Wie gesagt, es war damals eine andere Zeit und wo kann man besser kopieren, als in der Realität ?

Dennoch habe ich den Vergleich Cardis/Bajoraner zu Israel/Nazi-Deutschland nie so krass gesehen - es diente hier nur mal ein vereinfachtes Beispiel.
Star Trek hat es immer gut verstanden, Dinge aus der Realität zu verändern und abstrakt darzustellen, ohne, dass sich ein Zuschauer - egal welcher Nationalität - angegriffen/beleidigt fühlen musste (die Nazi-Folgen in TOS und ENT mal aussen vor gelassen).
Es wurde IMO immer versucht, keine Direkten Bezüge zu nehmen, sondern eher einen "Vorurteilsfreien Spiegel" vorzuhalten und das war gut.
Andere Serien sind an diese Qualität IMO nie herangekommen, da immer klar war, wer an den Pranger gestellt wurde.
Und das sollte beibehalten werden - um jeden Preis.
=A=
btt...
... nee, sorry, ich habe eigentlich alles zur Diskussion in diesem Thread bis jetzt gesagt.
Is auch schon wieder spät.
Ich hau mich hin und bin gespannt, wie es in diesem Thread weitergeht.
Allerdings ist und bleibt es Ansichtssache, wie man diese Frage beantworten/beantwortet will/sehen will.
Aber pauschal zu sagen "Serie XYZ ist besser als ABC weil die einen nur Gummimasken tragen und die anderen CGI nutzen" halte ich für eine falsche Prämisse.
Wie gesagt - man kann Äppel nicht mit Kartoffeln vergleichen.
In Star Trek sehen viele Völker (fast) wie Menschen aus, weil das Budget nicht da war und hinterher konnten die Macher diesen Punkt ja auch (in TNG) logisch erklären.
In TNG und späteren Serien das Rad zurückdrehen, wäre sicher schiefgegangen und wäre sinnfrei.
Farscape und Stargate (und auch andere Serien - nur mal zwei so aus der Hüfte geschossen) besitzen diese Prämisse nicht und wurden auch in einer ganz anderen Zeit für das Medium "Fernsehen" erschaffen. -> Budget.
Daher ist so ein Vergleich also IMO abwägig, nur um zu sagen, das und das ist besser als dies und jenes.
So, ich will mich nicht um diese Diskussion drücken, aber es ist halb Drei und ich muss morgen wieder zur Arbeit.
Daher sorry, wenn ich mich heute nicht weiter dazu äußere, aber ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse weiter und melde mich gern wieder zu Wort.