Forum > Technik

Subraum vs. Hyperraum

(1/2) > >>

Tolayon:
In den meisten SciFi-Franchises wird die Dimension, welche Überlichtgeschwindigkeit via "Abkürzung" erlaubt, Hyperraum genannt.

In STAR TREK heißt das (im Grunde genommen selbe?) Gebilde "Subraum".
Jetzt habe ich aber zumindest in der deutschen Fassung von TNG auch mehrere Male den Begriff "Hyperraum" gehört, und das meist im Zusammenhang mit der Überlicht-Kommunikation, welche immer noch schneller stattfindet als Schiffe mit Warp reisen können.

Es stellt sich nun die Frage:
Sind Hyper- und Subraum im StarTrek-Universum doch verschiedene Dimensionen, etwa so, dass eine der anderen übergeordnet ist?
Oder handelt es sich im Prinzip um verschiedene Sichtweisen, ein- und dasselbe zu beschreiben?

Bekanntlich ist der Subraum bei STAR TREK in verschiedene Unterbereiche gegliedert, Geordie verglich sie einmal mit Waben in einem Bienenstock, und zum Teil ist dort auch Leben, wenn auch auf ganz anderer Basis als im Normalraum möglich.
Und was ich mich an dieser Stelle noch frage: Ist der fluide Raum, in dem Spezies 8472 zuhause ist, ebenfalls noch Teil des Subraums oder eine davon vollkommen unabhängige Dimension?

David:
Subraum und Hyperraum sind normalerweise zwei Seiten ein und derselben Medaille.
Es liegt teilweise immer an den Übersetzern, welches Wort sie verwenden, aber in Star Trek ist es dasselbe.

Der gekrümmte Unterraum, in dem sich praktisch alles mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen kann, wobei ich vermute, dass der Subraum mit Tachyonen geflutet ist, da dies die einzigen Partikel sind, welche sich auf natürlichem Wege ständig mit Warp bewegen können.

Kommunikation findet dort auch statt und die ist so ca. 20-30 mal schneller, als das schnellste Raumschiff.
Dabei werden ja auch weitaus weniger Daten/Materie bewegt, was die Sache einfacher macht.

Ich glaube daher nicht, dass man in Star Trek zwischen Hyperraum und Subraum unterscheidet.

Was den Fluiden Raum angeht,... da habe ich leider auch keine Ahnung.
Sicher ist nur, dass man ausschließlich eine Quantensingularität braucht, um dorthin zu gelangen.
Aber ob es ebenfalls ein Bereich des Universums ist oder eine ganz andere Dimension... keine Ahnung.

Kontikinx1404:
Bei dem Fluiden Raum weiß ich auch nicht genau, ob das eine Subraumschicht ist oder eine andere Dimension.

Bei Hyperraum und Subraum stimme ich David zu. Es ist gibt wohl zwei bezeichungen für ein und das selbe.
Das mag mitunter an der Übersetzung ins deutsche liegen. Es ist ja allgemein bekannt das bei Star Trek die Überstzung nicht immer so
genau genommen wird.

Max:
Ich meine auch, einmal gelesen zu haben, die zwei unterschiedlichen Begriffe seien wirklich nur das Ergebnis der Übersetzung.
Aber ist der Subraum wirklich eine andere Dimension (im klassischen Sinne), oder eine andere Ebene der "normalen Dimension"?

Kontikinx1404:

--- Zitat von: Max am 28.09.14, 21:14 ---Ich meine auch, einmal gelesen zu haben, die zwei unterschiedlichen Begriffe seien wirklich nur das Ergebnis der Übersetzung.
Aber ist der Subraum wirklich eine andere Dimension (im klassischen Sinne), oder eine andere Ebene der "normalen Dimension"?

--- Ende Zitat ---

ich meine der Subraum ist nur eine andere Ebene der "normalen Dimension". Es scheint jedoch verschiedene Ebenen zu geben, je nachdem
wie tief ein objekt in den Subraum eintaucht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln