Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Jurassic Park (und alles andere zum Thema Dinosaurier)

<< < (34/57) > >>

Star:

--- Zitat von: Max am 12.06.15, 20:56 ---Da hat es der zweite JP-Teil meiner Meinung nach am besten geschafft, eine eigene Identität zu finden, die dennoch zum Genre / Franchise sehr gut passte.
--- Ende Zitat ---

Stimmt, aber das war ja auch noch mal der Meister himself. Der ist im Moment nur mit Star Wars beschäftigt. Giacchino hat gute Arbeit geleistet. Definitiv besser als der dritte Teil, der kein Stück in Erinnerung blieb.


[Aber hier wieder Spoiler]



--- Zitat ---
--- Zitat von: Star am 12.06.15, 16:30 ---Beim I-Rex war ich sogar erstaunt, wie lange man hier nur Bruchstücke gesehen hat. DAs erste Mal ganz hat man ihn, glaube ich, bei der Enttarnung gesehen, oder? Bei Rexie hätte man aber ruhig mal erwähnen können, dass sie inzwischen 22 Jahre alt und nicht mehr die fitteste ist. Das hätte das Ende noch besser gemacht.

--- Ende Zitat ---
Sofern es wirklich dieselbe sein soll.
Die Tarnfähigkeit des I-Rex war auch so eine Sache. Nett für einen Gag, aber auch gleich wieder vergessen. Bei der "Kommunikationsszene" - nebenbei bemerkt für mich der größte Wow-Moment, als die Raptoren sich nach der Zwiesprache zu den Menschen umgedreht haben - war doch beispielsweise davon nichts mehr zu merken, oder? Na ja, egal.
--- Ende Zitat ---

Es sollte dieselbe sein. Auf der Website hat man da ja noch großen Wirbel drum gemacht, und auch in den Interviews und allem wird das immer hervorgehoben. Nur im Film... halt leider nicht so. Die Tarnfähigkeit... joa, die war schon ein cooler Effekt, aber eben auch Storypunkt. Immerhin ist der I-Rex damit erst entkommen, beziehungsweise konnte so erst die Menschen zu sich hereinlocken. Hat mich aber auch etwas gewundert, dass diese Tarnung im alten Besucherzentrum, da an der Garage nicht noch mal angewendet wurde. Aber klappt vielleicht wirklich nur, wenn er komplett stillsteht.


--- Zitat ---Och, zumindest die Hauptstraße wurde ja ziemlich komplett zerstört. Und beim Rest wäre es auch ein wenig komisch gewesen, denn vielen Tieren hätte ja einfach die Motivation gefehlt.
--- Ende Zitat ---

Ja, aber trotzdem ist es schade, dass der Park jetzt für eine Fortsetzung im Grunde wegfällt(?), denn die Flugsaurier waren jetzt kein soooo großer Mehrgewinn, als dass man auf den Angriff nicht auch hätte verzichten können. Da hat es sicher auch viele Verletzte gegeben, aber das einzige (sichtbare) zivile Opfer war wohl wirklich Zarah. Und die war als Figur einfach zu unwichtig, als dass man die Park-Idee dafür opfern musste. :/


--- Zitat ---Ich weiß nicht, ob es wirklich langweilig gewesen wäre, wenn man mehr vom Park gesehen hätte.
--- Ende Zitat ---

Habe ich auch nicht behauptet. Ich bin da ganz bei dir; ich hätte auch gerne mehr vom Park gesehen. Ich sag ja nur, wenn man ihn schon so zurichten muss, dass er für eine Fortsetzung nicht mehr zur Verfügung steht... dann sollte sich das auch lohnen.


--- Zitat ---Das mit dem Gewehr habe ich mir auch gedacht :)) Wobei er es am Ende ja auch wirklich einsetzt!
--- Ende Zitat ---

Ich hatte den Eindruck, dass der I-Rex die Schüsse gar nicht spürt. Also in freier Wildbahn hätte das Gewehr Owen auch nicht viel genutzt.


--- Zitat ---Spannend finde ich hier auch die Schwester, die Mutter der Jungs! Sie ist Claire ja schon irgendwie sehr ähnlich, eigentlich optisch wie im (Berufs)leben. Diese Geschwistergeschichte fand ich, so kurz sie war, ziemlich hilfreich für die Figuren.
--- Ende Zitat ---

Stimmt. Vor allem das Telefonat im Auto hat viel dazu beigetragen, Claire zu erden. Aber sie kam mir sowieso die ganze Zeit recht normal vor, auch gar nicht unterkühlt. Halt... etwas übereifrig? Sie wollte Masrani stolz machen, das hat man schon gemerkt, und war da auch aufgeregt, aber sie hat ja auch gelächelt, selbstironie gezeigt, udn schien auch sonst eine recht witzige zu sein. Wie gesagt, nur sehr eifrigt und überorganisiert.


--- Zitat ---Keine Ahnung, muss ich gestehen ;) Ich kenne Spielberg nicht so gut und nach den Filmen zu urteilen, die ich kenne, finde ich, dass er eigentlich eher überschätzt wird :duck
--- Ende Zitat ---

Darf ich fragen, welche Filme du von ihm kennst? Eher neuere?


--- Zitat ---Joah, aber irgendwie, hmm, reichte mir das nicht. Aber mehr war plotbedingt halt einfach nicht möglich. Immerhin hat Delta - oder war es Blue? - auch einen Moment inne gehalten, auch wenn wohl nur Owen Schlimmeres verhindert hat.

--- Ende Zitat ---

Oh ja, das war auch eine tolle Szene.
"Blue, ich bin es!"
"Eh?"


--- Zitat ---Für den Fortbestand der Reihe sind wohl auch frische, gewagte Idee vielleicht notwendig. Gut, dann dreht sich halt der nächste Film um Raptoren, die auf die Jagd nach Terroristen gehen sollen ;) ;)
--- Ende Zitat ---

Ich hoffe nicht. Anderseits... wer weiß. Als es hieß, Jurassic World behandle gezähmte Raptoren war auch jeder skeptisch und am Ende hat es ja doch prima funktioniert.


--- Zitat ---Mal sehen, was Wu vorhat. Mich hat überrascht, wie abgeklärt er mit allem umgegangen ist. Ich meine damit nicht, dass ich erwartet hätte, dass er in Panik ausbricht, nachdem er hörte, dass der I-Rex frei ist. Nein, sein Wissenschaftsbild war irgendwie ungewöhnlich, weil es, hmm, merkwürdig korrumpiert wirkt.
--- Ende Zitat ---

Der Charakter wirkte mehr wie der Wu aus dem Roman, mit einem Schuss (Roman-)Hammond drin.


--- Zitat ---Ich glaube, es gibt in den JP-Filmen immer zwei Arten von "Menschenopfern", ausgelöst dadurch, dass die Figuren entweder zu den Armen und Guten oder zu Fiesen oder Nervigen gehören - die Figurenzeichnung hat Zara meiner Einschätzung nach in die zweite Kategorie geschoben, obwohl sie eigentlich nur einen Job gemacht hat, den sie entweder nicht haben wollte oder für den sie nicht geeignet war, denn als Claires Assistentin gehört Kinder/Jugendliche hüten wohl nicht zu ihrem Profil ;)
--- Ende Zitat ---


Als Fies oder nervig habe ich sie auch nicht empfunden. Genervt halt, aber genervt sein ist ja kein verbrechen. Leider war das ja schon der einzige Charakterzug, den man ihr verpasst hat :/


--- Zitat ---Habe ich da was verpasst? Plötzlich, mit Einbrechen der Nacht, war alles wie ausgestorben.
--- Ende Zitat ---

Das ging mir genauso! Überhaupt, wie schnell da alles dicht gemacht wurde. WTF? Wie haben die die 22 000 Leute von der Insel geschafft? Mit einem Boot? Es ist zwar immer so super leicht, hinterher zu sagen, man hätte dieses oder jenes machen sollen, aber... ich hätte es auch nicht schlecht gefunden, wenn die Leute sich in die Hotels auf der anderen Seite der Lagune zurückgezogen hätten, und Claire und Owen und die alle sozusagen die letzte Verteidigungslinie vor den Zivilisten gebildet hätten. Die hätten den Endkampf ja dann von ihren Fenstern aus beobachten können. Das hätte auf jeden Fall noch mal für mehr Dringlichkeit gesorgt.


--- Zitat ---Hier kommt mein Problem: Sind die Leute schon in Sicherheit, könnte man der Natur einfach (wiedereinmal) ihren freien Lauf lassen und müsste den I-Rex nicht töten. Sind die Leute aber noch nicht in Sicherheit (ergo noch auf der Insel), ist nichts gewonnen: Der I-Rex ist tot, dafür läuft jetzt ein T-Rex frei im offenen Gelände herum. Mindestens ein Raptor hat ja auch überlebt und beide werden logischer Weise - so sie nicht sinnlos einander töten - auch nicht davor Halt machen, Menschen zu fressen.
--- Ende Zitat ---

Die beiden haben implantierte Bewegungsmelder. Die kann ein Aufräum-Team also notfalls aufspüren und ihnen entsprechend entgehen, oder sich mit gebotener Vorsicht nähern. Und ich gehe doch davon aus, dass es ein Aufräum-Team geben wird. Man wird die Tiere ja wohl kaum alle verhungern lassen?

Der I-Rex hingegen wäre eine beträchtliche Gefahr für jeden, der noch mal die Insel betreten will. Sein Ortungsimplantat ist rausgerissen, und das Tier kann sich tarnen. UND es riecht Menschen über sehr große Entfernungen hinweg. Alles recht gute Gründe, das Tier doch eher zu eliminieren.


--- Zitat ---(Wie konnte Hoskins was anderes glauben?)
--- Ende Zitat ---

Hoskins hat halt (mal wieder) keinen Respekt gehabt, und gedacht, die Tiere seien schon einigermaßen zahm. Solche Idioten gibt's zuhauf.


--- Zitat ---Da kommen wir zum nächsten Punkt... Bei anderen Dinosauriern in den JP-Filmen wirkte es auf mich so, als wäre man immer wieder zum Schluss gekommen, dass das halt Tiere sind, die ihrer Natur folgen. Okay, und weil der I-Rex von Menschen zusammengepfuscht wurde, kann es erst Ruhe geben, sobald er tot ist?
--- Ende Zitat ---

Der I-Rex ist da schon etwas anders. Selbst wenn wir seine Herkunft mal weglassen, ist er völlig falsch aufgewachsen. Owen sagt es ja an einer Stelle - die Raptoren sind auch in Gefangenschaft großgeworden, hatten aber wenigstens einander und dadurch Sozialverhalten erlernt. Der I-Rex hingegen... na ja, der war schon recht geistesgestört. War er vielleicht von Anfang an, vielleicht auch nicht.

Max:
Zur Sicherheit wieder SPOILER











--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Es sollte dieselbe sein. Auf der Website hat man da ja noch großen Wirbel drum gemacht, und auch in den Interviews und allem wird das immer hervorgehoben. Nur im Film... halt leider nicht so. Die Tarnfähigkeit... joa, die war schon ein cooler Effekt, aber eben auch Storypunkt. Immerhin ist der I-Rex damit erst entkommen, beziehungsweise konnte so erst die Menschen zu sich hereinlocken. Hat mich aber auch etwas gewundert, dass diese Tarnung im alten Besucherzentrum, da an der Garage nicht noch mal angewendet wurde. Aber klappt vielleicht wirklich nur, wenn er komplett stillsteht.

--- Ende Zitat ---
Dann haben die Macher wohl darauf gebaut, dass man sie wiedererkennt ;) :D
Es ist ja auch denkbar, dass die Fähigkeit, seinen Wärmehaushalt zu regulieren, wie auch seine Farbe anzupassen, beim I-Rex wenig bewusst abläuft. Er steuert das also vielleicht nicht direkt. Stattdessen sind sie vielleicht von seiner Verfassung - also ob er aufgeregt oder, ähh, verängstigt ist - abhängig und das kann sich ja auch im Verlauf seines Streifzugs geändert haben. Trotzdem ein wenig merkwürdig.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Ja, aber trotzdem ist es schade, dass der Park jetzt für eine Fortsetzung im Grunde wegfällt(?), denn die Flugsaurier waren jetzt kein soooo großer Mehrgewinn, als dass man auf den Angriff nicht auch hätte verzichten können. Da hat es sicher auch viele Verletzte gegeben, aber das einzige (sichtbare) zivile Opfer war wohl wirklich Zarah. Und die war als Figur einfach zu unwichtig, als dass man die Park-Idee dafür opfern musste. :/

--- Ende Zitat ---
Na ja, aber wenn man es durchdenkt, kann der Park danach wirklich einpacken. Wenn man mal davon absieht, dass wohl schon eine Klagewelle auf die Betreiber zurollen dürfte, würden die Besucherzahl nach der Katastrophe - zumindest zunächst einmal - so was von im Keller sein.
Die Frage bleibt, welche guten Geschichten es noch in einem Park-Szenario gäbe. Aber an sich hätte ich glaube ich auch gerne noch mehr vom Park gesehen und deswegen wohl auch nicht unbedingt was gegen einen weiteren Film in diesem Umfeld gehabt.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Ich hatte den Eindruck, dass der I-Rex die Schüsse gar nicht spürt. Also in freier Wildbahn hätte das Gewehr Owen auch nicht viel genutzt.

--- Ende Zitat ---
Die Frage ist: Hätte er es besser wissen müssen? Nun gut, nach dem, was er im Kontrollraum zu sehen bekommen hat, wahrscheinlich ja. Ansonsten finde ich es wirklich immer noch komisch, wie robust so ein Saurier dargestellt wird. Ich meine, ein Krokodil wird man auch mit einem Gewehr erledigen können und warum sollten Krallen und Zähne eine "gepanzerte" Haut mehr verletzten?



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Darf ich fragen, welche Filme du von ihm kennst? Eher neuere?

--- Ende Zitat ---
Joah, da wäre zunächst mal... "Jurassic Park"! ;) :))
Also, der Reihe nach: Ich kenne... "Duell" (1971), "Columbo - Tödliche Trennung" (1971), "Der weiße Hai" (wenn auch nicht mehr sehr präsent in meinem Gedächtnis, 1975), die IJ-Filme, "ET" (1982), "Minority Report" (2002), "Catch me if you can" (2002) und "Krieg der Welten" (2005).
Eigentlich doch gar nicht mal so wenige.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Oh ja, das war auch eine tolle Szene.
"Blue, ich bin es!"
"Eh?"

--- Ende Zitat ---
Ich fands auch cool, dass Barry nicht geschossen hat.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Ich hoffe nicht. Anderseits... wer weiß. Als es hieß, Jurassic World behandle gezähmte Raptoren war auch jeder skeptisch und am Ende hat es ja doch prima funktioniert.

--- Ende Zitat ---
Na, da bin ich froh, als Skeptiker vom Dienst sagen zu können, dass ich diese Idee von Anfang an super fand. Und ich bin auch jetzt der Meinung, dass das der interessanteste, beste Aspekt des Films ist. Es ist eine schöne Weiterentwicklung, die - wenn man den Raptoren schon eine solche Intelligenz zugesteht - auch nicht unpassend wirkt.

Sind nächste Filme jetzt eigentlich wirklich schon in trockenen Tüchern?
Wie es da weitergehen könnte..? Ich müsste mich beispielsweise erst einmal daran gewöhnen, wenn die Saurier von der Inselumgebung getrennt werden würden.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Als Fies oder nervig habe ich sie auch nicht empfunden. Genervt halt, aber genervt sein ist ja kein verbrechen. Leider war das ja schon der einzige Charakterzug, den man ihr verpasst hat :/

--- Ende Zitat ---
Na ja, es gibt ja schon ein paar Mittel der Sympathielenkung ;)
Genervt ja.
Äh, BTW: Worum ging es eigentlich in ihrem Telefonat? Irgendwas von Jungesellenabschied oder Hochzeit, nicht wahr? Eigentlich ganz interessant, weil man bei Zara vielleicht versuchen hätte können, mehr zwischen den Zeilen zu lesen. Das kommt auf meine Liste für den Fall, dass ich noch mal in JW gehe :D



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Das ging mir genauso! Überhaupt, wie schnell da alles dicht gemacht wurde. WTF? Wie haben die die 22 000 Leute von der Insel geschafft? Mit einem Boot? Es ist zwar immer so super leicht, hinterher zu sagen, man hätte dieses oder jenes machen sollen, aber... ich hätte es auch nicht schlecht gefunden, wenn die Leute sich in die Hotels auf der anderen Seite der Lagune zurückgezogen hätten, und Claire und Owen und die alle sozusagen die letzte Verteidigungslinie vor den Zivilisten gebildet hätten. Die hätten den Endkampf ja dann von ihren Fenstern aus beobachten können. Das hätte auf jeden Fall noch mal für mehr Dringlichkeit gesorgt.

--- Ende Zitat ---
Das wäre auch eine ziemlich coole Inszenierung gewesen: Etwas zunächst mal nur aus der Entfernung vage zu sehen, kann spannender und angsteinflößender als eine Nahaufnahme sein. Ich denke da zum Beispiel ein wenig - nur ein wenig! - an "Cloverfield".
Aber ich bin beruhigt, dass das nicht nur ich von dieser plötzlichen Leere erstaunt war.



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Die beiden haben implantierte Bewegungsmelder. Die kann ein Aufräum-Team also notfalls aufspüren und ihnen entsprechend entgehen, oder sich mit gebotener Vorsicht nähern. Und ich gehe doch davon aus, dass es ein Aufräum-Team geben wird. Man wird die Tiere ja wohl kaum alle verhungern lassen?

Der I-Rex hingegen wäre eine beträchtliche Gefahr für jeden, der noch mal die Insel betreten will. Sein Ortungsimplantat ist rausgerissen, und das Tier kann sich tarnen. UND es riecht Menschen über sehr große Entfernungen hinweg. Alles recht gute Gründe, das Tier doch eher zu eliminieren.

--- Ende Zitat ---
Für so ziemlich alle außer Owen, Barry und vielleicht noch Lowery waren die Saurier nichts weiter als Produkte. Ich glaube kaum, dass sich da noch jemand groß um die Tiere sorgt, sobald man den Park abschreiben muss.

Die Implantate machen die anderen Saurier nicht plötzlich zu einer kontrollierbaren Bedrohung, jedenfalls ist das etwas, das die JP-Filme eindringlich vor Augen geführt haben. (Zumindest dann, wenn sie es "wollten": Klar, man könnte sich das so oder so vorstellen, denn dass der T-Rex einfach abgezogen ist, war fiktionsintern für Owen, Claire und die Jungs schon seeeeeeehr praktisch).



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Hoskins hat halt (mal wieder) keinen Respekt gehabt, und gedacht, die Tiere seien schon einigermaßen zahm. Solche Idioten gibt's zuhauf.

--- Ende Zitat ---
Was sollte dann die Geschichte mit... Nein, anders ausgedrückt: Glaubst Du Hoskins die Story mit dem Wolf oder hälst Du das für eine Lüge, um sich beim Raptoren-Team anzubiedern?



--- Zitat von: Star am 12.06.15, 22:13 ---Der I-Rex ist da schon etwas anders. Selbst wenn wir seine Herkunft mal weglassen, ist er völlig falsch aufgewachsen. Owen sagt es ja an einer Stelle - die Raptoren sind auch in Gefangenschaft großgeworden, hatten aber wenigstens einander und dadurch Sozialverhalten erlernt. Der I-Rex hingegen... na ja, der war schon recht geistesgestört. War er vielleicht von Anfang an, vielleicht auch nicht.

--- Ende Zitat ---
Die Raptoren haben genauso nur immer denselben Hektar gesehen, wie der I-Rex seine, was weiß ich zehn in seinem Gehege. Der T-Rex ist auch isoliert groß geworden, ist dann also per se nicht viel besser dran, was das Sozialverhalten anbelangt. Er hat halt den Vorteil, nicht so intelligent zu sein ;) Als Kunstwesen mit Frosch-DNA ist die Herkunft aller Saurier im Park ein wenig problematisch. Und falsch aufzuwachsen scheinen dort, in diesem Park, die meisten Tiere, denkt man an den Streichelzoo wohl sogar die Pflanzenfresser.
Und die Raptoren hat der I-Rex ja auch nicht geistesgestört attackiert, sondern sich erstmal schon mit ihnen unterhalten und sie sogar davon überzeugt, dass sie zusammengehören und die Menschen die eigentlichen Feinde sind. Er hat also durchaus einen Bezug zu anderen Sauriern, der über sinnloses Töten hinausgeht.
Natürlich ist wohl nicht wegzudiskutieren, dass der I-Rex eine gewaltige Bedrohung ist.
Aber Bedrohung und gestörtes Verhalten hin oder her - an sich sind die Menschen ja nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, nur weil ein Saurier problematisches Verhalten zeigt. Okay, klar, wir sind auch nicht besser im Umgang mit (Wild)tieren, die sich nicht so verhalten, wie wir es für unsere Zivilisation brauchen. Aber dass im Film so schnell (auch bei Owen - oder mehr noch: durch Owen) der Konsens herrscht, dass der I-Rex sterben muss (sofern er als Attraktion ausfällt), bleibt für mich eben keine Sternstunde des Films und entzaubert auch das actionsgeladene Finale zusätzlich, das, wie gesagt, sowieso daran krank, dass alle Saurier (außer der I-Rex bei der ersten Szene mit den Raptoren) sowieso nur im Sinn haben, ihr Gegenüber zu töten.

Star:

--- Zitat von: Max am 13.06.15, 11:52 ---Zur Sicherheit wieder SPOILER
--- Ende Zitat ---

Dito


--- Zitat ---Dann haben die Macher wohl darauf gebaut, dass man sie wiedererkennt ;) :D
Es ist ja auch denkbar, dass die Fähigkeit, seinen Wärmehaushalt zu regulieren, wie auch seine Farbe anzupassen, beim I-Rex wenig bewusst abläuft. Er steuert das also vielleicht nicht direkt.
--- Ende Zitat ---

Ach, na ja, er scheint damit ja schon gezielt Fallen zu stellen, also gehe ich davon aus, dass er die Fähigkeit einigermaßen bewusst einsetzen kann. Ist natürlich eine schwierige Situation - wenn sich der I-Rex jetzt mitten in einem Kampf getarnt und wenige Sekunden später an einer anderen Stelle wieder erschienen wäre, um über seine Opfer herzufallen, wäre das zwar cool gewesen, die ganze Sache wäre dadurch vielleicht aber auch zu sehr ins Unglaubliche abgedriftet. Ich glaube da ist Treverrow eine sehr dünne Linie gewandelt. Das ein oder andere Mal hätte der I-Rex seine Fähigkeit ruhig noch einsetzen können - beispielsweise sobald man auf ihn geschossen hat.


--- Zitat ---Die Frage bleibt, welche guten Geschichten es noch in einem Park-Szenario gäbe. Aber an sich hätte ich glaube ich auch gerne noch mehr vom Park gesehen und deswegen wohl auch nicht unbedingt was gegen einen weiteren Film in diesem Umfeld gehabt.
--- Ende Zitat ---

Ja, also ich wüsste auch nicht, wie es jetzt weitergehen soll.


--- Zitat ---Die Frage ist: Hätte er es besser wissen müssen? Nun gut, nach dem, was er im Kontrollraum zu sehen bekommen hat, wahrscheinlich ja. Ansonsten finde ich es wirklich immer noch komisch, wie robust so ein Saurier dargestellt wird. Ich meine, ein Krokodil wird man auch mit einem Gewehr erledigen können und warum sollten Krallen und Zähne eine "gepanzerte" Haut mehr verletzten?
--- Ende Zitat ---

Wenn sie verletzbarer wären, wäre der Plot zu schnell vorbei. Aber das war ja schon bei Teil zwei und Teil drei so. Ist überhaupt ein "Problem" des Franchises. Damit so eine Katastrophe überhaupt möglich ist, muss man wohl schon ein paar Augen zudrücken, was die Logik angeht :/


--- Zitat ---Also, der Reihe nach: Ich kenne... "Duell" (1971), "Columbo - Tödliche Trennung" (1971), "Der weiße Hai" (wenn auch nicht mehr sehr präsent in meinem Gedächtnis, 1975), die IJ-Filme, "ET" (1982), "Minority Report" (2002), "Catch me if you can" (2002) und "Krieg der Welten" (2005).
Eigentlich doch gar nicht mal so wenige.
--- Ende Zitat ---

Das sind doch auch einige seiner besten. Trotzdem findest du ihn überschätzt?


--- Zitat ---Sind nächste Filme jetzt eigentlich wirklich schon in trockenen Tüchern?
--- Ende Zitat ---

Das bisherige Einspiel-Ergebnis von JW ist allem Anschein nach sehr sehr gut. Man kann davon ausgehen, dass er ordentlich Gewinn einfahren wird, und wo Gewinn ist, wird es auch eine Fortsetzung geben. Ein fünfter Teil ist also sehr wahrscheinlich.


--- Zitat ---Äh, BTW: Worum ging es eigentlich in ihrem Telefonat? Irgendwas von Jungesellenabschied oder Hochzeit, nicht wahr? Eigentlich ganz interessant, weil man bei Zara vielleicht versuchen hätte können, mehr zwischen den Zeilen zu lesen.
--- Ende Zitat ---

 ??? ??? Du hast hier definitiv besser aufgepasst als ich. Ich kann mich abe ein Telefonat gar nicht mehr richtig erinnern ???


--- Zitat ---Für so ziemlich alle außer Owen, Barry und vielleicht noch Lowery waren die Saurier nichts weiter als Produkte. Ich glaube kaum, dass sich da noch jemand groß um die Tiere sorgt, sobald man den Park abschreiben muss.
--- Ende Zitat ---

Hm, vielleicht wäre das eine Ansatzmöglichkeit für eine Fortsetzung. Die Tiere mögen künstlich sein, aber Tierrechtler haben da sicher auch noch was zu sagen usw. Hat man ja im zweiten Teil bereits angerissen.


--- Zitat ---Die Implantate machen die anderen Saurier nicht plötzlich zu einer kontrollierbaren Bedrohung, jedenfalls ist das etwas, das die JP-Filme eindringlich vor Augen geführt haben.
--- Ende Zitat ---

Nein, aber ich traue den ACUs zumindest einen Umgang mit diesen Dinos zu. Die kennt man, da konnte man zehn Jahre lang für den Ernstfall trainieren (mit den Flugsauriern haben sie ja letztendlich doch noch kurzen Prozess gemacht, und sie sehr effektiv betäubt). Also ein Raptor und ein Rex wären wohl doch einfacher wieder einzufangen, als ein Tier, über dessen Fähigkeiten man so gut wie nichts weiß, und das man nicht einmal orten kann.


--- Zitat ---(Zumindest dann, wenn sie es "wollten": Klar, man könnte sich das so oder so vorstellen, denn dass der T-Rex einfach abgezogen ist, war fiktionsintern für Owen, Claire und die Jungs schon seeeeeeehr praktisch).
--- Ende Zitat ---

Na ja, Rexie hat gerade die Prügel ihres Lebens bekommen. Dass die am Ende keine Lust mehr hatte und nur noch wegstapfen wollte, war irgendwo nachvollziehbar. Bei Blue wirkte es etwas künstlicher. Dass er sich nicht auf Owen gestürzt hat - okay. Aber Claire und die Kinder?


--- Zitat ---Was sollte dann die Geschichte mit... Nein, anders ausgedrückt: Glaubst Du Hoskins die Story mit dem Wolf oder hälst Du das für eine Lüge, um sich beim Raptoren-Team anzubiedern?
--- Ende Zitat ---

Ich glaub ihm das. Er hat einmal Glück gehabt, und dann gemeint, das sei die Norm. Nicht nur als Tierpfleger, sondern auch als Hundebesitzer begegnen mir solche Leute dauernd. Die gehen dann mit "deinem" Tier genauso um, wie mit dem Dackel, den sie mal hatten, und glauben sie seien Experten. -.- Da draußen rennen ne Menge Hoskinse rum -.-


--- Zitat ---Die Raptoren haben genauso nur immer denselben Hektar gesehen, wie der I-Rex seine, was weiß ich zehn in seinem Gehege. Der T-Rex ist auch isoliert groß geworden, ist dann also per se nicht viel besser dran, was das Sozialverhalten anbelangt. Er hat halt den Vorteil, nicht so intelligent zu sein ;)
--- Ende Zitat ---


Den I-Rex kann man vielleicht besser mit dem Riesenbiest vergleichen.


--- Zitat ---Und die Raptoren hat der I-Rex ja auch nicht geistesgestört attackiert, sondern sich erstmal schon mit ihnen unterhalten und sie sogar davon überzeugt, dass sie zusammengehören und die Menschen die eigentlichen Feinde sind. Er hat also durchaus einen Bezug zu anderen Sauriern, der über sinnloses Töten hinausgeht.
--- Ende Zitat ---

Ja, und kaum, dass die Raptoren gezögert haben, hat er sie eliminiert.


--- Zitat ---Okay, klar, wir sind auch nicht besser im Umgang mit (Wild)tieren, die sich nicht so verhalten, wie wir es für unsere Zivilisation brauchen. Aber dass im Film so schnell (auch bei Owen - oder mehr noch: durch Owen) der Konsens herrscht, dass der I-Rex sterben muss (sofern er als Attraktion ausfällt), bleibt für mich eben keine Sternstunde des Films
--- Ende Zitat ---

Hm. Zunächst hat man ja noch versucht, ihn "normal" einzufangen, wenn auch eher aus dem Grund, dass er Teuer war. Owens Sorge galt hier wohl eher der Tatsache, dass das Fieh frei herumläuft, während da Menschen im Park sind. Was ja nun wirklich eine berichtigte Sorge war. Später hat halt das Militär übernommen, um die Raptoren-Sache auszutesten - da war der I-Rex nur noch Mittel zum Zweck, und Owen hat da wohl auch nur mitgemacht, weil er niemand anderem die "Kontrolle" über seine Raptoren überlassen wollte. Später ging es ja dann auch eher nur noch um das eigene Überleben. Trotz meiner oben angebrachen Bedenken, dass der I-Rex eine sehr viel größere Bedrohung ist, als der Rex, wird die Überlegung wohl doch keine Rolle gespielt haben, denn der zeitliche Ablauf ließ ja gar nicht so viel Zeit dafür. Man wäre sicher mit Hoskins geflohen, und hätte den I-Rex einfach zurückgelassen, aber da war ja plötzlich... Echo? der mitten im Besucherzentrum auftauchte, und die anderen Raptoren, und dann saßen Owen und die Kinder auch schon in der Falle, und Claire hat das einzige getan, was ihr noch übrig blieben, um ihre Neffen zu schützen.


--- Zitat ---und entzaubert auch das actionsgeladene Finale zusätzlich, das, wie gesagt, sowieso daran krank, dass alle Saurier (außer der I-Rex bei der ersten Szene mit den Raptoren) sowieso nur im Sinn haben, ihr Gegenüber zu töten.

--- Ende Zitat ---

Ach naja, ganz so schlimm ist es ja vielleicht nicht. Der Rex ist halt recht Territorial, das hat der zweite Teil bereits gezeigt. Natürlich war das auch etwas (viel) Fan-Service, aber durchaus nicht unglaubhaft. Und, dass Rexie den Raptor am Ende nicht mehr angegriffen hat, könnte man auch schon so werten, dass er einfach nur einen Rivalen erledigt hat, und damit war die Sache dann für ihn erledigt.

Klar, der I-Rex ist hier im Grunde ein recht tragisches Tier, das am Schluss den Kürzeren gezogen hat. Aber es ist ja Jurassic Park. Der Rex war nach dem ersten Teil der Held, die Raptoren sind inzwischen auch die Helden... spätestens bei Teil Sechs gehören auch die I-Rexe zu den Guten :Ugly

Admiral_B:
Hallo, ich habe den Film gestern auch gesehen, daher erstmal SPOILER:

Das der I-Rex sich später nicht mehr getarnt hat fand ich eigentlich logisch. Er hat sich das erste Mal im Gehege getarnt, um die Menschen glauben zu machen, er wäre abgehauen. Das zweite und letzte Mal war, als er das Sicherheitsteam in die Falle gelockt und ausradiert hat. Beide Male hat im die Tarnung den optimalen Nutzen gebracht. Später wäre es einfach nicht mehr angebracht gewesen, da er danach Niemandem mehr aufgelauert, sondern aktiv gejagt hat. Die Tarnung funktioniert nur bei absolutem Stillstand. Das muss man sich tatsächlich wie bei einem Tintenfisch vorstellen, der sich zum Beispiel auf einen Stein setzt, dessen Farbe annimmt und dort verharrt, bis ein Beutetier zu nahe kommt. Sobald er sich bewegt, kann man ihn dennoch wahrnehmen, da ja lediglich die Farbe anders ist. Das Tier ist ja kein romulanischer Warbird.  :D

Ansonsten hält sich mein Mitleid mit dem I-Rex in Grenzen. Ok, er wurde gezüchtet und aus verschiedenen Tieren zusammengemixt, um eine mächtigere Atraktion zu bieten. (Vielleicht auch einen ultimativen Killer, denn ich habe es so verstanden, das Wu mit dem militärischen Bereich von Ingen (vertreten durch Hoskins) schon dort insgeheim zusammengearbeitet hat.) Insofern kann man natürlich sagen, dass der Mensch selbst Schuld hat, bzw. einige Menschen, wenn nun ein Tier existiert, dass sich extrem aggressiv und intelligent verhält (gefährliche Kombination)! Trotzdem ist dieses Wesen zu gefährlich, um es am Leben zu lassen. Man bedenke, dass es nicht nur für die Menschen eine Gefahr darstellt, die ja evakuiert werden und sich damit der Gefahr entziehen können. Der I-Rex fällt auch über die anderen Dinosaurier her. Anders als "normale" Raubsaurier tötet er aus Vergnügen und nicht nur, weil er fressen muss (wie man an den Ankylosauriern und der Sauropoden-Herde gesehen hat). Hätte man ihn dort einfach zurück gelassen, hätte er vermutlich jedes Tier dort getötet, bis er das einzige Lebewesen auf der Insel ist (von Pflanzen und Flugsauriern, die sich auch evakuieren können mal abgesehen). Und anschliessend hätte er darüber nachgedacht, wie er von der Insel runterkommt und vielleicht irgendwann Erfolg gehabt.

Etwas psychopathisches hatte er auf jeden Fall. Er hat praktisch alles und jeden angegriffen und getötet, mit Ausnahme der Raptoren, weil dies die einzigen Lebewesen waren, mit denen er kommunizieren konnte und sie gerade nützlich waren, um ihm bei der Beseitigung der Soldaten zu helfen. Er hat sie also für seine Zwecke eingesetzt. Als sie sich dann geweigert haben, mit dem Abschlachten fortzufahren, weil die Bindung zu Owen dann doch größer war, hat er sie auch angegriffen, da sie ab dann nicht mehr nützlich waren. Man müsste sich dass mal anders vorstellen: Den Charakter des I-Rex und vielleicht auch die Charaktere der anderen Saurier auf Menschen projizieren.

Vielleicht ist da ja auch zuviel reininterpretiert, aber als er dann am Ende von mehreren Sauriern in Zusammenarbeit erledigt wurde, kam es mir fast so vor, als hätten sich die anderen Tiere von ihrem Todfeind befreit. Die Menschen und ihre Rolle in diesem Spiel wurde da komplett ausgeblendet. Das war eine Sache zwischen den Sauriern.

PercyKeys:
Also ich warte noch ein paar Tage bis ich mir den Film anschaue. Des Soundtrack habe ich mittlerweile angehört.

Meine Begeisterung hält sich zwar in Grenzen, aber Michael Giaccino hat seine Sache gut gemacht. Er baut auch ein paar Mal Themen ein, zitiert ein paar mal direkt und schafft es, eigene - nach mehrmaligem Hören eingängige - Melodien zu kreieren.

Unterm Strich nicht so austauschbar wie ich befürchtet habe, aber dennoch zu viel Fanfaren-schnell-Gedudel á la Mission Impossible. Und den Chor-Part á la Herr der Ringe (den er sich auch in Star Trek 2009 nicht hatte verkneifen können ^^) hätte er sich wirklich sparen können. Wobei dieser als Ergänzung des Williams-Themas sehr gut gepasst hat, weil er hier halt nicht auf "episch-böse" macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln