Ok ich hab mir die Tage mal diesen Blogpost zu Gemüte geführt -->
http://myleniumblog.com/2013/12/21/modo-meets-cinema/. Ist zwar etwas älter (von 2013) aber trotzdem wohl immer noch aktuell was die schwächen und stärken der beiden Programme angeht. Ich finde er hat das sehr gut und plausibel beschrieben was in stört oder gefällt an den beiden Programmen in Form von Pro´s und Contra´s basierend auf den verschiedenen Modulen und Techniken die für die Programme genutzt werden.
Bis jetzt war es ein gutes Jahr für mich und ich hatte die Möglichkeit einiges an Kohle zurück zu legen mit dem Ziel zum Ende des Jahres entweder auf die C4D R16 Prime oder ein anderes Software-Paket( z.B. Modo 801) um zu steigen. Momentan tendiere ich sehr stark in Richtung Modo ... das Gesamtpaket stimmt einfach gegenüber der R16 Prime finde ich. Besonders wenn man die Preise vergleicht. Modo kostet rund 1200€ und ist ein Komplettpaket mit allem was man braucht.
Die R16 Prime kostet 830€ und ist "nur" die Basisversion. Ohne die potenziell wichtigen Tools eigentlich nur ein guter Modeller mit guten Render Eigenschaften. Zu wenig für diesen Preis finde ich. Die Studioversion schlägt dann gleich mit mehr als 3000€ zu buche im Vergleich zu Modo mit 1200€.
Das einzige was mich noch zurückhält Modo sofort zu kaufen ist der Umstieg auf ein anderes Bedienkonzept welches natürlich viel Zeit in Anspruch nimmt und sicherlich den einen oder anderen Frustmoment parat hält.

Naja es sind ja noch einige Tage bis Weihnachten. Ich werde auf jedenfall mal die Modo Demo testen.