So, also erstmal: Entschuldige bitte vielmals, dass es mit einer Antwort so lange gedauert hat

Danke für den Kommentar. Das ist die detaillierteste Kritik, die Ich bis jetzt bekam.
Dein Projekt hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit verdient

Danke. Das freut mich jetzt besonders, weil mir die Stadt besonders wichtig war. Ich hatte den Eindruck, dass Ich da leider ein paar Sets mal zu viel wiederholt habe. Das mit dem Chaos und der Ordnung war mir sehr wichtig. Gut, dass das im Design auch rüber kam.
Die sich wiederholenden Sequenzen kommen auch ab und zu mal daher, dass Ich leider an Stellen zu wenig Bild für den Ton hatte und dann was Tricksen musste.
Ich freue mich, dass die Kamerafahrten überzeugen konnten. Die fand Ich an manchen Stellen leider ein wenig zu Starr.
Bei den Kameraperspektiven wiederrum habe ich mir auch besondere Mühe gegeben, muss Ich zugeben. Ich versuchte auch weg von diesem Standardaufbau zu kommen, den man häufig in Filmen findet, sondern eher ungewöhnliche Perspektiven zu verwenden.
Also ich finde weiterhin, dass Dein Plan schon aufgegangen ist und mMn sieht man das bei der Stadt sehr gut oder gar am besten. Und wie gesagt stören mich die Wiederholungen auch nicht, weil man sie auch als Stilmittel wahrnimmt. Zu "dynamisch-runde" Kamerafahrten (nicht die Perspektiven) hätte ich fast ein wenig als suboptimal empfunden, weil sich das mit der kühlen Atmosphäre bräche.
Schon mal Tetris gespielt?
https://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg
Der Song ist ein russisches Volkslied namens "Korobeiniki".
Genial! Danke für die Aufklärung.
Ja irgendwo her kam mir das bekannt vor (obwohl ich nie einen Gameboy) und jetzt, da ich es weiß, wundert es mich gar nicht, dass es ein altes russisches Volkslied ist, denn der Klang ist ja eigentlich recht typisch... Aber es passt wirklich sehr gut. Das war eine gewagte Wahl von Dir, die sich aber in meinen Augen gelohnt hat.
Das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Dieses Zittern kommt vom Motion Capture Verfahren, dass Ich benutze. Die Kinect Kamera ist viel zu genau und nimmt jedes kleinste Zittern mit auf, und übertreibt dass. Die Software nimmt auch leider komplett 25 Keyframes auf, die man dann alle von Hand ändern müsste. (Und die Keyframes sind so gespeichert, dass die beim Löschen noch weitaus mehr ausser Form geraten.) Dies ist ein Grund, warum Ich mir im Februar einen Datenanzug anschaffen will. Der hat nämlich genau die erwähnten Probleme nicht, sondern kann die Bewegungen weitaus besser verarbeiten.
Hui, ein Datenanzug - das klingt nach einer größeren Investition! Nun gut, aber das Zittern weg zu kriegen, wäre natürlich schon eine schöne Entwicklung.
Die Aufnahme war wirklich die allerschlimmste. Ich habe da einige Bearbeitungen gebraucht, um die überhaupt annehmbar zu kriegen. (Die Aufnahme war zu Leise und hatte zu viele Störtöne. ) Und Neu Aufnehmen ging nicht, weil diese Person nach der Aufnahme erstmal für mehrere Monate in ein anderes Land fuhr.

Na ja, ich schätze, dass sich auch in Bezug auf die Tonaufnahmen und sprecherischen Qualitäten mit der Zeit noch mehr rausholen lassen wird

Dir ist es in jedem Fall gelungen, eine eigene, eindrückliche Vision einer Welt zu erschaffen; die Geschichte entfaltet sich von ein paar "Sprüngen" abgesehen eigentlich sehr konsequent und bei der Optik beweist Du eine Handschrift, die Dich mMn eigentlich für noch größere Regieaufgaben prädestinieren würde

Danke. Hoffentlich sehen das Andere auch so. 
Ist eigentlich der Regiestuhl zu ST 13 inzwischen schon neu vergeben

?
Nein, aber im Ernst, eine klasse Leistung, die Du da abgeliefert hast
