Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Mr Ronsfield:
Das sieht ja echt ziemlich gut aus! Was für einen Renderer benutzt du?
Roger van Dyke:
Ich verwende dafür den Bluerender.
War eine Empfehlung von meinem Sohn. Man kann schon ne menge einstellen auch Hintergrund und Lichtquellen, Schatten, Spiegelung usw. Da habe ich aber noch nicht viel mit experimentiert. Aber es geht zügig und bringt vernünftige Ergebnisse.
Hat auch ein paar kleine Probleme aber die werden sicherlich noch behoben, das ist jetzt nicht so tragisch. Der nimmt direkt die LXF Files und stellt sie in der Ansicht dar, wie sie im LDD erscheinen. Um eine andere Ansicht zu bekommen muss man halt im LDD die gewünschte Ansicht einstellen und dann abspeichern.
Roger van Dyke:
Hallo und Aufgepasst Dahkur,
Hier kommt die Phasmatidae aus Lego.
Es gibt leider ein kleines Problem im Programm, das es nicht zulässt einige Elemente zu verbinden, aber das passt dann schon wenn Du es reinsteckst oder verbindest. Einige Elemente sind nicht sehr fest, das wirst Du dann sehen. Leider gibt es ein Element (Hände vom Legomännchen) Am Kopf, an jedem Fußende und am Schwanz angebrtacht ist. Aber im LDD kann man die Hände nicht aus dem Körper lösen. Ich habe dafür einen nicht ganz so eleganten Ersatz eingefügt. den musst Du nur gegen die Hände austauschen.
Theoretisch müsste das Ganze auch halten, auch wenn es sehr fragil ist.
Das LDD File hab ich angehängt da kannst Du dann auch die Bauanleitung vom Körper aufrufen.
Jetzt musst Du auf die Suche nach den Teilen gehen. Viel Spaß.
Mr Ronsfield:
Auf die Idee das so zu Konstruieren muss man erst mal kommen! Sehr Genial gelöst.
Roger van Dyke:
Ja, die Cracks haben das echt gut drauf. Ich staune auch immer noch, wie das manche zusammenbauen. auch bei diesem Modell, das Dahkur auf Flickr gefunden hat und die Bauanleitung haben wollte.
Ich finde das immer faszinierend aus den Bildern erst mal die Teile zu identifizieren und dann versuchen, das nachzubauen. Ist manchmal gar nicht so einfach. Das war jetzt echt noch der einfachste, die nächsten werden schon etwas schwerer, vor allem weil die Bilder nicht so hochauflösend sind und nur wenige Winkel vorhanden sind. Naja, mal sehen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete