Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (30/158) > >>

PercyKeys:
Steht das auch so im Heft? Ich meine mich zu erinnern, dass die NX-01 vor der TMP-Enterprise kam... entgegen der Angaben im Internet.

Alexander_Maclean:
Definitv nicht.

Die Startausgabe mut der ENT D, dann die TMP ENT und danach die NX 01.

PercyKeys:
Ok, dann hatte ich nur nen Knick in der Optik... wenn ich mir meine vorherigen Posts ansehe merke ich es selbst ;)

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 21.03.15, 13:23 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.03.15, 13:06 ---Eaglemoss setzt die TMP Gongeln IMO sehr schlecht um. da überlege ich mir das nochmal mit der Miranda, der Centaur undd der Enterprise B

--- Ende Zitat ---

Im fall der Excelsior muss man sogar sagen falsch. Der untere transparente Bereich sollte garnicht transparent und blau sein!

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: deciever am 21.03.15, 15:18 ---Nunja, die Sache mit den Warpgondeln und der Excelsior ist eh so ne Sache. Bei Flashback wird die auch falsch dargestellt und das ist ne Voyager Episode.

--- Ende Zitat ---
"Flashback" schafft da wirklich einen Widerspruch. Ansonsten ist das Aussehen der Schiffe aber doch eindeutig. Das blaue Leuchten könnte man damit erklären, dass man das Schiff ja doch oft im Warp-Flug sieht und da ist das "energetische Blau" ja sogar bei der Refit-"Constellation"-Klasse im Spiel.
Die überwiegenden und mMn auch prägenden Eindrücke, die man von dieser Klasse und von der "Excelsior" bekommen hat, machen es eigentlich zwingend notwendig, diese Teile dunkel darzustellen, wobei diese Unsitte mit den blauen Gondeln wohl auch in DS9 vorkam. Da wäre es ja auch okay, weil man einfach sagen könnte, das wäre ein Refit; man müsste mal nachschauen, wie die Folgen produziert wurden: eventuell hatte man das Modell irgendwie verändert und war dann nicht in der Lage, es für die VOY-Folge rückzubauen.

Heikel finden könnte man auch, dass die transparenten Flächen nicht "homogen" sind: Eaglemoss scheint sich entschlossen zu haben, alles so zu konstruieren, dass man nichts (oder nur wenig) kleben muss, dafür sind halt dann die Haltestifte noch zu sehen. (Aber Kleben wäre sicherlich noch ein großer Unsicherheitsfaktor in Sachen Qualität gewesen ;)). Andererseits gab es ähnliche "optische Phänomene" in den Serien auch, ich denke da zum Beispiel an die Ent-D in "Where no one has gone before":
http://tng.trekcore.com/gallery/albums/s1/1x06/wherenoone104.jpg
oder
http://tng.trekcore.com/hd/albums/1x06/wherenoone_hd_195.jpg


--- Zitat von: deciever am 21.03.15, 15:18 ---Nunja, die Sache mit den Warpgondeln und der Excelsior ist eh so ne Sache. Bei Flashback wird die auch falsch dargestellt und das ist ne Voyager Episode.

Selbst das AMT Modell, das ich mal hatte, war falsch :(

--- Ende Zitat ---
Inwiefern?
In meiner Anleitung stand (steht :) ), man sollte diesen Gondelteil "Dark Grey" bemalen.

Kirk:
@ Max ab TNG bis DS9 hat man nur aufnahmen des Excelsior-Studiomodelles verwendet. Das erste mal das ein Computermodell verwendet wurde (und danach wurde nur das verwendet) ist die Folge in der der Admiral der ein Formgewandter ist und die Meuterei auslösen wollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln