Der 8. Forengeburtstag hat mich kürzlich ja wieder auf dieses Forum hingewiesen, in dem ich seit fast 7 Jahren nicht mehr aktiv war. Damals ging's noch um mein Serienkonzept
"Titan", doch inzwischen bin ich völlig zu FanFicition in Romanform gewechselt und in den letzten Jahren hat sich doch einiges getan. Wer auf scifi-forum.de aktiv ist, kennt meine Werke wahrscheinlich zumindest dem Namen nach schon (zumindest plakatiere ich sie in meiner Signatur dort recht werbewirksam

), aber ich will auch die Möglichkeit nutzen, meine Star Trek-Romane hier auf sf3dff.de vorzustellen. (Hoffentlich erstelle ich den Thread hier am richtigen Ort.)
Beginnen will ich mit meinem ersten Roman-Projekt,
Star Trek: Enterprise - The Romulan War, das ich im Frühjahr 2008 begonnen und Mitte 2009 abgeschlossen habe.
Nach "Titan" hatte ich zwar ein anderes Star Trek-Serienkonzept namens
"The Sign of Gemini" begonnen. Aber da ich einerseits an den kurzen Folgenbeschreibungen nicht mehr wirklich Lust hatte, ST11 ohnehin eine Geschichte mit ähnlicher Ausgangslage erzählt hat und die schon halbfertige Staffel 3 irgendwo zwischen Computerwechsel und Festplatten-Crash verloren gegangen ist, habe ich mich dazu entschlossen, meiner Lieblings-Star Trek-Serie "Enterprise" eine Fortsetzung zu gönnen. Zwischen der vorletzten und letzten Folge der Serie wurden ja einige Jahre übersprungen und natürlich auch das große Event, auf das sich sicher viele Fans gefreut hatten: den Krieg zwischen der Erde und Romulus.
Mein Geschichte über diesen Krieg wurde eigentlich nur zufällig zu einem ausgewachsenen Roman. Ich hatte zwar schon Mitte der 90er umfangreiche FanFicition in Romanform geschrieben, aber sagen wir mal so: Es stört mich nicht, dass ich diese Romane nur noch auf Diskette habe, mein PC jedoch kein Disktettenlaufwerk mehr hat.

Daher sollte "The Romulan War" aufbauend auf meinen Erfahrungen mit den Episodenbeschreibungen für "Titan" und "Gemini" zuerst etwas kleiner dimensioniert sein. Ursprünglich wollte ich drei kurze dafür aber gut geschriebene Novellen zu Papier bringen, so ca. jeweils 20 A4-Seiten, in denen es um den Kriegsbeginn, den Kriegswendepunkt und das Ende des Krieges aus Sicht der NX-01-Crew gehen sollte. Und natürlich spielen Captain Archer & Co hier eine entscheidende Rolle. Zudem wollte ich Handlungselemente einbauen, die für die nicht realisierte 5. Staffel der Serie angedacht waren.
Tja, alles ist aufgegangene bis auf (glücklicherweise) die Seitenanzahl! Teil 1 wuchs auf 50 A4-Seiten an, Teil 2 erreichte schon 60 Seiten und das große Finale hat dann die 100-Seiten-Marke geknackt. In der Zwischenzeit habe ich erkannt, dass ich einfach keine richtig kurzen Geschichten schreiben kann.

An ein paar wenigen Stellen merkt man "The Romulan War" zwar noch an, dass die Geschichte ursprünglich "kompakter" konzipiert war, aber insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und habe auch durchwegs positive Feedbacks erhalten.
"The Romulan War" ist also schon eine Weile abgeschlossen und kann unter folgendem Link kostenlos entweder kapitelweise als PDF oder auch vollständig als PDF, EPUB oder MOBI für eure ebook-Reader runtergeladen werden:
Viel Spaß beim Lesen !!!
Zusätzlich habe ich den Roman auch Mitte 2010 als Taschenbuch im A5-Format (420 Seiten) in kleiner Auflage von 12 Stück drucken lassen und aufgrund der großen Nachfrage Ende 2012 eine weitere Auflage (8 Stück) nachdrucken lassen. (Bevor hier darauf hingewiesen wird eine Klarstellung: Ich mache damit keinerlei Profit, verkaufe die Romane auf den Cent genau zum Herstellungspreis plus Versandkosten, mache durch die Vorfinanzierung sogar Verlust. Es ist nur ein Service, das ich zusätzlich anbiete, weil ich eine günstige Druckerei hier bei mir in der Stadt kenne. Denn grundsätzlich findet man auf meiner Homepage und meinem Blog alles kostenlos, damit jeder selbst den Roman ausdrucken und binden lassen könnte. Ein paar Exemplare der 2. Auflage hätte ich übrigens noch, falls Interesse besteht.)
Im Anhang ein paar Fotos der Erstauflage und das leicht modifizierte Cover-Motiv der 2. Auflage.
P.S.: "The Romulan War" war auch anfangs ein Videoschnitt-Projekt von mir. Auf meiner Homepage
http://startrek.heimat.eu/pages_rw/rw.htm findet ihr neben einem (meiner Meinung nach gelungenen) Intro auch drei (aus heutiger Sicher doch eher rustikale) "Trailer" bzw. Handlungszusammenfassungen der drei Kapitel, die mir für den folgenden Roman als eine Art Storyboard gedient haben.
[attachment deleted by admin]