Forum > Autorentipps
Parisses Squares - David erfindet das Spiel (Mitarbeit willkommen)
David:
na gut, ich lasse mal die Katze aus dem Sack, denn ich habe ein Problem.
Der neue Roman (der mit dem Cover, dass ich heute vorgestellt habe und das ja - noch - so nichtssagend ist) soll sich um ein Abenteuer auf dem Campus drehen und zwar geht es um,... Richtig,... ein Parisses Squares Turnier.
Gedacht hatte ich an eine Zwei-Mann-Teamsportart, die sehr futuristisch sein soll.
Fassen wir mal zusammen - was wissen wir über Parisses Squares:
ja,... hm,... also,... nicht viel jedenfalls.
Es ist ein sehr beliebter Sport und ist bereits seit mindestens den späten 50er Jahren des 24. Jahrhunderts bekannt.
Er soll nicht ganz ungefährlich sein, da man angeblich mit metallischen "Schlägern" spielt und dem "krassen Gegensatz", dass die Kleidung nicht gerade,... viel Schutz bietet..., ... und.... ja, das war es eigentlich schon.
Ich grübele schon die ganze Zeit über eine futuristische Sportart nach, denn immerhin soll dieser Thema für einen Roman sein (wenn auch nicht komplett - davon allein kann IMO kein SciFi Roman leben ;))
Ich glaube, das ist wirklich mal was neues, denn meines Wissens hat sich Star Trek nie großartig mit Sport befasst (außer Baseball, Raumschiffrennen, Velocity und die ein oder andere "real existierende" Sportart aus dem 20. Jahrhundert).
Es bietet sich also die Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen und eine Sportart zu erfinden, die spannend und wirklich mal was Neues bieten kann und das ist meine Ambition.
Aber mit diesen wenigen Informationen muss ich jetzt erst mal knobeln.
Ich will wirklich etwas... ungewöhnliches und futuristisches erfinden und nix, was man auch im 20. Jahrhundert spielen kann, außer, dass der Ball holografisch ist und "überall irgendwelche tollen Lichter und Effekte dazu gehören".
Nein, ich will wirklich etwas nutzen, was so anders ist, dass es wirklich nur in einem SciFi Roman zu finden ist.
Einzige Einschränkung: nix mit Technik.
...(obwohl... wenn die Teilnehmer dabei auf schwebenden Skateboards stehen (wie die Dinger aus "Back to the Future",... das hätte schon was,...)
Nun ja,... ich hoffe, mir fällt da was ein aber ich bin auch offen für Vorschläge und Anregungen.
Also,... lasst uns dem Spiel "Parisses Squares" endlich ein Gesicht geben !! :Hallo
Und wenn jemand mag, kann er/sie auch gern einen grafischen Entwurf für das Spiel und natürlich die Spielkleidung einreichen (Leela? Star?,... oder wer gern möchte ;)) aber darauf achten:
--- Zitat ---Dabei tragen die Spieler eine besonders gepolsterte Kleidung, die aber nur den allernötigsten Schutz bietet und nur bedingt vor schweren Verletzungen schützt
--- Ende Zitat ---
Also kann es gern auch,... sexy... werden ;) :hechel
Max:
Na, da müsste man sich wahrscheinlich erst mal bei MA (oder MB) umschauen, was es schon an (etablierten) Regeln gibt. Aber ich bin auch ein großer Fan der Idee, sich eine futuristische Sportart auszudenken.
Ich mag auch den Ansatz, dafür mit möglichst wenig Technik zu arbeiten, wobei man wahrscheinlich schon ein paar grundlegende technische Spielereien brauchen wird, sonst ist der Faktor des Futuristischen nicht wirklich gegeben. Ein anderer Ansatz - der allerdings nicht unbedingt zu Parisses Squares passen wird - wäre der, dass man eine extrem große Spielfläche braucht; ich persönlich verbinde diese "Großzügigkeit" mit der ST-Utopie und fände es deswegen irgendwie passend.
Also, auf Memory Alpha steht schon mal folgendes:
--- Zitat ---Parrises squares, or parisses squares, was a vigorous and rather violent athletic game played by people from many worlds and ages during the 24th century. Its popularity among youth was a concern for parents.
The game involved two teams of four players. Substitutions were possible, which allowed teams to rotate active and resting teammates. Some players, such as Commander William T. Riker, disliked the practice, feeling that doing so created a disruptive loss of a team's "rhythm". (TNG: "11001001")
When playing parrises squares, players wore padded uniforms and used a piece of equipment called an ion mallet. The game also involved a ramp, and if players were not careful, they could fall off and injure themselves. (TNG: "Future Imperfect")
--- Ende Zitat ---
Vor allem aus dem Hinweis mit der Rampe lässt sich sicherlich viel machen.
David:
Um ehrlich zu sein, kann ich mir bei der Beschreibung nix Gescheites vorstellen.
Nix, was man irgendwie als "Ausgangsvorlage" nutzen kann.
Ich suche bereits nach einem Programm, mit dem man passende Kleidung erstellen kann, da mich das schon reitzt.
Ich glaube, wir können hier alle (es darf sich gern jeder beteiligen) eine interessante Sportart erfinden.
Vorschläge, Ideen zum Spielablauf, Regeln, Spielfeld, etc. sind willkommen.
PS: Ich habe dem Thread einen passenderen Titel gegeben, damit er hier in die "Autorenwerkstatt" auch wirklich reinpasst. ;)
SSJKamui:
Ich kann leider nichts gescheites beitragen. Nur, dass ich bei meinem Dimensional Prophecy of Zohar irgendwann auch einen futuristischen Sportunterricht darstellen werde, der ein wenig in Richtung von Spielshows wie American Gladiators, Die 100.000 Mark Show etc. gehen wird. Vom Look her kommt das nämlich meiner Konzeption eines Sports der Zukunft am Nahesten. ;)
Bei futuristischen Sportarten fällt mir natürlich auch dieses alte Spiel ein: https://www.youtube.com/watch?v=zUdhXFyOz6g
Roger van Dyke:
Hast Du das schon gesehen?
oder
[url=http://www.startrek.com/database_article/parrises-squares]http://www.startrek.com/database_article/parrises-squares
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite