Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (63/158) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
100% Agreed.  :whistle

sven1310:
Ich muss auch zustimmen. Aber ich frage mich gerade wo hier das Problem ist?

Ich persönlich muss sagen: ich würde eine Preisminderung in dem Fall nicht akzeptieren. Wir reden hier von einem Model! Einem Deko Artikel den ich mir ins Regal Stelle zum angucken und der Gut aussehen soll. Da will ich keine Defekte Ware haben die ich womöglich noch selber kleben muss. Wenn ich den Karton aufmache und da ist dann sowas drin bin ich zurecht enttäuscht und reklamiere.

Die Ware war defekt, der Kunde war unzufrieden und die Ware wurde ausgetauscht. Punkt.

Wenn das Unternehmen die beschädigte Ware nicht zurück möchte, dann ist das deren Politik und vielleicht auch ein Teil des Kundenservice weil Sie wissen das sie viel defektes Zeugs ausliefern und sie keinen Bock haben den ganzen Schrott bei sich zu lagern. Vermutlich würde das noch mehr kosten bei denen verursachen und der günstigste Weg ist es das der Kunde die Ware einfach behält. Wenn das Unternehmen damit kein Problem hat, warum sonst irgendjemand?

PercyKeys:

--- Zitat von: Star am 13.06.15, 11:12 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 13.06.15, 10:49 ---Nein, aber ich will dennoch darauf hinweisen wie gut Ihr es mit euren Nachsendungen habt. Überleg Dir mal jemand hätte die DS9 am Kiosk gekauft, der hätte wenn es dumm läuft dann in die Röhre geschaut.

--- Ende Zitat ---

Ich kaufe am Kiosk, hatte bei einem Schiff auch eine abgebrochene Gondel und habe es trotzdem sofort umgetauscht bekommen (und durfte das beschädigte Original behalten). Jo, es sind Luxusartikel. Kein Schwein braucht diese Schiffe. Trotzdem darf man erwarten, dass die Ware in Ordnung ist, wenn man sie kauft. Egal von wem oder wo.

--- Ende Zitat ---

DAS hätte ich bei einem vor Ort-Umtausch nie gedacht - nicht schlecht!

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 13.06.15, 10:49 ---Erstens wenn du den Thread richtig gelesen hättest dann wüsstest du, dass ich die Defiant reklamiert hatte. Ich kenne die Rechtslage. Nur scheinst du nur eine Ersatzforderung als Nachbesserung zu kennen, nicht aber eine Preisminderung. ;)

--- Ende Zitat ---
Du hast die "Defiant" reklamiert? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Du hin- und herüberlegt hast, ob Du reklamieren solltest. Nachdem Du ein Plädoyer für Preisminderung als Nachbesserung gehalten hast: Was kam dabei raus?




__________________________________


Eaglemoss und kein Ende ;)


Jetzt befindet sich ja derzeit die "Reliant" im Handel.
Ich konnte mir zwei Modell beim Händler anschauen. Bei einem hatte ich den Eindruck, dass die Gondel schief hängt. Bei beiden waren die Insignienaufdrucke nicht ideal.
Beim Herausnehmen ist gleich mal der Waffenbügel und Pylon von einer Seite runtergegangen. Ich habe wirklich den Eindruck, dass Eaglemoss versucht, wo es nur geht auf Klebstoff zu verzichten.
Totzdem ist es ein an sich gut gemachtes Modell: Der Detailgrad ist schon gut, grobe Schnitzer wurden auf den ersten Blick nicht gemacht - mit zwei Ausnahmen: die Gondeln sind wieder vollkommen dämlicher Weise blau-transparent :wall  und die Shuttlerampen sind nicht gut herausgearbeitet und ironischer Weise nicht blau.

Die Hintergrundinformationen sind nicht soooo umfangreich, aber vielleicht läßt sich zur Entstehung der "Reliant" einfach nicht sooooo viel sagen ;) Andererseits fand ich es auch lustig zu lesen, dass die "Reliant" mit einem Tonnenleger oder Küstenverteidigungsschiff verglichen wird und die "Enterprise" den stärkeren Eindruck machen soll - und das, wo die "Reliant" (canon) doppelt so viele Torpedorampen und vier Phaser-Emitter mehr hat!

Roger van Dyke:

Na Danke, da kann ich mich ja jetzt schon freuen. :(
Vielleicht sollte ich mir einen Standard für die Reklamation zurechtlegen, damit ich nur die Modellnummer eintragen muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln