Forum > Allgemein

Flugzeit DS9 nach Bajor

<< < (5/7) > >>

deciever:
Ca. Würd ich sagen. Kommt ja drauf an wo der Planet gerade steht ;)

So gesehen, ein Katzensprung entfernt.

TrekMan:
Da die Station und der Planet eigene Umlaufbahnen um den Fixstern haben, ist es nur logisch, dass es Variationen in der Flugzeit gibt. Allerdings wurde die Station in Episode 1x01 um 160 Mio. Kilometer verlegt.

In der Episode 2x03 "Die Belagerung" wurde dem Sternenflottenpersonal 7h zum Rückzug nach dem zwei Raumschiffe gestartet ware gegeben.
In der Episode 1x05 "Babel" fliegt Kira in einer Zeit < 12h nach Bajor und wieder zurück um den Genetiker Surmak Ren zur Station zu bringen. 12 h waren die zeit bis O'Briene sterben sollte. Bedenkt man noch die Zeit, die für die Suche nach dem Gegenmittel abziehen muss, sollte es deutlich unter 12 h gewesen sein.
Es gibt noch mehr Hinweise, dass die Flugzeit (sicherlich bedingt auch durch die dramaturgischen Rahmenbedingungen) flexibel gehandhabt wurde. Was ja auch seine Vorteile hat.

Kirk:
Ich meine die Frage habe ich gestellt bevor ich mit KSP angefangen hatte, daher wies ich jetzt das so eine pauschale Antwort nicht möglich ist.

Wenn ich die genauen Daten, also Umlaufbahn und Entfernung von Fixstern sowohl von Bajor als auch DS9 kennen würde und dazu noch ein Datum wo man beide Positionen im System kennt, könnte man es ausrechnen...

Suthriel:
Einem LCARS nach ist DS9 samt Wurmloch zwischen dem 9. und 10. Planeten des Bajor-Systems im Denorios-Gürtel stationiert (und dieser geht wohl vom 8. bis zum 11. Planeten). Bajor ist der 7. Planet im System, dem Wiki nach. DS9 ist 20.000 km vom Wurmloch entfernt.


--- Zitat ---The Denorios Belt was a torus-shaped charged plasma field located in the Bajor system. (DS9 episode: "Emissary")

Its location in the system was between the planets Bajor VIII and Bajor XI (at impulse power, the trip is approximately three hours between Bajor and the belt, three hundred million kilometers).
--- Ende Zitat ---

https://memory-beta.fandom.com/wiki/Denorios_Belt

https://memory-beta.fandom.com/wiki/B%27hava%27el

Edit: Offenbar gibts unterschiedliche Ansichten zur Entfernung DS9 Wurmloch, da der normale Wiki-Artikel sagt, ist nur 15km weit weg, was vermutlich stimmt, weil es ja immer sehr nah an DS9 aufploppte, zumindest nach der Verlegung dort hin. Da hatte wohl jemand einfach nur zu viele Nullen an die 20km gehängt.


--- Zitat ---In the fictional Star Trek universe, the Bajoran wormhole is a spatial anomaly located within 160,000,000 kilometres (1.1 au) (DS9 S1Ep2: "Emissary (Part 2)") of the planet Bajor. It appears as an aperture of swirling golden-white light surrounded by blue clouds, which appears whenever a vessel approaches or exits from it and disappears again afterwards. The wormhole can only be traversed by ships traveling at impulse (sub-light speed) velocities.

The Bajoran wormhole is discovered in the first episode of Star Trek: Deep Space Nine. It is found to connect the Bajor-B'Hava'el system in the Alpha Quadrant to the Idran system in the Gamma Quadrant,[2] which are seventy thousand light-years apart. Due to the strategic importance of such a phenomenon, the Deep Space Nine space station is moved out of Bajor's orbit and repositioned 15 kilometres (9.3 mi) from the wormhole, where it acts as a gateway.
--- Ende Zitat ---

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Star_Trek_regions_of_space#Bajoran_Wormhole

Kirk:
Die relevanten Daten sind die mittlere Entfernung Bajor > Stern des Systems, und die mittlere Entfernung DS9 > Stern dazu die Position beider zum selben Zeitpunkt (auch wenn es nach Einstein keine Gleichzeitigkeit gibt) im System. Dann könnte man das (wenn man es darauf anlegt) ausrechnen.
Wobei mir das Persönlich zu viel des guten wäre. Zudem ja auch relevant ist welchen Kurs man nutzt. Bei dem Energetisch günstigen Hohmann-Transfer braucht man deutlich länger als bei einer graden Linie (Energetischer Selbstmord), die selber bei ST Technologien Energetisch nicht möglich sein dürfte.

Ach ja, eine ggf. gegebene Inklination der beiden Umlaufbahnen müsste man auch berücksichtigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln