Ich kann nur für mich sprechen ...
Natürlich ist ein gutes Konzept wichtig, aber für mich steht und fällt eine Serie mit ihren Charakteren. Wenn ich mit den Charakteren nicht warm werde, wenn ich mich nicht für sie und ihre Schicksale begeistern kann, dann ist es für mich so gut wie unmöglich langfristig mitzufiebern, egal wie gut durchdacht die Storyline auch sei. Das ist natürlich sehr subjektiv ... bei Babylon 5 ging es mir z.B. ganz stark so, die Prämisse und die Entwicklung der Geschichte fand ich grundsätzlich interessant, aber die Charaktere waren alle irgendwo zwischen "kann ich nicht leiden" und "ist mir wurscht", also hat es sehr schnell an Faszination verloren.
Die Schauspieler selbst sind eher nachrangig, aber eine "Cast-Info" gibt mir vorab schon mal einen guten Überblick darüber, in welche Richtung die Serie gehen wird und wie die Mannschaft zusammengestellt sein könnte – z.B. ob nur junge, fesche, (weiße, männliche) Hollywood-Klischee-Heldentypen gecastet werden oder ob es da mehr Diversität gibt und damit auch mehr Sympathie-/Identifikationspunkte für mich.
Natürlich machen die besten Schauspieler ein schlechtes Konzept nicht wett, aber gute Charaktere sind für mich das Um und Auf.
Natürlich sind die Figuren und ihre Darsteller schon irgendwie wichtig, gerade weil sie ja Identifikationsfiguren sind oder sein sollten. (Aber für mich sind Figuren eigentlich nur Stellvertreter, Akteuere, Schablonen, ohne die der Plot nicht bewegt werden kann. Klar, es müssen keine unsympathischen "Spielfiguren" sein, aber wenn ein McConaughey, ein Damon, ein Caine oder eine Hathaway verhindern konnte, dass "Interstellar" einer meiner Lieblingsfilme wurde, dann kann mich in Bezug auf Figuren wohl nicht viel abschrecken

)
Ich gebe Dir aber auch vollkommen Recht: Wenn wir die Darstellerliste sehen und nur Models vorgesetzt bekommen, zeigt das wirklich, wohin die Serie gehen will.
Apropos, ich hab den Träumerei-Thread doch noch gefunden, war auf TN falls es wen interessiert: http://forum.treknation.net/index.php?topic=556.0
So einen Thread hatten wir auch irgendwo, irgendwie. Ich glaube, wir haben in
diesem hier über die Spekulationen auch unsere eigenen Vorstellungen ausgetauscht

LOL! So geht es mir immer, wenn ich lese, wie sich über Raumschiff-Design unterhalten und was es für eine Serie bedeuten könnte. Das könnte mir z.B. nicht gleichgültiger sein.

Ja, wäre das Raumschiff-Design ein Reinfall, wäre das schon ein Manko, weil das Aussehen des Schiffs zumindest bei ST ein Kernelement für mich darstellt.
Wenn es mir rein ums Konzept geht, dann greife ich zu einem Buch.
Ja, das ist interessant, weil doch aber ein Buch nach denselben oder doch zumindest ähnlichen Regeln funktionieren müssten, denn auch da gibt es ja Charaktere, die überzeugen, mitfühlen lassen oder nicht.