Forum > Allgemein

Forschungseinrichtungen der Föderation

(1/2) > >>

David:
Hallo zusammen.
Ich war ja in STO total fasziniert von Memory Alpha, der ganzen Austattung, usw.

Mich beschäftigt die Frage, warum diese modernen Forschungseinrichtungen anscheinend überall in der Föderation verteilt sind.
Daystrom-Institut, Jupiter-Station, etc.

Wäre es nicht sinnvoller, alles an einen Ort zu packen, um die gesamte Forschungskapazität und die hellsten Köpfe der Föderation an eine Ort zu bündeln?

EIne weitere Frage:
Wenn man praktisch von jedem Ort (Planet, Raumstation, Schiff) auf die Datenbank der Föderation zugreifen kann wozu braucht es da noch so eine Einrichtung?

Okay, irgendwo müssen ja die Datenbanken/Server stehen und die müssten dann auch Wartungspersonal zur Verfügung haben.

Aber da man anscheinend von jedem Computer überall in der Föderation Zugriff auf das gewaltige Wissen der Föderation hat, wozu dann noch so eine Einrichtung?

btw. mir schwebt auch immer noch eine grobe Idee im Kopf herum, dass meine Kadetten in einem Roman "Memory Alpha" mal besuchen könnten, aber auch da stellt sich mir die Frage: Wozu die Reise, wenn jedes x-beliebige Computerterminal reicht?

sven1310:
Dezentralisierung sag ich nur. Es kann unter gewissen umständen sehr gut sein kapazitäten zu bündeln. Wie sagt man im Krankenhaus so schön, um eine ganzheitliche Behandlung zu Gewährleisten. Allerdings macht es das System als solches auf Angreifbar. Wenn mit einem Standort was ist, bricht alles zusammen.

Wenn man alles aber auf verschiedene Orte verteilt passiert das nicht, außerdem kann man sich hier die jeweiligen Gegebenheiten zu nutze machen. So würde ich z.b. eine Forschungseinrichtung für Ansteckende Krankheitserreger ehr auf eine Raumstation packen und nicht mitten in eine Millionenmetropole. Auch kann man andere Gegebenheiten wie Verkehrswege oder Umweltbedingungen für sich arbeiten lassen. Dann kommen noch personale Beweggründe hinzu. Nicht jeder will seine Heimatwelt für einen Job hinter sich lassen oder wegen jedem Projekt einen Monaten langen flug durch die Föderation in Kauf nehmen. So aber kann man sich das Beste Personal aus allen Mitgliedswelten abgreifen und deren kapazitäten (sei es personel oder die Infrastruktur) nutzen.

Kontikinx1404:
Zum großen Teil hat Sven1310 schon gute argumente genannt die für eine dezentralisierung sprechen. Dem schließe ich mich an.
Was den Besuch Deiner Kadetten dort betriftt, die könnten im Rahmen des Unterrichts die Station besuchen um zu sehen wie man dort
arbeitet und wie alles funktioniert, dabei vielleicht einen Blick hinter die Kulissen werfen. Vielleicht gibt es an der Akademie ja so ein Fach
wie Informatik/Datenverarbeitung oder ähnliches.

Star:
Es ist nicht unüblich für Studien, dass es mehrere voneinander getrennte Untersuchungsteams gibt, die zwar am gleichen Projekt arbeiten, aber keinerlei Kontakt zueinander haben (dürfen). Das macht man, damit sich die Forscher nicht gegenseitig beeinflussen und somit Ergebnisse absichtlich oder unabsichtlich verfälscht werden. Auf die Art werden harte Fakten von purer Spekulation getrennt. Natürlich braucht man dafür unterschiedliche Laboratorien an unterschiedlichen Orten usw. Das mag als großer Aufwand erscheinen, aber... so arbeitet man nun mal in der echten Wissenschaft.

David:
Danke für eure Tips hierzu.
Mir fehlt halt noch ein guter Aufhänger für die Story.
Natürlich sollte es ja auch - wie in einem Roman üblich - einen primären Handlungsbogen geben, der Spannung & Abenteuer verspricht.

Aber ich denke Memory Alpha bietet dafür für Kadetten sicherlich eine Menge Möglichkeiten.
Ich muss mir nur eine gute Idee einfallen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln