Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S1_10 - Invasion Teil I
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Selius
--- Zitat ---Bin ich nicht gut, habe den nächsten Teil fertig gelesen aber nur weil ich mit den Sprinter in der Werkstatt war und eine Stunde zum lesen hatte
--- Ende Zitat ---
Na das passt ja, eine Geschichte für zwischendurch. Find ich irgendwie cool, dass meine Geschichten im Zug, beim Arzt, in der Werkstatt und in der Mittagspause gelesen werden. :]
--- Zitat ---Erstmal super geht genauso spannend und Actionreich weiter wie der Teil zuvor.
--- Ende Zitat ---
Vielen dank.
--- Zitat ---Fleetadmiral Belar, du weißt aber schon das er nach dem Krieg zur Verantwortung gezogen werden kann oder?
Schon alleine als er mit der Ares den Gorn-Kommandokreuzer in den Nebel folgt obwohl er weiß das die Chancen 3:1 gegen ihn stehen, und somit die Crew der Ares in Gefahr bringt. Für einen Admiral hat das Leben seiner Leute an erster Stelle zustehen, aber hier wollte Belar sich wegen seiner Gefangenahme rechen, und somit wurde es sein persönlicher Feldzug, was mir Belar als Admiral einwenig unsimpatisch macht.
--- Ende Zitat ---
Wie jeder Mensch äh ich meinte Trill, trifft auch Belar hin und wieder falsche Entscheidungen. Zum einen hast du Recht, er wollte eine gewisse Genugtuung, aber zum anderen hatte die Verfolgung auch einen strategischen Nutzen. Wenn es der Ares gelungen wäre, den Kommandokreuzer zu vernichten, hätte es eine Weile gedauert, bis sich die feindliche Flotte neu organisiert hätte, was der Taskforce, die Chance gegeben hätte, schneller die Oberhand zu gewinnen. Belars Entscheidungen sind nicht immer populär und manchmal auch unangenehm, dennoch liegt ihm seine Besatzung sehr am Herzen. Aber es war von vornherein gepant, dass Belar eines Tages auch rechtliche Schwierigkeiten mit der Sternenflotte bekommt. Außerdem ist er so angelegt, dass er nicht wie ein Saubermann ala Picard rüberkommt, der aber auch schon fragwürdige Entscheidungen getroffen hat. Belar neigt dazu auch mal dirty zu fighten. Jeder der uns bekannten Captains hat bis jetzt die eine oder andere Leiche im Keller und ist sicher auf einige seiner Entscheidungen nicht sonderlich stolz. Sind eben alles NUR Menschen.
--- Zitat ---Wiso Warp ich bin der Meinung sie hätte Maximum Impuls machen müssen, den so wie ich es verstanden habe befindet sich der Nebel in der Nähe des Geschehens. Außerdem den sie auf Warp gegangen wäre hätte sie eh keiner gesehen, da sich das Schiff in einer anderen sagen wir mal Dimension befindet.
--- Ende Zitat ---
Nope. Man kann Schiffe im Warptransit anhand von Subraumvarianzen aufspüren. Ab und zu kommt in der Serie der Spruch: \"Soundsoviele Schiffe gehen unter Warp.\" Bevor diese tatsächlich ihren Warpantrieb deaktivieren. Das Warpmanöver hatte zum Ziel, dass man mit Warp schneller an der feindlichen Flotte vorbeigeflogen ist und es vermeidet zu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Mit Impuls hätten sich sicher ein paar feindliche Schiffe vom Hauptverband abgesetzt und hätten die Verfolgung aufgenommen.
--- Zitat ---Das mit dem Nebel erinnert mich an Der Zorn des Khan, und überhaupt finde ich in deiner UO-Story viele Elemente aus verschiedenen Serien wieder.
Die Raumstation UnityOne um den Frieden zusichern - Babylon5 letzte Hoffnung auf Frieden.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt zum Teil. Der Kampf im Mutara Nebel war an ST II angelehnt, das gebe ich zu. Aber es gibt viele Nebel der Mutara Klasse. Unity One soll den Frieden und die Stabilität im cardassianischen Raum gewährleisten. Der Auftrag ist der selbe, wie bei B5, aber die Ausgangssituation ist eine andere. Cardassia ist besetzt und leidet noch immer an den Nachkriegswunden und ist nicht in der Lage sich zu verteidigen. All das sind Aspekte, die sich von B5 unterscheiden.
--- Zitat ---Die Scoparius und der NX-Destructor - Todesstern mit den großen Megalaser
--- Ende Zitat ---
Da unterliegst du einem Irrtum. Der NX-D ist keine Massenvernichtungswaffe, sondern ein Trumpf im Ärmel eines Captains. es ist auch kein Laser sondern ein Energiestrahl von anderer Beschaffenheit, der die feindlichen Schilde zum zusammenbrechen bringt. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist keine Erstschlagswaffe, sondern eine letzte Chance.
Hier mehr über den NX-D
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=354&sid=+
Ich muss aber dazusagen, dass der teil mit dem verdampfen nicht mehr stimmt, ich habe die Waffe in den Geschichten entschärft. Er bringt nur noch die Schilde zum kollabieren. Und nein, das wurde nicht von B5 geklaut mit 1 Minute keine Energie mehr. Der NX-D wurde 1993 von mir uns Sovrane entwickelt, als wir ein RPG bei mir zu Hause gezockt haben und da geba es die Ablegerserie von B5 noch nicht.
Gruß
J.J.
Selius:
Oh, ich habe nicht gesagt das du Ideen von anderen Serien geklaut hast, ich habe nur damit gemeint das ich in UO viele Sachen auch auf andere Serien zurück führen lassen. Siehe die große Raumstadion, und bis halt auf die Station haben ja B5 und UO nichts gemeinsam.
Nochmal zu Belar, sicher ist er nur ein Mensch oder Trill, aber was hat ihn abgehalten noch einen Schiff zu befehlen der Ares Begleitschutz zugeben? Immerhin waren zu diesen Zeitpunkt noch über 90 Schiffe in Kampfbereitschafft.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Selius
--- Zitat ---Oh, ich habe nicht gesagt das du Ideen von anderen Serien geklaut hast, ich habe nur damit gemeint das ich in UO viele Sachen auch auf andere Serien zurück führen lassen.
--- Ende Zitat ---
Hab ich auch nicht so verstanden. Keine Sorge. Aber es stimmt, ein paar Sachen, sind ganz bewusst an Serien angelehnt, die ich liebe.
--- Zitat ---Nochmal zu Belar, sicher ist er nur ein Mensch oder Trill, aber was hat ihn abgehalten noch einen Schiff zu befehlen der Ares Begleitschutz zugeben? Immerhin waren zu diesen Zeitpunkt noch über 90 Schiffe in Kampfbereitschafft.
--- Ende Zitat ---
Auch wieder wahr, das hätte er tun können. Wer weiß, was ihn da geritten hat. Vermutlich wollte ich einfach ein klassische Duell schreiben.
Gruß
J.J.
ulimann644:
Der NX-D ist der beste Beweis für das - was ich an anderer Stelle schon angemerkt habe: Die selben Überlegungen führen oft zu den selben Ergebnissen. Diesen Malus von einer Minute Länge findet man übrigens noch öfter in der SF - ist eines dieser magischen Maße auf die man permanent zurückgreift. Ähnlich den Zahlen 3 - 7 - 9 - 13 und 17. Beinahe jeder hat diese, oder zumindest einen großen Teil dieser Zahlen an Schlüsselstellen seiner Geschichten im Einsatz ( auch ich... )
Fleetadmiral J.J. Belar:
Stimmt, das ist mir auch schon öfter aufgefallen. Vorallem die von dir genannten Zahlen und die magische 1 Minute kommt auch sehr oft vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete