Forum > Technik

Subraum vs. Hyperraum

<< < (2/2)

TrekMan:
Hyperraum ist eine allgemeine Erweiterung eines herkömmlichen Raumes zu einem mehrdimensionalen Raum. In den meisten Fällen ist dies ein höherdimensionaler Raum, der über zusätzliche Freiheitsgrade verfügt. Der Begriff wurde bereits im 19. Jahrhundert verwendet (z.B. 1854 Riemann), teilweise auch für hoher dimensionierte euklidische Räume (mathematisch gesehen). Heute ist der Hyperraum eine physikalische Theorie mit der Dimensionszahl 4 (nach Allgemeiner Reletivitätstheorie) und 11 (nach der verallgemeinerten Stringtheorie, M-Theorie).

Der Subraum ist ein (STAR TREK) Konstrukt allerdings von der Physik inspiriert. Es versucht den Raum zwischen den verschiedenen Dimensionen zu erklären. Es ist wie eine Art Keller der Dimensionen. Auch wenn die klassische Physik das Konzept nicht anerkannt hat, so wird es nicht völlig abgelehnt. Die M-Theorie selbst beschreibt die Universen als unendlich große Blasen mit sogenannten Membranen als Grenzschicht und einem Raum dazwischen.  Das Konzept in STAR TREK lehnt sich an die Quantenmechanik an, wo es Energieniveaus gibt und damit auch unterschiedliche Levels des Subraum. Mit den Energieniveaus lassen sich natürlich auch die Energiemengen erklären, die man benötigt um immer höhere Warpgeschwindigkeiten zu erzielen.   

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln