Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (49/158) > >>

Max:
Ja, an sich ich, aber das ist ein leider von Geiz begleitetes Interesse, weil ich derzeit alle mehr oder weniger unnötigen Ausgaben vermeide, um ein bisschen zu sparen. Aber zu einigen Modellen hätten mich halt die Hintergrundinformationen zur Entstehung des Designs interessiert.

Star:
Na, ich bin sicher, dass die in den Heften enthaltenen Infos auch nacheinander zu Memory Alpha rübertröpfeln werden. Das Wiki hat ja im Grunde auch die "Fakten und Infos"-Hefte überflüssig gemacht, die es mal gab. Das wird hier nicht anders sein.

Alexander_Maclean:
wobei ja MA: Deutsch eine etwas sehr strenge Haltung was sekundärliteratur angeht hat.

Max:
@ Star: Ja, das Internet hat da viel verändert!

@ Alex: Das deutsche MA finde ich sowieso immer mehr zum Vergessen: Unglaublich viele blödsinnig-triviale Artikel, wegen ihrer Länge (vom drögen Stil mal ganz zu schweigen) völlig unbrauchbare Episodenzusammenfassungen... Also ich bin inzwischen meistens bei der englischen Version.



Bei der "Akira"-Klasse konnte ich nicht widerstehen und habe sie mir zugelegt.
Meines Erachtens ist das bisher eines der besten Modelle überhaupt. Ich habe keine wirklichen Fehler entdeckt, auch die Markierungen sehen in Ordnung aus. An der Unterseite des Rumpfteils mit der Deflektoreinheit sind nicht besonders viele Details zu sehen; diese Sektion fällt optisch gegenüber dem Rest ein wenig ab, aber das ist kein wirkliches Problem. Die unterschiedlichen Modellteile sind gut zusammengefügt. Einziges kleines, aber leicht zu behebendes Manko ist bei mir, dass der Standfuß viel zu locker in der Basis steckt.

 

Thunderchild:
Unsere sind auch schon da. Gleich nochmal zugeschlagen für alle Euderion Mitglieder.



Die Akira ist echt gelungen, kann sie nur jeden ans Herz legen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln