Bin jetzt nicht ganz sicher, was genau Du meinst, daher zwei Versionen:
1. Ein Brückenoffizier kann man schon recht schnell werden - siehe Harry Kim.
ob man auch Kommandoführung dabei ebenso schnell bekommen kann - ich denke im Normalfall eher nicht.
Harry war eine Ausnahmesituation, da die Voyager ja auf sich gestellt war.
Ich denke jedoch, dass man ab Lieutenant bestimmt einen Brückenposten innehaben kann.
Junior-Lieutenant oder Fähnrich... eher nicht oder vielleicht vertretungsweise in der Nachtschicht (siehe Harry Kim).
Deinen letzten Satz verstehe ich jetzt nicht ganz.
Falls Du damit meinst, dass es sich um keinen "Kommandooffizier" handelt, sondern einen Ingenieur oder Wissenschaftler...
... das ist schwer.
Oder meinst Du, ob besagter Offizier ein gutes Verhältnis zum Captain hat und sich per Leistung Eindruck verschafft hat?
Ich schätze, da könnte im Zweifel der Captain ja selbst jemanden dazu einteilen oder die entsprechende Person "im Felde befördern", was nicht unüblich sein kann.
Eine interessante Frage, die Du da aufwirfst.
Allerdings gibt es immer die "Ausnahme von der Regel"
Zum Bleistift:
- Das Schiff ist auf einer Deep Space Mission und Jemand gibt den Löffel ab
- Das Schiff hat eh eine kleine Crew - da können Offiziere mehere Posten bekleiden (siehe Mayweather in ENT)
Ansonsten, kommt es auch auf die Ausbildung an, die man an der Akademie gemacht hat:
Schwerpunkte:
- Wissenschaft
- Einsatz und Operationen (schließt Taktik ein)
- Medizin
- Ingenieurswesen
- Sicherheit
bei Zweiterem dürfte IMO die Chance auf Brückendienst am wahrscheinlichsten sein.
Ansonsten heists wohl "hocharbeiten"

Hoffe, ich konnte helfen.
btw.
Eigentlich gehören solche "Grundsatzfragen" nicht in den Serien-FF Bereich, sondern eher in den Bereich FF-Allgemeines oder so.
Aber kein Ding.
Hoffe, ich konnte Helfen