Forum > Völker & Organisationen
Die Kel´Daxar (Unity One - NoN Canon)
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
Mal was Anderes - Sind die Kels flugfähig... ??
Wäre sicher ein Knüller ein Raumschiff mit einem auch vertikalen Gangsystem zu beschreiben.
Man bräuchte keine Lifts, weil man von Deck zu Deck fliegen kann - Lasten bewegt man bei Bedarf dann mit Schwebeplattformen durch diese Gangsysteme...
--- Ende Zitat ---
Fantasitische Idee. Wirklich großartig 8o
Ich meine, das sind doch auch die Vorteile, die die FF hat. Ein Budget begrenzt nämlich weder die Maske noch die Sets!
--- Ende Zitat ---
Und ein solches Schiff wäre bestimmt auch nicht so schnell zu erobern - wegen der fehlenden Lifts und Nottreppen.
Und falls man es doch versucht, wäre die Art und Weise sicherlich... faszinierend...
Mr Ronsfield:
Allerdings müßten die Gänge sehr groß sein! Wenn man von einem 2 Meter Kel ausgeht dann hat er doch locker 3-3,50 meter Spannweite!
Max:
Ja, dann sind die Gänge halt groß - oder man macht das Völkchen halt doch wieder etwas kleiner.
@ Ulimann:
Erobern - auf was für Ideen Du wieder kommst ;)
Ich dachte eher an die zauberhaften Innenbauten.
Friedebarth:
Die Screens - also nicht Screens, sondern was immer das auch sein mag :D - da hatte ich eine Idee für:
--- Zitat ---Die Kel\'Daxar besitzen, ähnlich wie die Vorta, jeweils einen eigenen Bildschirm. Dieser lässt sich telepathisch bedienen. Das System sind, wie bei den Hierarchy, komplexe Muster, Linien und Punkte, nur anstatt auf Farbbasis stattdessen auf UV-Spektralbasis. Vom Aussehen her unterscheiden sich die persönlichen Displays von denen der Vorta stark - denn sie sehen eher aus wie ein VISOR.
--- Ende Zitat ---
Und noch eine Idee für das Respirations- und Verdauungssystem:
--- Zitat ---Das Verdauungssystem der Kel\'Daxar ist grundverschieden von dem der irdischen Fledermäuse. Die Kel\'Daxar nehmen Nahrung nämlich ausschließlich kompostiert auf - das heißt, dass die karnivoren (fleischfressenden Kel\'Daxar) ihre noch lebende Beute verrotten lassen. Durch einen intensiven Erhitzungsvorgang wird jedwede Flüssigkeit entfernt. Übrig bleibt ein dunkles Pulver, das die Kel\'Daxar anschließend durch ihre Digestivschleimhäute aufnehmen und verdauen. All dies ist nötig, da die Kel\'Daxar nur einen Darm, aber keinen Magen haben.
Das Respirationssystem der Kel\'Daxar ist noch ungewöhnlicher: Nach der Verdauung werden die brauchbaren Stoffe per Luftstrom an die Organe transportiert. Die Kel\'Daxar verfügen nämlich über eine atmungsaktive Haut, die einen Luftstrom durch den Körper leitet und so die Nahrungs- und Botenstoffe durch den Körper transportiert.
--- Ende Zitat ---
:)
sven1310:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ok, somit haben wir soeben die kels ein bißchen weiterentwickelt. Sie sind Flugfähig und haben ein dezentrales Nervensystem. Sorry, ich hab dezentral mit extern verwechselt. Klar haben die Borg keinen einzelnen Reaktor, sondern viele kleine. Das wäre für die Kelschiffe sicher von Vorteil. Aber die Station sollte nur einen haben. Die ist schon gefährlich genug.
--- Ende Zitat ---
Seit wann?
Sie haben nichtmal Flügel. ;)
Deine Worte.
Außerdem, nicht das ich mich damit mal beschäftigt hätte :D , aber eine durchschnittlich Kreatur von der Größe eines Menschen bräuchte mindestens eine Flügelspannweite mindestens 7 Meter (also von Flügelspitze zu Flügelspitze) um überhaupt in der Luft zu bleiben.
Wenn man damit mal auskommt, und das berücksichtigt das die Kreatur keine Normalen Menschlichen Knochen hat sondern leichtere Vogelknochen.
Was währen denn das für Gänge in den Schiffen?
\"Normale\" Turbolifte sind schlicht schneller und Angenehmer für die Crew.
Ich glaube bei gelegenheit solltest du mal eine Offizielle Kel Grundlage festlegen in form einer Liste oder so.
Jeder haut vorschläge rein aber Konkret ist eigentlich nichts so wie es aussieht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete