So, gelesen

Ich glaube, sehr viel wurde schon gesagt.
Ich fand die Geschichte in jedem Fall gut, weil sie eine interessante Perspektive ansprechend umsetzt

Und ich kann auch schon mal sagen, dass ich die Probleme mit dem alten Raumschiff gut nachvollziehen kann

Mein altes Auto hat (auch) immer wieder Probleme und hin und wieder wird es da wohl inzwischen auch immer schwieger, die geeigneten Ersatzteile zu bekommen.
Ich muss zugeben, dass ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich die einleitende Zusammenfassung bzw. den einleitenden Ausblick gelesen habe. Dadurch wusste ich ja schon, dass Tuvok mit von der Partie sein würde.
Schade ist das deswegen, weil Du diese Stelle, in der er auftaucht, schön geschrieben hast: Der Moment des im wahrsten Wortsinn "Entdeckens" ist gut pointiert, finde ich

A propos Tuvok: Dass Chakotay ihn mitnimmt, fügt sich gut für ihn, aber aus Sicht von Chakotay ist das aber auch ein gewaltiges Risiko, oder? Warum war denn eigentlich auszuschließen, dass es ein Problem geben würde, wenn der fremde Vulkanier weiß, dass Chakotay und seine Leute zum Maquis gehören. Da muss ich was überlesen haben

Lauter Canon-Figuren, die da rumlaufen

Eine schwierige Aufgabe - das finde ich jedenfalls. Persönlich würde ich sagen, dass Du Chakotay am besten getroffen hast, B'Elanna kommt aber auch gut rüber. Bei Tuvok hatte ich da ab und an ein anderes Gefühl oder besser ausgedrückt: Es fiel mir nicht bei jedem Satz leicht, mir vorzustellen, wie er ihn spricht.
Mir gefällt, dass Du ein anderes Bild von den Aktivitäten des Maquis zeichnest

Der Flugkörper tritt erst so im letzten Viertel der Geschichte in Erscheinung. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser finde ich das, weil wir als Leser so lange Zeit bekommen haben, uns erst einmal auf die Interaktion der Figuren einzulassen.
So wird B'Elannas Plans dann auch eine Angelegenheit zwischen ihr und Chakotay, statt "nur" eine taktische Variante.
Ein Continuity-Aspekt: War Tuvok laut der VOY-Folge schon bei Chakotay, als der Maquis auf den Flugkörper traf? Oder anders ausgedrückt: Wusste Tuvok in der Folge Einzelheiten, oder waren nur Chakotay und B'Elanna im Bilde?
Auf ein paar Rechtschreibfehler haben andere ja schon hingewiesen. Vor allem manche Groß- und Kleinschreibungen fand ich verwirrend. Aber an sich ist der Text schon relativ sauber, ich habe da schon ganz anderes gelesen

Als Fazit fällt mir auf, wie wichtig es Dir war, uns den Maquis in seiner Vielschichtigkeit zu präsentieren, gut verknüpft mit den Personen, die für diese Organisation stehen. Tuvok hast Du durchaus geschickt ins Spiel gebracht und es ist wirklich praktisch, so eine Figur zu haben, um den Maquis "voreingenommen unvoreingenommen" zu beobachten.
Der Flugkörper als dramaturgisches Highlight gegen Ende ist auch gut eingesetzt. Chakotays Enttäuschung verpufft für meinen Geschmack aber ein bisschen zu schnell. Die Auseinandersetzung, das "Ausdiskutieren" des Problem zwischen B'Elanna und Chakotay oder wie auch immer man das nennen will, hätte glaube ich ein bisschen mehr Raum bekommen dürfen: Du hast ja das Beziehungsgeflecht der Maquis-Leute quasi als Saat so schön vorbereitet, dass das dann die verdiente Ernte gewesen wäre...
Ich bin noch am Überlegen, was ich davon halten soll, dass die Geschichte einerseits offen endet (das ist ja ein Privileg einer KG, muss ja eigentlich so sein), andererseits durch die VOY-Folge der Ausgang der hier angestoßenen Ereigniskette schon bekannt sein kann. Ich bin mir da noch nicht abschließend sicher, aber ich glaube, dieses Konzept ist eigentlich eher von Vorteil: "BEst of both worlds"