Forum > Völker & Organisationen

Die Kel´Daxar (Unity One - NoN Canon)

<< < (33/35) > >>

ulimann644:
@Max
Da ist dann natürlich der Autor gefordert, Sorge zu tragen, dass er Klischees vermeidet...

Natürlich MÜSSEN die Kels nicht fliegen, aber ich finde, hier wird eine Gelegenheit liegen gelassen...

Andererseits: Dann habe ICH die große Chance so etwas in DIVIDED zu bringen... He he he...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Bei mir lag es wahrscheinlich an der Angst, dass ich ich es nicht schaffe, das gut zu beschreiben. Ich bin besser bei Wasserspezies. Ich überlasse es dir sehr gerne, eine Flugspezies zu entwickeln.

ulimann644:
@JJ
An einer Wasserspezies hatte ich mich auch mal versucht - die hießen Elani, oder so...
Die habe ich aber schließlich an Land krabbeln lassen, weil es im Meer ihrer Welt zu ungemütlich wurde. Noch ist das nur eine Kurzgeschichte, ich überlege momentan, ob ich diese Story nicht irgendwo anders als Zwischenspiel verwenden kann...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Bei mir sind es die Nervaner und ich weiß genau, wie schwer das ist, so eine Spezies plausibel zu machen und kann dem sehr nachfühlen. Vielleicht möchtest du ja mal einen Blick riskieren.

::NERVANER::

Visitor5:
Hm, Wasserspezies hatte ich auch mal... \"Nubblebgk\" hieß eine Vertreterin. Ihre Spezies hatte keine zentrale Schwanzflosse, wie Delphine, beispielsweise, sondern zwei, ein Mittelding zwischen \"verlängertem Rücken\" & Flosse und Beinen. Ich habe die Spezies in der Übergangsphase beschrieben, gewissermaßen, diese Spezies war erst dabei, sich an das trocke Terrrain zu gewöhnen.


Ich hatte aber auch mal eine Flugspezies, inspiriert von diesen... Uff, wie hießen die noch gleich!? Da gab\'s mal eine Folge von Bravestarr, glaube ich. Das waren solche \"Falkenmänner\" mit Pfeil und Bogen, und ich glaube die Pfeile versteinerten alles, was sie trafen. Dunkle Kindheitserinnerungen, vielleicht bringe ich da auch ein bisschen was durcheinander.

Auf jedenfall war meine Spezies humanoid, mit großen Flügeln auf dem Rücken, sie lebten in den zerklüfteten Gebirgen ihrer Heimatwelt. Das urpsrüngliche Konzept habe ich leider nicht mehr, das ging über die Jahre hinweg verloren.

Vielleicht inspiriert auch dieses Bild ein bisschen:
http://www.rappelz-wiki.de/rappelz/images/a/ab/Screen_Nachtfalke.jpg


Fazit:
Ich denke es gibt hier genug Leute, die gerne bei so einer Spezies mitarbeiten würden, bzw. schon eigene Gehversuche hinter sich gebracht haben. Ein Versuch wäre es daher zumindest wert, oder? Man müsste sich nur auf die verbindlichen Rahmenbedingungen einigen, bzw. die Spezies braucht einen Manager, der die Ideen strukturiert und das, was eben nicht passend ist, aussortiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln