Forum > Technik

stationäre Waffen

<< < (2/3) > >>

Draco:
Rückstoß? Bei Energiewaffen? Wüsste nicht woher der kommen sollte. Da gibts also auf keinen Fall ein Problem.

Bei der Energieversorgung wohl eher, aber das lässt sich auch kompensieren, indem man unwichtige Sachen abschaltet und im Bedarfsfall weitere Generatoren installiert.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Man hat ja gesehen, was passiert, wenn man einen stationären Disruptor in ein Schiff einbaut. Die Leitungen überlasten, das Schiff wird durchgeschüttelt und man braucht fast die gesamte Hauptenergie.

Lt. Dax:

--- Zitat ---Rückstoß? Bei Energiewaffen? Wüsste nicht woher der kommen sollte. Da gibts also auf keinen Fall ein Problem.
--- Ende Zitat ---


Plasmawaffen sind im eigentlichen Sinne keine Energiewaffe, weil sie Plasma abschießen und PLasma ist geladenes Gas.

Ich zitiere nun aus der Folge von DS9:

Kira: \"Wir müssen etwas gegen den Rückstoß tun.\"
Dukat: \"Ich bin zuversichtilich, dass si dafür sorgen werden, dass dieses Disruptor so ruhig arbeitet, dass er nicht mal ein schlafendes Kind wecken würde.\"

Maik:
Wollte kein extra Thread auf machen. Ich habe mir mal überlegt wie da wohl ist wenn man von ein Phaser getroffen wird der auf nur auf Betäubung eingestellt ist.
Wenn man getroffen wird und einschläft weis man auch nicht ob man wider aufwacht oder nicht. So wie Trip und Ried in der eine Folge von Enterprise von den zwei außerirdischen  getroffen worden sind ( Urlaub auf Risa) hiess die Folge glaube wo die beiden zwei Mädels für den Abend abschleppen wollten^^

Wäre ja auch ein ein gutes Training bei der Akademie wo jeder Kadett mal getroffen werden muss um zu erfahren wie es ist zu sterben wo man aber nur bewusstlos erstmal ist.

Tolayon:
Ich denke wenn er nur auf Betäubung gestellt ist kribbelt es lediglich, bei Töten dürfte es sich schon eher wie eine Verbrennung anfühlen.
Wobei ich mich auch frage, ob man bei voller Ladung mitbekommt dass man gerade vaporisiert wird oder man schon in den ersten Milisekunden tot ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln