also wenn man nix mit 3d zeugs macht und sonst auch keine anspruchsvollen Progs dann würde ich fast sagen ist das Ding schon fast zu mächtig.
Allerdings würde ich eine SSD als Systemlaufwerk immer nehmen, ist heuzutage einfach Standart, es muss nicht immer eine M2 sein aber wer hat der hat

Bei den M2 gibt es auch noch unterschiede, welche mit SATA Protokoll und welche mit NVME Protokoll, die mit STATA sind ähnlich schnell wie die normlen SSDs mit SATA-Kabelschnluss, die NVMEs sind da schon ne andere Hausnummer, kosten aber auch ne Ecke mehr. Aber ne gute "normale" SSD, sei es als M2 oder als SATA, ist schon ordentlich schnell und wenn man dann noch normale HDDs gewöhnt ist, dann wundert man sich sowieso wie schnell der Kasten dann abgeht ...
Die GK in dieser Leistungsklasse sollte für die meisten Spiele auf "hoch" und sogar teils noch in "ultra" reichen.
Bei der CPU könnte man bei deinem Anforderungsprofil ggf. ein wenig abspecken, müsste man sich mal umgucken ob das derzeit viel am Preis macht, denn die AMD CPUs sind echt günstig geworden.
nochmal kurz zum RAM, meine Empfehlung wäre da ein 16Gb Modul, dann hätte man in jedem Fall noch Platz zum nachrüsten, denn zwei Bänke haben alle Boards. Wenn man natürlich ein Board mit vier Bänken hat, könnte man auch zwei 8GB nehmen, dann laufen die im DualChannel Mode was etwas Leistung bringen soll, merkt man aber kaum bei dem Speed heutzutage.