Forum > Allgemein

Flugzeit DS9 nach Bajor

<< < (4/7) > >>

David:

--- Zitat von: Kirk am 09.09.14, 10:22 ---Also ich habe jetzt mal das TM von DS9 hervorgekramt. Dort ist von 14 Planeten die rede.

Die einzige Entfernung die ich in dem Buch gefunden habe ist die wie weit das Wurmloch von der Sonne entfernt ist, nämlich 300 Millionen Km.

--- Ende Zitat ---

Nehmen wir das Mal an.
Wenn die Sonne ein Stern des G-Typs ist (also wie unsere Sonne) dann dürfte Bajor in etwa denselben Abstand zu seiner Sonne haben, wie unsere Erde (130-160 Millionen Kilometer).

Bei Linearer Ausrichtung würde die Entfernung also 300 Millionen Minus die Entfernung Bajors zu seiner Sonne betragen = 170-140 Millionen Kilometer, das Entspräche etwa 8-9 Lichtminuten.

Mit Warp 1 bräuchte ein Raumschiff demnach 8-9 Minuten Flugzeit.
Bei vollem Impuls (25 % der Lichtgeschwindigkeit) wäre die Flugzeit 4 X so hoch = 32-36 Minuten.
Bei 1/2 Impuls noch mal doppelt so lange = 64-72 Minuten
usw.

Tolayon:
Selbst wenn die Sonne vom selben Typ sein sollte wie die im irdischen System, so ist der Hauptplanet Bajor immerhin der elfte im System und müsste demnach gut doppelt so weit oder mehr von seiner Sonne entfernt sein wie die Erde (dafür hat der Planet wie es aussieht aber immer noch ein recht angenehmes Klima).

Der Denorius-Gürtel mit Deep Space Nine liegt mehr im Systeminneren, also näher an der Sonne - zwischen dem elften (Bajor) und zehntem Planeten.

David:
Wenn Bajor der 9, 10 oder 11 Planet ist, dann müssten die Abstände zur Sonne und zwischen den einzelnen Planeten schon recht gering sein, damit Bajor noch als Klasse-M durchgeht.

Allerdings ist nicht sicher, ob alle Planeten in der etwa gleichen Umlaufbahn laufen.
Die könnten sich teilweise sogar kreuzen und dadurch könnte Bajor selbst als numerisch äußerer Planet nah an der Sonne liegen.

Falls dem nicht so ist, muss die Sonne des Systems dermaßen energiereich, hell und heiß sein, dass praktisch alle inneren Planeten vollkommen unbewohnbar = sprich tot sein, weil extrem heiß, damit auf Bajor noch genug Wärme ankommt.

=A=

Allerdings muss die Reisezeit zwischen zwei Planeten nicht immer diesselbe sein.
Bei unterschiedlichen Umlaufzeiten um das Zentralgestirn kann es durchaus vorkommen, dass zwischen Bajor und Planet XYZ der Abstand im Jahr 2380 wesentlich geringer ist, als im Jahr 2385.

Dasselbe haben wir bei der Entfernung Erde-Mars.

Kirk:

--- Zitat von: David am 18.09.14, 22:34 ---Allerdings ist nicht sicher, ob alle Planeten in der etwa gleichen Umlaufbahn laufen.
Die könnten sich teilweise sogar kreuzen und dadurch könnte Bajor selbst als numerisch äußerer Planet nah an der Sonne liegen.

--- Ende Zitat ---

Laut TH von DS9 sind die Umlaufbahnen zwar etwas unterschiedlich zum Äquator der Sonne geneigt aber direkt überkreuzten tun sich die Umlaufbahnen bis auf zwei Ausnahmen nicht.

ich habe zwar nicht das Bild aus dem TH gefunden aber ein ähnliches:

Chadwick:
Star Trek Deep Space Nine Staffel 2 Folge 12 Minute 3 Sekunde 23 (Metamorphosen)  sagt Odo das die Flugzeit von Bajor nach DS9 5 Stunden beträgt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln