Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
deciever:
Hihi, wo kaufst du die Steine?
Habe auch derzeit ein Projekt und brauche welche.
Gehe zwar auch auf Börsen, aber manchmal findet man ja nicht alles.
Roger van Dyke:
Ja, das stimmt und nicht nur das, die oberen Stockwerke sind jeweils hinten absenkbar. Für jedes Fahrzeug (Zugfahrzeug und Anhänger) gibt es Rampen und Übergangsplatten zwischen Zugmaschine und Anhänger.
War ein schönes Projekt, das auszutüfteln und jetzt mal schauen, ob ich die Teile dafür zusammenbekomme. :)
Hi Deci
ich nutze meist Neuware von Lego direkt. Da gibt es zwei Anlaufstellen:
Den normalen Pick a Brick Shop, auf der Lego Seite
https://shop.lego.com/de-DE/Pick-A-Brick-11998
und den original Lego Store
https://www.lego.com/de-de/service/replacementparts/sale
Dafür brauchst Du mindestens die Design Nummer (Steht auf jedem Legoklotz auf der Innenseite, oder man kann sie sich im LDD ansehen.
Dann gibt es noch sehr viele Bricklink Shops von privaten Anbietern, die teilweise ganz günstig sind. Lohnt sich aber nicht bei wenigen teilen oder Sonderteilen. Da musst Du in verschiedenen Shops bestellen ums zusammenzu bekommen und hast jedesmal Lieferkosten.
https://www.bricklink.com/catalogTree.asp?itemType=P
Es gibt aber auch noch andere Lieferquellen. Brickowl, Lego Brick shop (http://www.brick-shop.de/)
Hab ich auch schon genutzt.
Kontikinx1404:
Sieht wirklich gut aus, Dein Projekt und war sicher ne menge Arbeit.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dafür auch die Teile bekommst die du brauchst.
Max:
Ich kann mich da nur anschließen: Super gelungen, Roger! :)
Ich finde es auch jedesmal interessant - ich weiß, ich wiederhole mich - welche Lösungen Du für welche, joah, Darstellungsprobleme findest! Obwohl die LEGO-Modelle so klein sind, findest Du immer wieder Wege, um Dein Ziel zu erreichen.
In den gelben bzw. braunen Fahrzeugen im ersten Bild erkenne ich beispielsweise trotz der geringen Größe eindeutig einen Audi (R8, eventuell aber auch TT).
deciever:
--- Zitat von: Roger van Dyke am 31.03.17, 08:52 ---Ja, das stimmt und nicht nur das, die oberen Stockwerke sind jeweils hinten absenkbar. Für jedes Fahrzeug (Zugfahrzeug und Anhänger) gibt es Rampen und Übergangsplatten zwischen Zugmaschine und Anhänger.
War ein schönes Projekt, das auszutüfteln und jetzt mal schauen, ob ich die Teile dafür zusammenbekomme. :)
Hi Deci
ich nutze meist Neuware von Lego direkt. Da gibt es zwei Anlaufstellen:
Den normalen Pick a Brick Shop, auf der Lego Seite
https://shop.lego.com/de-DE/Pick-A-Brick-11998
und den original Lego Store
https://www.lego.com/de-de/service/replacementparts/sale
Dafür brauchst Du mindestens die Design Nummer (Steht auf jedem Legoklotz auf der Innenseite, oder man kann sie sich im LDD ansehen.
Dann gibt es noch sehr viele Bricklink Shops von privaten Anbietern, die teilweise ganz günstig sind. Lohnt sich aber nicht bei wenigen teilen oder Sonderteilen. Da musst Du in verschiedenen Shops bestellen ums zusammenzu bekommen und hast jedesmal Lieferkosten.
https://www.bricklink.com/catalogTree.asp?itemType=P
Es gibt aber auch noch andere Lieferquellen. Brickowl, Lego Brick shop (http://www.brick-shop.de/)
Hab ich auch schon genutzt.
--- Ende Zitat ---
Dank dir :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete