Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S1_10 - Invasion Teil I

<< < (9/24) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Lairis77


--- Zitat ---Sooo, jetzt endlich mein Feedback (damit du mir glaubst, dass ich die Geschichte wirklich gelesen hab und dir nicht bloß beim Contest die Hölle heiß machen wollte
--- Ende Zitat ---


Das würde ich niemals denken, trotzdem freut es mich, daß du dir die Zeit genommen hast, die Geschichte zu lesen.


--- Zitat ---Und faul wie ich bin hab ich wieder mal die Hälfte meines Posts aus der GFFA recycled
--- Ende Zitat ---


Ich werde dann meine Antwort, die ich jetzt poste ebenfalls recyceln. Kein Problem  :D


--- Zitat ---Erst mal: respect
Ich muss sagen, deine Serie nimmt ja richtig Fahrt auf ! Gute Geschichte, sehr temporeich erzählt. Ich hab sie in einem Ritt durchgelesen.
Logiklöcher sind mir keine aufgefallen (jedenfalls keine, die die anderen nicht schon bemängelt hätten ^^).
--- Ende Zitat ---


Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich wie ein Schneekönig. Ich find es immer toll, wenn anderen und vorallem Kollegen meine Geschichten zusagen.


--- Zitat ---O\'Connors Gehorsamverweigerung finde ich sehr nachvollziehbar. Der gute Belar hat ja doch ganz schön irrational reagiert . Was aber auch verständlich war, da er die Escort und Renee (in dieser Reihenfolge oder andersrum? Augenzwinkern) nicht verlieren wollte.
Übrigens finde ich es okay, dass er mal einen richtig miesen Tag hatte und auf den Fehler des Commanders so übertreiben reagiert hat. Das macht ihn \"menschlich\".
--- Ende Zitat ---


Das hat er in der Tat. Ich hab ihn da wohl in eine Sache reinmanövriert, die eventuell noch Konsequenzen für ihn haben wird. Auch wenn es sein Schiff ist, kann er es nicht einfach aus den Kampfhandlungen raushalten, weil es sein Schiff und seine Crew ist. Naja mal sehen. Ich finde es im Nachhinein ziemlich ungeschickt von mir, daß ich Belar das habe tun lassen. So handelt imho kein Profi. \"Menschlich\" ist es ohne Zweifel. Aber wenn ein kommandierender Offizier davor zurückscheut, in einer Kriegssituation, das Leben seiner Crew, aus persönlichen und selbstsüchtigen Gründen zu zu opfern, dann ist er eigentlich nicht Entscheidungsfähig und hat kein Kommando verdient.

Nuja, wenn Belar mal einen miesen Tag hat (und das passiert oft.) Dann reagiert er noch ein wenig impulsiver wie Sisko oder Kirk. Ist halt eine kleine Dampfmaschine der gute.


--- Zitat ---Belar ist dir sowieso prima gelungen und gewinnt auch immer mehr Profil von Folge zu Folge. Das würde ich mir aber auch für die anderen Charas wünschen - die sind neben ihm noch bisschen blass.
--- Ende Zitat ---


Ich versuche immer wieder den anderen Charakteren mehr Profil zu verleihen, aber Belar durch sein leben stolpern zu lassen macht einfach zu viel Spaß. Vorallem, weil er kaum ein fettnäpfchen auslässt, in das er treten kann. Aber du hast vollkommen Recht. Ich muss jetzt mal langsam anfangen, die anderen Nebencharaktere mal alleine die Show schmeißen zu lassen. Wie gesagt, plane ich eine klassische Shuttleabsturzgeschichte von zwei oder mehreren Charaktären, die sich nicht leiden können und Belar wird wohl nur am Anfang und am Ende auftreten. Großes Versprechen, die Jungs und Mädels von der Escort bekommen noch Profil.


--- Zitat ---Deine Schlachtenszenen sind alle super durchdacht und gut umgesetzt. Man merkt, dass du dich in deiner Freizeit mit Militärgeschichte beschäftigst (der Irre Iwan war doch genial - man/frau lernt immer noch dazu).
Trotzdem will sich das \"Mittendrin-Gefühl\" bei mir nicht immer einstellen. Vieles liest sich eher wie der Bericht, den der Admiral nachher ans Hauptquartier schickt, als wie eine Szene aus einem Roman (nicht böse sein - dein Admiral ist bestimmt ein verkappter Schriftsteller ^^). Soll heißen: Du beschreibst, was passiert - und das ziemlich gut! Aber die Atmosphäre, der subjektive Blickwinkel, die Gefühlswelt der Beteiligten ... das kommt mir fast immer ein bisschen zu kurz.
Was letzteres angeht, hast du schon gute Ansätze bei Belar und Captain Che Guevara (geiler Name übrigens großes Grinsen).
Die Vernichtung der Escort und die Reaktion von Belar, wie er sein Schiff explodieren sieht ... ich möchte sagen, besser kann man\'s kaum machen!
--- Ende Zitat ---


Freut mich, daß dir meine Kampfsequenzen gut gefallen. Ich lege größten Wert auf die authentische Darstellung einer solchen und wage mal zu behaupten, Schlachten oder Kämpfe gehören fast schon zur Königsdisziplin eines Autors. Nichts fordert mich mehr heraus, als die Dynamik einer Schlacht, galubwürdig darzustellen und den leser quasi mitleiden zu lassen. Mein hobby, die Militärgeschichte, kommt mir dabei sehr zugute (danke Opa). Aber fast noch schwieriger finde ich Zwischenmenschliche Beziehungen

Was das \"Mittendrin\" Gefühl angeht stimme ich dir ebenfalls voll zu, das ist noch etwas, das ich lernen muss. Für mich klingen meine Geschichten auch eher noch wie Erzählungen. Aber ich denke mit zunehmender Übung, lässt sich dies sicher korrigieren.

Die Geschichte das Charakters Guevara ist eine ziemlich witzige. Wir haben hier im Forum einen User mit dem Namen Kender, welcher mit seinem zweiten Namen Che heißt und ein großer Bewunderer desselben ist und da er ein Freund von mir ist und ich dazu neige, einige Charaktere von meinen Freunden zu besetzen und ihnen Kommandos gebe, haben wir uns ausgedacht, daß der Name des Captains der Scoparius Che Guevara sein sollte. Erstens als Würdigung, da ich ihn ebenfalls bewundere und zweitens halt wegen der Gaudi.  :D

Als ich das Ende der Escort nicht mehr abwenden konnte war ich gezwungen, mich an den  Moment zu erinnern, als ich das erste mal gesehen habe, wie die Defiant zerstört wurde. Kein anderer Schiffscrash hat mich emotional so aufgewühlt, wie dieser. Die Liebesbeziehung zwischen der Defiant und mir war Liebe auf den ersten Blick, als ich sie damals, 96 wars glaube ich, in \"Die Suche I\" zum ersten mal gesehen habe, war ich hin und weg. Als Julian dann auch noch die Phaser abgefeuert hatte, wars ganz um mich geschehen. Als sie dann vernichtet wurde, lief mir ohne flax eine Träne aus dem Auge. Und eben dieses gefühl wollte ich auch beim Leser erzeugen. Das Ende der Escort war wohl die schlimmste Sequenz in einer Geschichte, die ich bis jetzt geschrieben habe. Das ganze hat sich gezogen wie Kaugummi und wollte einfach nicht enden. Naja jetzt haben wir ein Schiff, das mindestens genausogut, wenn nicht noch besser ist. Dank Animaniac


--- Zitat ---Genau mein Gedanke! Der gute Belar kriegt den Hals nicht voll. Viking
Wird Zeit, dass seine Frau sich einen knackigen Liebhaber zulegt - gleiches Recht für alle. Haben die keinen Gärtner? ^^
--- Ende Zitat ---


Ursprünglich wollte ich Belar wie eine Mischung aus Kirk und Sisko anlegen, was die ganzen Frauengeschichten verursacht hat. Jetzt so langsam beginne ich, die Sache zu entwirren, damit am Ende eine übrig bleibt, mit der er eventuell glücklich werden kann. Falls du schon \"The New\" Ship gelsen hast ACHTUNG SPOILER: Belars Frau wurde schon mehr oder weniger aus dem Plot entfernt. Was aber auch Konsequenzen haben wird. Man wird noch einiges von der Familie Belar mitbekommen, die eine lange Starfleetgeschichte hat und deren Mitglieder fast alle gegenwärtig in Starfleet dienen.


--- Zitat ---Haben die keinen Gärtner? ^^
--- Ende Zitat ---


Die Familie Belar bewohnt ein Strandhaus.  :D

Gruß
J.J. :D

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
\"Menschlich\" ist es ohne Zweifel. Aber wenn ein kommandierender Offizier davor zurückscheut, in einer Kriegssituation, das Leben seiner Crew, aus persönlichen und selbstsüchtigen Gründen zu zu opfern, dann ist er eigentlich nicht Entscheidungsfähig und hat kein Kommando verdient.
--- Ende Zitat ---


Da hast du allerdings Recht.
Mit \"menschlich\" meinte auch eher seine reaktion auf der Ares. Die war zwar auch reichlich bescheuert - aber jeder hat mal schlechte Laune und je höher jemand im Rang steht, desto hemmungsloser lebt er sie aus.


--- Zitat ---
Großes Versprechen, die Jungs und Mädels von der Escort bekommen noch Profil.
--- Ende Zitat ---


Ist ja auch schon besser geworden, im Vergleich zur ersten Story ;).


--- Zitat ---
haben wir uns ausgedacht, daß der Name des Captains der Scoparius Che Guevara sein sollte. Erstens als Würdigung, da ich ihn ebenfalls bewundere und zweitens halt wegen der Gaudi.  :D
--- Ende Zitat ---


Der Held meiner Jugend! :Angel
Aber soviel ich weiß, war \"Che\" nur eine Art Kampfname (vielleicht ist es ja der Spitzname des Captains ^^)


--- Zitat ---Die Familie Belar bewohnt ein Strandhaus.  :D
--- Ende Zitat ---


Die Glücklichen!

PercyKeys:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Der Held meiner Jugend! :Angel
Aber soviel ich weiß, war \"Che\" nur eine Art Kampfname (vielleicht ist es ja der Spitzname des Captains ^^)

--- Ende Zitat ---


Stimmt - sein richtiger Vorname war Ernesto.

--> http://de.wikipedia.org/wiki/Ernesto_Che_Guevara

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Lairis77


--- Zitat ---Da hast du allerdings Recht.
Mit \"menschlich\" meinte auch eher seine reaktion auf der Ares. Die war zwar auch reichlich bescheuert - aber jeder hat mal schlechte Laune und je höher jemand im Rang steht, desto hemmungsloser lebt er sie aus.
--- Ende Zitat ---


Stimmt, der Auftritt war ziemlich peinlich. Keine Ahnung warum ich das gemacht hab. War wohl so ein \"Ich Belar und du nix\" Komplex, der ganz böse nach hinten losgegangen ist.


--- Zitat ---Ist ja auch schon besser geworden, im Vergleich zur ersten Story
--- Ende Zitat ---


Hab ja auch ein klein wenig dazugelernt. Aber wenn ich mir heute die ersten Geschichten durchlese, könnte ich sie gerade nochmal schreiben.


--- Zitat ---Der Held meiner Jugend! Angel
Aber soviel ich weiß, war \"Che\" nur eine Art Kampfname (vielleicht ist es ja der Spitzname des Captains ^^)
--- Ende Zitat ---


Dito. Stimmt, das war sein Kampfname. Aber der zweite Name meines Kumpels ist in der Tat Che. Steht im Ausweis und deshalb heißt der Captain der Scoparius nur Che mit Vornamen, statt Ernesto. Ich würdige damit nicht nur eine Person, sondern zwei.

Selius:
Bin ich nicht gut, habe den nächsten Teil fertig gelesen aber nur weil ich mit den Sprinter in der Werkstatt war und eine Stunde zum lesen hatte :] .

Erstmal super geht genauso spannend und Actionreich weiter wie der Teil zuvor.:thumbup
Fleetadmiral Belar, du weißt aber schon das er nach dem Krieg zur Verantwortung gezogen werden kann oder?
Schon alleine als er mit der Ares den Gorn-Kommandokreuzer in den Nebel folgt obwohl er weiß das die Chancen 3:1 gegen ihn stehen, und somit die Crew der Ares in Gefahr bringt. Für einen Admiral hat das Leben seiner Leute an erster Stelle zustehen, aber hier wollte Belar sich wegen seiner Gefangenahme rechen, und somit wurde es sein persönlicher Feldzug, was mir Belar als Admiral einwenig unsimpatisch macht.



--- Zitat ---Sie schlich sich mit Maximum Warp an den feindlichen Linien vorbei und näherte sich dem Parimeter des Nebels.
--- Ende Zitat ---


 ?(  ?(  ?(  ?(  ?(  Wiso Warp ich bin der Meinung sie hätte Maximum Impuls machen müssen, den so wie ich es verstanden habe befindet sich der Nebel in der Nähe des Geschehens. Außerdem den sie auf Warp gegangen wäre hätte sie eh keiner gesehen, da sich das Schiff in einer anderen sagen wir mal Dimension befindet.


Das mit dem Nebel erinnert mich an Der Zorn des Khan, und überhaupt finde ich in deiner UO-Story viele Elemente aus verschiedenen Serien wieder.
Die Raumstation UnityOne um den Frieden zusichern - Babylon5 letzte Hoffnung auf Frieden.
Die Scoparius und der NX-Destructor - Todesstern mit den großen Megalaser ;)



Ach ja bin gerade dabei Invasion II zu lesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln