Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Star:
--- Zitat von: Max am 13.03.16, 11:02 ---Ich zitiere mal aus dem Begleitheft (s. 14f) :)
--- Ende Zitat ---
Danke schön, Max. :) Das ist wirklich interessant. Dass ursprünglich die Romulaner in Star Trek III im Vordergrund stehen sollten, und der BoP auch mit diesem Hintergedanken designt wurde (daher auch das Flügelmuster am Bauch), wusste ich. In TOS wurden Schiffsdesigns dieser beiden Spezies ja auch getauscht, und man hat das - ich weiß jetzt gar nicht mehr ob canonisch, oder nur in der Sekundärliteratur - mit einer kurzzeitigen Allianz dieser beiden Großmächte erklärt, wo es dann auch zu einem massiven Technologieaustausch gekommen ist. Ich schätze mal, die Ähnlichkeit der Valdore mit dem BoP wird man aber nicht noch mal auf diese Art "erklären". Aber da gibt es bestimmt auch eine spannende Geschichte zu, die nur darauf wartet erzählt zu werden :)
Max:
Ja, so richtig erklären kann man es nach der langen Zeit eigentlich nicht, außer, wenn man einfach sagt, dieses Raubvogelmotiv mit dem entsprechenden Rumpflayout sei integraler Bestandteil der romulanischen (Weltraum)Ingenieurskunst.
Wobei ich nochmal betonen muss, dass ich es schade finde, dass die Doppelrumpf-Idee nicht stärker verwirklicht wurde, denn trotz der allgemeinen Form hätte das Schiff dadurch sicher weniger an den klingonischen BoP erinnert.
Die "Valdore" auf einer etwas früheren Zeichnung fande ich da gut: Die etwas stärker gekippten Flügel, joah, aber der Hals war da noch deutlich cooler.
Star:
Danke für das Posten dieser Konzept-Zeichnung. Die kannte ich noch gar nicht :)
Man muss schon zugeben, dass es eine undankbare Aufgabe ist, den D'Deridex modernisieren zu wollen. Ob man das Design nun mag oder nicht, der hat einfach einen unglaublich ikonischen Look, der hervorsticht.
Max:
--- Zitat von: Star am 13.03.16, 20:34 ---Danke für das Posten dieser Konzept-Zeichnung. Die kannte ich noch gar nicht :)
--- Ende Zitat ---
Das freut mich. Wenn es Dich interessiert, könnte ich bei Eaves' Blog noch weitere Einträge raussuchen.
--- Zitat von: Star am 13.03.16, 20:34 ---Man muss schon zugeben, dass es eine undankbare Aufgabe ist, den D'Deridex modernisieren zu wollen. Ob man das Design nun mag oder nicht, der hat einfach einen unglaublich ikonischen Look, der hervorsticht.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist allerdings wirklich schwierig. Bedenkt man, wie groß der Unterschied zwischen Proberts Romulaner-Schiff und dem der Originialserie ist, könnte man bei einem Nachfolger zur "D'deridex"-Klasse wohl auch mutiger in eine neue Richtung gehen. Allerdings sind ja zu "Nemesis"-Zeiten noch nicht so viele Jahre ins Land gegangen, weshalb wohl wiederum doch eine größere Ähnlichkeit bestehen solllte.
Hmm, eine schwierige Frage... Ich glaube, ich persönlich hätte den Originalentwurf einfach mal flacher gestaltet, um nachzuschauen, was aus dieser Prämisse rauszuholen wäre.
PercyKeys:
Weiß jemand welches Modell gestern rausgekommen ist bzw welches gerade aktuell ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete