Ich habe dir den Link per PN geschickt. Ich werde Ihn mal fragen ob er nicht Lust hast das Ergebnis auch hier zu posten. BTW wieso müsstest du die Transparente Kuppel wecklassen? Da muss es doch eine Möglichkeit geben? Gibt doch genug Plastikgedöns das man dafür umfunktionieren kann. Selbst der Park im Inneren dürfte mit Material aus einem Eisenbahnmodelbaushop leicht zu nachzubauen sein. Falls Du es wirklich nachbauen willst, bin ich mir sicher das es Möglichkeiten gibt. Wobei ein 3D Drucker deutlich helfen könnte.
Vielen Dank für die PN und den Link! Seitdem es keine Benachrichtungen mehr gibt, kriege ich neue PNs nicht so schnell mit

Hmm, eigentlich dürfte es meinen Account in diesem Forum auch noch geben. Ich müsste mich mal bei ihm melden

Was einen eigenen Nachbau anbelangt: Gibt es da nicht die Milchshake-Deckel, transparent und kuppelförmig? So einen könnte ich natürlich benutzen.

Wow, das Bild macht echt Eindruck. Ich mag besonders, wie das Schimmern des Rumpfs die Nebelumgebung wiedergibt! Hier wirkt auch das Blau in den Aufsätzen (also jetzt nicht das Heck), die ich als Warp-Antriebseinheiten identifizieren würde, besonders, ohne sich aufzudrängen.
Gibt es eigentlich nähere Informationen über das Schiff? Wo ein Hangar ist, wissen wir ja aus "Proving Ground". Die Kreise im Zentrum der Trennung des Frontmoduls könnten an sich ja Dock-Anlagen sein, aber das ist ja nur eine Übernahme von bestimmten Formen; zwei Schleusen nebeneinander ergeben ja gar keinen Sinn.