Autor Thema: Rogers Universum der Steine  (Gelesen 192210 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #420 am: 01.08.15, 10:09 »
Danke Jungens, freut mich, dass es zu erkennen ist.
Aber Max hat Recht, da gibt es noch Raum für Verbesserung.

@ Thorndyke
JA :) - ICH, Unverbesserlich !!!!  :ebounce :ebounce :ebounce :ebounce :ebounce
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #421 am: 03.08.15, 17:01 »

Es muss ja nicht immer was großes sein, was man baut. auch kleine Dunge können wichtig sein.
So zum Beispiel ein Ständer für den Aerowing, Dann muss er nicht immer einfach nur auf dem Boden rumstehen.

Kann ich gut gebrauchen wenn es dann auf die Deadalus Con geht.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #422 am: 04.08.15, 11:02 »
Eigentlich empfinde ich es als einen der Vorteile von LEGO, dass die Modelle (meist) nicht so empfindlich sind, dass man sie einfach irgendwie irgendwo hinlegen kann, was bei anderen Modellen ja schon mal schadet.

Aber ich finde es sehr cool, dass Du da weiter denkst und einen Standfuß gebaut hast. Er hält das Modell nicht nur, nein, er präsentiert es auf spannende Weise. MMn hast Du das super gemacht!
Der "Aerowing" ist meiner Ansicht nach eines Deiner bisherigen Meisterwerke und hat so eine Präsentation wahrlich verdient!

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #423 am: 04.08.15, 13:41 »

Danke Max.
Ja ich habe ja hier neulich auf den Scifi Days erste Erfahrungen sammeln können und ich möchte bis zur Deadalus Con Meine Modelle so präsentieren können, dass sie ansprechend sind. Für manche Sachen fehlt mir da noch der richtige Dreh, aber ich lerne immer noch dazu.

Wenn das liebe Geld nicht wäre (Und LEGO die richtigen Teile in den passenden Farben produziert) dann würde ich ja noch zwei weitere Exponate bauen.
mal sehen ob es klappt Die Zweckentfremdete Polizeiruf Telefonzelle und ein Flugfähiger Campervan wären bestimmt ein Hingucker.  8)
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Dahkur

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.398
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #424 am: 04.08.15, 15:05 »
Kippbar und mit Beschriftung! Große Klasse  :thumb
Das macht echt was her, Roger.
"I am the sum of my art, therein lies my life." (Duncan Regehr/"A Dragon's Eye")

----------------------

PORTFOLIO

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #425 am: 04.08.15, 23:50 »
Awesome.
Eine ganz tolle Arbeit, Roger.

Dat Ding kann sich echt sehen lassen.
Ich finde es immer wieder schade, dass die Macher von Voyager das Ding nie im Einsatz gezeigt haben.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #426 am: 05.08.15, 18:26 »
Danke Euch Beiden,

Ja es ist wirklich schade. Es gab mal eine Szene in der das Teil wirklich zum Einsatz kommen sollte, sie wurde aber umgeschrieben und nicht verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=ZhZ6D-PLssQ


Es eignet sich durch seine kantige Form ausgesprochen gut für Lego.

Da sind runde teile wie Sternenbasen schon viel schwieriger zu gestalten.
« Letzte Änderung: 08.08.15, 09:43 by Fleetadmiral J.J. Belar »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Thorndyke

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 500
  • Sie werden wohl nie erwachsen
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #427 am: 09.08.15, 00:16 »
Ju, ich hatte sie mir letztens auf dein Anraten auf Youtube angeschaut
=/\=  Klingt komisch, ist aber so  =/\=

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #428 am: 12.08.15, 18:33 »

Der erste Test meines neuen Modells hat prima funktioniert. Ist ein wenig hecklastig aber selbst das kann man schön in Szene setzen.
Einzig, es fehlen wieder ein paar Steine in Beige die weder bei LEGO, noch bei Bricklink noch bei irgend einem EBay-Händler zu finden sind.

Und bei all dem Gesuche hab ich dann auch noch vergessen, die Teile für den Battlestar zu bestellen Gmpf.  :'(
Naja, muss ich Morgen mal anrufen und nachbestellen.

Erst mal schauen wie es jetzt weitergeht, ich hab ja noch andere Projekte.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Thorndyke

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 500
  • Sie werden wohl nie erwachsen
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #429 am: 14.08.15, 19:17 »
Hier mal ein nettes Geschenk aus meiner Chef-Etage
=/\=  Klingt komisch, ist aber so  =/\=

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #430 am: 14.08.15, 19:50 »

Hi Thorndyke,

sehr schön, so einen Chef hätte ich auch gerne mal.
Ist ja echt schade, dass Lego sich so leicht beeinflussen lässt. Nur wegen Greanpeace haben sie die zusammenarbeit mit Shell beendet.

Schönes Modell :)
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Original und Fälschung :)
« Antwort #431 am: 17.08.15, 15:59 »
Ursprünglicher Post:
Zitat
Manchmal, wenn man im Urlaub zu viel Zeit hat, dann kommt man auf die verrücktesten Ideen.
Und da passiert es schon mal, dass man sich spontan über etwas hermacht, was einem gar nicht gehört.

Wie hier bei Original und Fälschung 

So, um unter das Ganze einen Schlussstrich zu ziehen, werde ich diesen Eintrag hiermit zurückziehen und damit sind auch die Bilder entfernt. Auf erneute Präsentationen des Modells werde ich ebenfalls verzichten.

Es ist bezeichnend wie hier bis auf Einen keine Reaktion erfolgt ist, obwohl einige die Bilder angesehen haben. Ein Phänomen dass ich in der letzten Zeit zu vielen Themen (nicht nur im Forum) immer wieder beobachte.
« Letzte Änderung: 18.08.15, 19:30 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #432 am: 17.08.15, 20:37 »
Zuerst: Das Modell selbst gefällt mir. Ist eine schöne Umsetzung der Arbeitsbiene. :thumb

Was ich nicht so doll finde ich das Du bei fremden Artworks beigehst. Ich kann nicht für Ronny sprechen aber ich fände es nicht so lustig wenn jemand an meinen Arbeiten was verändert und sie dann postet.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #433 am: 17.08.15, 21:02 »
Okay Sven, kann ich verstehen.

Das sollte aus der Überschrift ja auch hervorgehen, dass es hier nicht um eine Konkurrenz geht, sondern eher um eine Hommage.
Ich finde es beeindruckend, wie Ihr 3D-Artisten immer solche besonders beeindruckenden Objekte erstellt.
Und um das Ganze auch deutlich zu machen habe ich die Bilder auch entsprechend mit "Original & Fälschung" tituliert.

Übrigens, ich zeige meine Arbeiten nur hier und würde diese Bilder mit Hintergrund niemals woanders präsentieren, das versteht sich von selbst.
Wenn ich damit den Groll auf mich ziehe, dann bitte ich auch Ronnie gerne um Entschuldigung und lösche diesen Post mit den Bildern. damit habe ich überhaupt kein Problem.

Gruß

Roger
« Letzte Änderung: 17.08.15, 21:14 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #434 am: 21.08.15, 21:51 »
Aktuell bin ich mal wieder an einem Architektur Projekt. Das ganze hat viele kleine Teile und ein ganz besonderes Design.
Um das halbwegs gut in Lego nachbauen zu können braucht man schon mal gute 800 Steine, das meiste sind kleine Platten um ein geklinkertes Gebäude auch so aussehen zu lassen. Die Grundplatte ist schon mal ganz schön groß und der Aufbau wird sicher langwierig.

Aber an sowas hab ich halt meinen Spaß :)
« Letzte Änderung: 21.08.15, 22:27 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

 

TinyPortal © 2005-2019