Erst mal Danke für Euer Feedback und Interesse.
Gewiss ist es ein schwieriges Konzept und eine Herausforderung.
Allerdings will ich auch mit einer anderen Herangehensweise arbeiten.
Die Handlung soll viele Jahre nach Cadets spielen, wo David bereits im diplomatischen Korps arbeitet.
Shras könnte ich mir als Captain der Enterprise vorstellen oder etwas Vergleichbares, da ich auch Va'kel Shon irgendwie symphatisch finde (> der ist Captain der Enterprise in STO

)
Mila Kell könnte derweil mit einer anderen Aufgabe betraut sein, d.h. sie wäre nicht bei David auf Mol'Rihann (Neu Romulus), aber irgendwo in der Nähe. Auftritte wären also von Allen (auch Naomi) möglich.
David könnte - trotz seines Ranges als Diplomat (sein Vorgesetzter wäre Botschafter Jiro Sugihara aus STO) - immer noch seinen Forscherdrang beibehalten.
Neu Romulus ist selbst für die Romulaner unter Führung von D'Tan (ehemaliger Dissident) und dessen "Freund" Obisek (Remaner) noch immer ein Rätsel und verbirgt jede Menge Geheimnisse und alte Ruinen.
Ebenfalls einplanen könnte man die ehemalige Senatorin Kimara Cretak aus DS9, die ich politisch eher als Neutral einstufe.
David zur Seite stehen würde außerdem eine junge Romulanerin namens Sagittaria (das ist meine gegenwärtige 2. Spielfigur aus STO), eine "Bürgerin", die relativ jung ist und daher keine wirklichen Vorurteile gegenüber der Föderation hat, aber vom Verhalten her David immer mal wieder Rätsel aufgibt.
Sie stammt aus einer abgelegenen Kolonie, zu der es David zuerst - quasi als Zwischenstopp - verschlägt, wo das Leben wesentlich rauer ist, als auf Neu Romulus.
Sagittaria und David sollen Freunde werden und sie wird ihm dann auf Neu Romulus - neben D'Tan - als einzige, "wirklich vertrauenswürdige" zur Seite stehen.
Die anderen Figuren würden dann entsprechend mehr oder weniger vertrauenswürdig und un-/durchschaubar sein.
Mol'Rihann (Neu Romulus) ist eine faszinierende Welt, wo David durchaus auch Archäologe spielen kann.
Eine der am meistverehrtesten Reliquien der Romulaner "Sharien's Schwert" soll sich dort irgendwo befinden.
Aber trotz Allem ist selbst den Romulanern diese Welt ein großes Rätsel.
Das ganze soll also um Freundschaft, das Überwinden von Vorurteilen, Exotik, Diplomatie und ein Schachspiel aus Intrigen und Co. werden.
Ich könnte mir eine Miniserie von ein paar Romanen vorstellen, welche dann eine Überleitung zu einer neuen Romanreihe bieten würde, nämlich das von mir - glaube ich - bereits vorgestellte Konzept "Genesis" in einer Dyson-Sphäre.
In jedem Fall wäre es endlich die Chance, die Romulaner aus der Ecke der ewig verschlagenen Bösewichte zu holen - etwas, das ich mir schon sehr, sehr lange wünsche.
Des weiteren ließen sich neue Einblicke in dieses faszinierende Volk gewinnen.
David mag keine großen Vorurteile gegenüber Romulanern haben, da er in einer entsprechenden Zeit aufgewachsen ist; das heißt jedoch nicht, dass jede seiner "Begegnungen" auch wirklich vertrauenswürdig ist

Als Gegner gäbe es Sela, Valas und eine noch unbekannte Fraktion, die im Hintergrund die Fäden zieht.
Selbst eine Hommage von Botschafter Spock (in Gedenken an Leonard Nimoy) wäre in irgendeiner Form denkbar

=A=
Die Grundidee, vielleicht kurze Miniserien zu schreiben, reizt mich eigentlich schon.
Man kann durchaus aufeinander aufbauende Geschichten erzählen, kann diese aber in einem kürzeren Rahmen halten.
Und trotzdem wäre immer die Gelegenheit da, das Gebiet zu wechseln.
Das Alles existiert aber bislang nur auf dem Papier.