Forum > Völker & Organisationen

Die Kel´Daxar (Unity One - NoN Canon)

<< < (29/35) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
So dann will ich sie nun mal endgültig definieren.

1. Die Kels sind Humanoid und haben untaugliche Flügel. Die sich zurückentwickelt haben. Manche lassen sich die Flügel entfernen.
2. Sie sind zwei Meter groß.
3. Sie leben unter der Oberfläche ihrer drei Planeten und bauen Häuser unter der Decke der Höhlen.
4. Sie sind ausgezeichnete Kletterer.
5. Sie ernähren sich von Insekten und kleinen Säugetieren.
6. Sind wahre Baumeister.
7. Schlafen mit dem Kopf nach unten von der Decke hängend.
8. Sind isolationistisch und nicht von Natur aus aggressiv.
9. Kommunizieren per Schall.
10. Haben den Hyperschall entwickelt und setzen diesen vielseitig ein.
11. Sehen im Infrarotbereich
12. Bauen fast nur Jäger
13. Kämpfen in Schwärmen, ebenso wie sie zusammenleben. Familien können bis zu 100 Mitglieder haben.

Eure Vorschläge sind ausnahmslos der Hammer. Bitte fühlt euch frei, Völker zu erschaffen, die Autoren dann hier herauslesen und verwenden können. Selbstverständlich mit den entsprechenden Credits.

Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---


Tolles volk. alles wirkt so rund.

Max:

--- Zitat ---Original von Friedebarth
Verkümmerte Flügel? Schade ;( Dann fliegen die auch nicht mehr auf den SBs?
--- Ende Zitat ---

Es sei denn es gäbe bei ihnen ein paar Freaks, die sich genetisch wieder dorthin bewegen wollen: Also wieder fliegen möchten. Aber das wäre wohl ein bsischen zu sehr in die Kabal-Richtung gedacht und würde der Eigenständigkeit abträglich sein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wir nähern uns langsam der Final. Sven1310 und ich machen uns gerade Gedanken, was wir noch einbauen können. Meine Sammlung ist komplett und ich warte nun auf seine. Danach schreibe ich die Vita für den Eingangspost. Bezüglich des Logos, wäre nun eine Entscheidung auch nicht verkehrt. In diesem Thread findet man ja einige von Knie entworfene Vorlagen. Die können wir gerne weiterverwenden. Und ich werde mich nun mal hinsetzen und einen Kel in PS basteln.

Hier meine Zusammenfassung:


--- Zitat ---Die Kel\'Daxar
Rassencharakterisierung

Rasse: Kel\'Daxar
Planet: Daxar Prime
Hauptstadt: Horex

- Regierungsform: Patriarchat, Schwarmsystem, Isolationistisch

- Reichgröße: 3 Planeten und mehrere kleinere Asteroiden. 2 Planeten im Daxarsystem und 1 Planet im Maridonsystem.
(Daxar, Goruk und Dexour) / L – Klasse Planeten.

- Größe: bis zu 2 Meter

- Nachtaktiv, Kel\'Daxar scheuen das Tageslicht und leben vorwiegend in ihren unterirdischen Städten, wo die Behausungen an der Decke hängen. Auch im weltraum haben ihre Jäger keine Cockpitscheiben, sondern bestehen aus einem einzigen großen Bildschirm, der Infrarot anzeigt. Das Sichtspektrum der Kel\'Daxar

- Aussehen: humanoide Fledermaus mit Flügeln. Die Kels sind humanoid und haben untaugliche Flügel. Die sich zurückentwickelt haben. Manche lassen sich die Flügel sogar  entfernen. Dennoch bewegen sie sich behände an Wänden und Decken. Ihre Schiffskonsolen werden kopfüber bedient. Allerdings sitzen die Piloten in den Jägern. Die Kel\'Daxar können sowohl aufrecht gehen, als auch kopfüber klettern. In Schwerelosigkeit bewegen sie sich geschmeidig und anmutig, was ihrer Herkunft als einstmals flugfähige Spezies geschuldet ist. Sie siedeln auch vorzugsweise auf Planeten mit niedriger Schwerkraft.

- Sprache: Nonlinguistisch. Die Kel\'Daxar verständigen sich untereinander mit Ultraschall. Die Signale können allerdings von einem Universaltranslator inzwischen übersetzt werden, allerdings mit Schwierigkeiten.

- Bevorzugte Technologie: Hyperschall (zur Kommunikation im Weltraum und als Waffe)

- geheimdienstliche Gefahreneinstufung: friedlich, dennoch aber feindlich gesinnt, aufgrund falscher Informationen.

- Gefahrenniveau: hoch. Potenzieller Föderationsmitgliedskandidat.

- Militär: Einmann Jäger, Zweimann Jäger und Bomber. Zwei Trägerschiffe von gewaltigen Ausmaßen, diverse Raumhäfen, gut gerüsteter automatischer Verteidigungsperimeter, Transferstationen.

- Bewaffnung der Schiffe und Raumstationen: Plasmatorpedos, Hyperschallprojektoren und Disruptoren. Tranvorrichtung für alle Schiffe und Raumbasen.

- Politik: Hatten einen Freundschaftsvertrag mit den Cardassianern, um vor Überfällen sicher zu sein. Dafür zahlten sie Tribut an die cardassianische Union. Als die Union nach dem Ende des Dominionkrieges zusammengebrochen war, sahen sich die Kel\'Daxar in der Gefahr von den drei Großmächten verschluckt zu werden und wandten sich hilfesuchend an die Gorn, die sie mit viel List und Tücke in ihre Pläne zur Eroberung des Alpha Quadranten einspannten.

- Bevorzugte Taktik: Die Kel\'Daxar setzen mehr auf Verteidigung, als auf Angriff. Wenn sie allerdings mal die Initiative ergreifen und einen Angriff starten, dann sehr oft durch einen ausgeklügelten Hinterhalt und in ganzen Schwärmen.

- Die Entwicklungsstufe wird von den Kel geheim gehalten. Das S.F.I. stuft sie auf taktischem Gebiet kurz hinter dem Dominion ein, aber mit einem niedrigeren Aggresionspotenzial.
Essen: Fleisch und Insekten.

- Sind wahre Baumeister

- Bauen fast nur Jäger. Lediglich einige Trägerschiffe und kleinere Zerstörer gehören zur Kel Flotte.

--- Ende Zitat ---

sven1310:
Ich werde mich die Tage ransetzen und es diese Woche noch versuchen fertig zu machen.
Aber im Moment bin ich etwas eingespannt.
Mein Tag morgen ist so wie es aussieht Komplett verplant so das ich es wieder etwas verschieben muss.
ABER ich erledige es, versprochen, ich habe auch ein paar Ideen mit denen ich den Text noch ergänzen möchte.
Habe bitte noch ein paar Tage geduld.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Aber selbstverständlich. Wir arbeiten schon so lange an den Kel\'Daxar, da machen ein paar Tage oder Wochen auch nichts aus. Alles andere geht selbstverständlich vor. Da ich aber heute in allen Belangen einen guten Lauf hatte und diesen ausnutzen wollte, habe ich das jetzt noch schnell gemacht, damit wir alle bereits gesammelten Daten und meine Ergänzungen auf einen Blick haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln