Forum > Autorentipps
Formen von Crossover-Geschichten
Alexander_Maclean:
Was mir auch noch einfiel bezüglich des Indirekten Crossovers" wäre das Verlagern des Basissettings bzw. einzelner Entscheidender Elemente in ein anderes Unoversum.
Gerade beim wechsel von "Jetztzeit Serien" oder auch Fantasy ins SciFi.
Prominete beispiel sind diverse Erwähnungen des SFCIS in ST FFs.
Selbst Game of Thrones könnte man damit beispielsweise nach Qu'nos verlagern - nur ohne Drachen und weiße Wanderer und anderes Magiezeug.
Tolayon:
Mit dem Magie-Kram und den Drachen könnte man "Game of Thrones" vielleicht auch in die Frühzeit der STAR-WARS-Galaxie verlegen - wobei ich jetzt kein Experte in Bezug auf besagte Fantasy-Serie bin ;)
Aber mir sind noch zwei grundsätzliche Varianten bei den direkten Crossovern eingefallen:
Der klassische Gastauftritt oder die längerfristige Integration.
Letzteres wäre unter Umständen auch plausibler, denn gerade künstlich geschaffene Portale, welche Raum und Zeit im großen Maß zu überwinden vermögen, könnten schon nach einmaliger Aktivierung fast ihre gesamte Energie verbrauchen.
Also wären die Besucher aus dem anderen Franchise zumindest vorläufig gestrandet, und aus einem kurzweiligen Action-Crossover könnte je nach Begabung des Autors eine interessante Charakterstudie werden.
Dabei würde ich die Zahl der Gestrandeten, gerade wenn sie Superkräfte oder dergleichen haben sollten, in einem derartigen Szenario möglichst klein halten, damit das "Gastgeber-Universum" nicht im Übermaß be- und verfremdet wird.
Je nach Einfallsreichtum ließe sich ein derartiges Crossover sogar zu einer eigenständigen Serie ausbauen.
CaptainCalvinCat:
Momentan hab ich - wie schon gesagt - meinen Cal in Agrabah rumlaufen, während ein Goa'Uld Hat'ak die Stadt übernommen hat. Zumindest für einen Gag war es schon mal gut.
„Das haben wir einigen Angriffen zu verdanken. Die Jaffa haben uns ziemlich durch die Mangel gedreht, ehe wir abstürzten.“
„Wir?“, fragte Jasmin, „Ihr hattet Kontakt mit Jaffar?“
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete