Hallo,
Das Warptriebwerk ist nicht ganz mein Fall aber der Rest ist echt nett. Die Antriebssektion gefällt mir und ich finde es gut das Du dir die Mühe gemacht hast die Hüllenplatten auszumodellieren. 
jo, den Warpantrieb möchte ich im Geiste der alten Kirk-Movie-Ära halten. Er fällt somit aus der modernen Zeit heraus und ist rückständig. Ist es generell dieser Stil, der dir nicht gefällt, oder ist es die Form ansich?
Die Platten sind bei meinem Modellierungsstil echt ein Kampf. Ich kann mir vorstellen, dass Platten per Textur einfacher wären, aber ich mags so.
Hmm, irgendwie ist das ein Element, dass ich noch mehr mit der TOS-Zeit, halt nicht mit der Movie-Ära, sondern mit der Serien-Optik in Verbindung bringe 
Jo, die Innenseiten der Constitution-Pylonen. Gefällt mir nicht so richtig, aber mehr Details möchte ich in die Pylonen nicht investieren, damit sie nicht überladen wie das Triebwerk auf mich wirken.
Du könntest ja vielleicht in Richtung der Ent-C-Triebwerke gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht unbedingt schlecht passt, denn die allgemeine Optik Deines Schiffs empfinde ich eher als modern.
Au Backe... Ehrlich gesagt gefallen mir diese Triebwerke überhaupt nicht... Eher so wie die der Big E-E.

@J.J.
Jo, ich habe euch und die Hilfe, die ich hier erhalten habe, nicht vergessen. Sie brachte Fortschritt in meine Design-Bemühungen, auch wenn sie leider nicht das Potential hat, das ich mir ursprünglich erwüscht habe, aber immerhin erhalte ich damit am Ende des Design-Prozesses das gewünschte Ergebnis. Man muß halt die Reihenfolge der Arbeitsschritte den Umständen anpassen. Hehehe - Wir sind die Borg! Wiederstand ist zwecklos...

@Star
Jo, für den Anfang reicht dieses Konzept aus. Wenn ich erstmal mehr drauf habe kann ich mich an die Umsetzung meiner Phantasie machen. Danke fürs Kompliment.