Forum > Völker & Organisationen

Wie sehe ein perfekter neuer Angstgegner in ST aus?

(1/2) > >>

Rob84:
Wie müsste eurer Meinung nach ein neuer "Angstgegner" für die Föderation/Alpha- und Betaquadrant als Nachfolger für die Borg, das Dominion und Spezies 8472 aussehen?

Wir hatten schon:

- Kriegstreiberische Barbaren (Klingonen)
- heimtückische, hinterhältige Schleicher (Romulaner), die hatten es aber auch eher nur auf Vulkan abgesehen
- kybernetisch aufgerüstete Supermenschen (Borg)
- Parasiten, die die Kontrolle über einzelne Menschen übernommen haben (TNG: Die Verschwörung und Star Trek 2)
- Formwandler
- Speichellecker, die sich den Gegnern anschließen (Cardassianer)
- Mystische, übernatürliche Wesen

Wer könnte das sein und wie würde das aussehen?
Jemand komplett neues oder irgendein bereits vorhandenes volk, welches beinahe in Vergessenheit geraten ist?

Visitor5:
Von einem "perfekten neuen Angstgegner in ST" halte ich nicht viel. Gerade weil es schon so viele gab, gerät das Ganze sehr schnell aus dem Ruder. Jede neue Bedrohung muss größer und spektakulärer sein als die vorhergehende... Wozu? Das Star Trek Universum hat viel mehr zu bieten.

Rob84:
Ja klar, es ist auch nur eher nur ne reine Interessensfrage...
Vlt. war der Begriff "Angstgegner" auch ein wenig unglücklich gewählt. Ich will es mal so ausdrücken: Eine neue (alte?) mysteriöse, bedrohliche Macht, welche sich nun in der Post-Nemesis Zeit manifestiert. Wobei man auch hier nicht automatisch implezieren sollte, das diese Bedrohung wirklich aktiv gegen die Fed oder andere Großmächte im Alpha und Betaquadranten vorgeht...

David:
Ich bin auch der Meinung, dass Star Trek dringend mal wieder in ruhigere Gewässer schippern sollte.

Die letzten Jahre wurden wir gerade zu überschwemmt mit immer neuen Feinden, Superwaffen und Über-Drüber-Schiffen.
Undinen, Shinzon, Dominion, Nero, Khan, bzw. Admiral Marcus.

Dieser Weg führt zu keiner neuen Entwicklung und zeigt die Ideenlosigkeit der Macher überdeutlich.

Was wir brauchen ist mehr Fantasie und die Bereitschaft ungewöhnliche Wege zu gehen, aber Star Trek im Kern treu zu bleiben.

Ich würde mir mehr über weniger gezeigte Föderationswelten wünschen
Was ist mit der inneren Struktur der Föderation nach dem Dominionkrieg?
Der Aufbau einer friedlicheren Zukunft mit den Romulanern.
Cardassia und Bajor - wie sieht da die Zukunft aus?

Star Trek braucht IMO keinen neuen "Angstgegner" sondern den Mut, wieder auszubrechen aus diesen ausgelatschten Trampelpfaden

Alexander_Maclean:
Im grunde muss ich ertsmal generell meinen beiden Vorrednern zustimmen.

Wobei es hier im Forum das Szenario gibt, dass sich mehre kleine Rassen (Gorn, Tholianer und Co.) zusammenschließen um den geschwächten großmächten einzuheizen.

Und dann würde ich gerne noch die Adaption der REplikatoren aus "Stargate" in den Ring werfen. Roboterwesen die selber neue Ableger bauen können udn zu allen Überfluss auch noch engergiestöße absorbieren. Düfte Föderation & Co schon vor eine gewisse Herausforderung stellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln