serie bringen kann.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn man z.B. eine mikroskopische Aufnahme eines Midi-Chlorianers sehen würde und einige Jedi darüber philosophisch-pseudowissenschaftlich schwadronieren.
Oder anders gesagt:
J.J. Abrams hat STAR WARS in STAR TREK gebracht, jetzt macht er es ein Stück weit vielleicht mal umgekehrt.
Auf jeden Fall immer noch besser, als wenn man sich auf Disney-typische Gesangseinlagen gefasst machen müsste ;)
Leela:
Wird auch mit dem Film so laufen, im Prinzip hat Abrams schon verspielt. Macht er was eigenes - wirds heissen, "Das ist ja nicht mehr Star Wars, sondern eine Abrams Gurke"... macht er nix eigenes, wirds heissen "Er kopiert nur Lucas und das ganz schlecht" - so oder so: verloren.
Star:
Und in zehn Jahren heulen sie ihm alle hinterher. "Eigentlich war das damals beim Abrams gar nicht so schlecht. Aber dieser Depp, der JETZT den neuen Star Wars-Film, über den ich noch rein gar nichts weiß, machen wird, boah, DAS ist nun wirklich der Untergang des Abendlandes. Mimimi"
Und was gibts sonst so neues?
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 23.01.15, 16:52 ---Was man - je nach Standpunkt - befürchten oder erwarten kann, ist eine tieferer Einstieg in den ganzen Mystizismus um die Macht. Wenn man Abrams-Serien wie "Lost" oder "Fringe" kennt, der dürfte vielleicht eine Ahnung haben, in welche Richtung es im neuen Film gehen könnte - auch wenn ein Film nicht dasselbe wie eine ganze Serie bringen kann.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn man z.B. eine mikroskopische Aufnahme eines Midi-Chlorianers sehen würde und einige Jedi darüber philosophisch-pseudowissenschaftlich schwadronieren.
Oder anders gesagt:
J.J. Abrams hat STAR WARS in STAR TREK gebracht, jetzt macht er es ein Stück weit vielleicht mal umgekehrt.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Ausführungen, Toly :) Das finde ich sehr interessant!
--- Zitat von: Tolayon am 23.01.15, 16:52 ---Nicht wegen des schwarzen Sturmtrupplers, sondern wegen des "christlich" angehauchten Lichtschwerts. Aber genau das finden viele wieder obercool, wenn auch vielleicht nicht die alteingesessenen Fans.
--- Ende Zitat ---
Da geht es doch (bei den Fans) aber wahrscheinlich in erster Linie um die ungewöhnliche Optik, schätze ich.
Normalerweise müsste man vonseiten der Macher natürlich annehmen, dass das Aussehen wie ein mittelalterliches Schwert einen tieferen Sinn hat und nicht nur ein Gag ist.
Star:
--- Zitat von: Max am 23.01.15, 17:20 ---Danke für die Ausführungen, Toly :) Das finde ich sehr interessant!
--- Ende Zitat ---
Da sollte man aber vielleicht auch noch erwähnen, dass Abrams' Beteiligung an den von Tolayon genannten Serien nicht über die (äußerst grobe) Konzeptionierung und bei Lost noch das Drehen des Pilotfilms hinausging. Ich glaube, eine Produzenten-Rolle hatte er auch, war also Geldgeber. Den Rest hat er in die Hände anderer gelegt. So beruht das pseudowissenschaftlich/religiöse-Geschwafel von Lost nicht auf seinem Mist, sondern eher auf dem von Damon Lindelof. Das ist nicht viel anders, als damals mit Spielberg und Serien wie SeaQuest und Earth2. Der Name blieb erhalten, weil er eben Geld bringt. Der Mann selbst hatte mit den Serien aber über die Konzeptionsphase hinaus nicht mehr viel zu tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete