Forum > Völker & Organisationen
Die Kel´Daxar (Unity One - NoN Canon)
Max:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max
Das sind echt gute Vorschläge und ich bedauere es sie bei den kels nicht einbauen zu können, aber da die Kels fast nur Einmann Jäger verwenden, kann ich diesen Vorschlag nicht anwenden.
--- Ende Zitat ---
dann ist eine Diskussion zur Innenraumanordnung allerdings wirklich hinfällig: Bei Einmann-Schiffen gibt es ja wirklich nur das Cockpit.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
BTW: Warum entwickelst du im Völkerforum nicht ein Völckchen für UO? Das ware doch was? Kreieren wir einfach ein neues. :D
--- Ende Zitat ---
Ach, ich weiß nicht.
Besteht denn überhaupt Bedarf, ich meine, Ihr habt doch schon so einige Völker rumlasufen ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---dann ist eine Diskussion zur Innenraumanordnung allerdings wirklich hinfällig: Bei Einmann-Schiffen gibt es ja wirklich nur das Cockpit.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ein großer teil der Kel Flotte besteht aus Jägern und kleineren Einheiten.
--- Zitat ---Ach, ich weiß nicht.
Besteht denn überhaupt Bedarf, ich meine, Ihr habt doch schon so einige Völker rumlasufen
--- Ende Zitat ---
Klar, wie gestern erwähnt, habe ich ja vor auch Belar auf ein paar Erstkontakte oder mysteriöse Phänomene treffen zu lassen. Die Sakkaraner werden auch noch ihren Platz im UO Universum finden und die sind schon uralt und warten immer noch auf ihren Auftritt. Aber es wird passieren. So ein paar mehr eigengebaute Völker können sicher nicht schaden. Lass deiner Fantasie freien lauf. Würde mich wirklich interessieren.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Du kannst gerne mal eins basteln. Ob ich es einbaue, ist eine andere Sache. Das Völkerforum ist ja dazu gedacht, dass Leute Völker entwickeln können, die andere Autoren, dann in ihre geschichten einbauen können. Quasi als Sammlung von selbstentworfenen Völkern für alle Autoren, die Verwendung dafür haben.
sven1310:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
zum fleigen der Kels ein ganz andere Vorschlag.
In dem BuchgStar Trek \"die erste Mission\" kommt ein genetisch manipuliertes pferd auf die Enterprise, dass bei eien Gravitation bei 0,1 G fliegen kann. Wie wär ees,w enn die Kels sich auf eien solchen Niedrig - G Planten/ Mond entwickelt haben. damit müssten die Flügel auch nicht allzugroß sein.
--- Ende Zitat ---
Bei 0,1 G?
Das ist ja schon beinahe Schwere los.
Das dürfte noch weniger Schwerkraft sein als auf unserem eigenem Mond herrscht.
Ne also das ich dann doch etwas arg übertreiben, die Kel haben sich auf einem Normalen M Klasse Planeten entwickelt und leben in Felsenhöhlen.
Das ist also kein Fluffi Planet ohne Schwerkraft.
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also auf dem am Anfang von mir geposteten Bild hat der Soldat Flügel. Wie wäre es, wenn sie fliegen könnten, aber es an Bord ihrer Schiffe aus Gründen des Platzes einfach nicht machen?
--- Ende Zitat ---
Dann beraubt Ihr Euch aber eigentlich unnötig einer Gelegenheit, mal nicht 08/15 Schiffskonzepte zu benutzen. Einmal mehr: Es gibt kein beschränkendes Budget und Eure Fantasie sollte ja wohl nicht die Grenze darstellen. Ein Schiff kann auch ein Konglomerat aus gewundenen und ineinander verwobenen Röhren von sagen wir mal zehn Meter Durchmesser sein (eine Anordnung, die gar nichts ooo viel Platz wegnimmt). Statt immer horizontal oder vertikal zu denken, würde man damit ein wenig die Dreidimensionalität ausnutzen - und wenn ein VolK nun mal fliegen kann und die Technik zur Raumfahrt besitzt und sicherlich auch die Ressourcen hat, um ein Schiff dann halt mit groben Umrissen 600 auf 200 Meter zu bauen, warum dann nicht so, dass es ihrer Lebenswelt entgegenkommt? Wir haben unsere Bauten auf unsere Fortbewegung ausgerichtet, flugfähige Wesen würden wohl genauso vorgehen.
--- Ende Zitat ---
Ich würde mal frech behaupten wir berauben uns gar keiner Möglichkeiten.
Die Kel sind als Humanoide Nage Tiere(Fledermäuse) Konzipiert.
Sie sind schon Fremdartig genug und haben auch ihre Eigenarten, man muss jetzt nicht mit aller Gewalt aus dieser einen Spezies DEN Exoten des Universums machen und ihm alle verschiedenen Eigenschaften zu schustern die man bei den Verschiedenen Tieren nur finden kann.
Erst sind es Humanoide Nage Tiere, dann auf einmal haben sie Insektoide Eigenarten, plötzlich können sie fliegen obwohl sie gar keine Flügel haben und das sogar mit Begründung.
Dadurch Gewinnt man nichts man verliert höchstens die Glaubwürdigkeit.
Nicht Falsch verstehen ich finde die Idee das es eine Flug fähige Spezies gibt und sie das auch in ihrem Design und Inneneinrichtungen einfließen lässt echt Klasse aber die Kel sind dafür einfach nicht ausgelegt.
Was mir gefallen würde währe wenn sie Extrem gute Kletterer sind, da sie in höhlen leben würde sich so was ja anbieten.
Aber fliegen passt mehr zu einer Spezies die Über der Erde lebt, und dann sollte man sich vielleicht auch mal entscheiden ob es Insekten oder Vögel ähnliche Wesen sind und nicht beides.
Nur so am Rande, eine Röhre von 10m Durchmesser würde gerade mal Platz für einen fliegenden Humanoiden bieten.
Er muss seine Flügel ja schließlich auch bewegen können UND er müsste in der Mitte der Röhre fliegen weil er Links und Rechts nicht viel Platz hat, (bei einem Menschenähnlichen Körper braucht es schon einiges an Flügelspannweite um überhaupt in die Luft zu kommen).
Wehe wenn da einer entgegen kommt geschweige denn mehrere.
ulimann644:
Zum Thema Gravitation möchte ich noch anmerken, dass man im Allgemeinen den Wert seiner Heimatwelt auf den Raumschiffen einstellt - und wer mit \"Mondschwerkraft\" zurecht kommt, warum nicht... ( soviel sollte es dann doch wenigstens sein... )
Außerdem kann man in seiner Phantasie - für den Fall dass die Planeten eine etwa 1g Schwerkraft besitzen - den Kels Flügel geben, die Adern mit organischen Gasen enthalten und so weit mehr Auftrieb erzeugen, als gewöhnliche Flügel.
Alternativ dazu wären aber auch Hohlorgane, oder ein Adersystem am Körper selbst denkbar, die sich mit organischen Gasen füllen, sobald ein Kel seine Schwingen zum Flug ausfährt und den Körper - nur für die Flugphasen - um einiges leichter macht, da sollte man, was die Spannweite angeht, vielleicht nicht unbedingt auf starren \"terranischen\" Wegen wandeln - in der SF sollte das Unvorstellbare eigentlich das Selbstverständliche sein...
Auch organische \"Düsen\" an den Flügelwurzeln wären durchaus vorstellbar - oder, oder, oder... ;)
@MAX: Lustig - das Gangsystem wie du es beschrieben hast schwebte mir zuerst auch vor, hab´s dann wieder verworfen. Ist aber, bei nochmaligem Überlegen, vielleicht doch nicht so verkehrt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete