So... gelesen und jetzt kommt die Kritik

Original von Fleetadmiral Joran Jakur Belar
Als erstes möchte ich mich zu den Schreibfehlern äußern, die mir anscheinend trotz wiederholtem korrigieren entgangen sind. Wie einige von euch wissen, oder auch nicht, bin ich ebenfalls wie Guyver Bürokaufmann und dementsprechend ausgebildet. Meine Noten bewegten sich immer zwischen Eins und Zwei. Wenn mir Schreibfehler unterlaufen sind, dann nur aus einem Grund. Ich schreibe sehr schnell und da kann es schonmal vorkommen, dass man sich vertippt und wenn sich dann noch wie im Falle des schreibens einer Geschichte, die Gedanken überschlagen, können sowohl Schreib- als auch logische Fehler auftreten.
dann solltest du das Schriftstück aber trotzdem korrekturlesen... oder lesen lassen, bevor du es veröffentlichst. Denn so (sorry, wenns hart klingt) ist es nicht veröffentlichbar.
Ich weiß, dass du das ganze schnell weitergeben willst, damit du das Feedback bekommst. Und hier sitzen auch genug Leute, die weiterlesen wollen. Wie gesagt, du solltest trotzdem das geschriebene Korrektur lesen lassen. Man selbsst ist meist so im Geschriebenen drin, dass man die Fehler einfach nicht sieht.
die folgenden Punkte sollen dich natürlich nicht bloßstellen, sondern zeigen, wo etwas falsch ist. Da das ganze ein PDF ist konnt ich nichts ändern. Sonst hätt ich dir einfach ne verbesserte Version zurückgeschickt. grad bei Kommafehlern oder so machtes wenig Sinn die dir hier zu posten (außer einen als Beispiel

)
Diese Geste wäre einem Vulkanier würdig gewesen.
Muss meiner Minung nach \"wäre eines Vulkaniers würdig gewesen\" heißen (jaja, der Genitiv und sein Tod

)
Die letzten Reparaturen am Schiff wurden vor einer Stunde durch den Ingenieur der Escort beendet.
\"Waren vor einer Stunde beendet worden.\" es ist ja vorbei oder?
Renee lehnte sich zurück und widmete wieder ihre Aufmerksamkeit der Gegenwart.
\"Widmete ihre Aufmerksamkeit wieder der Gegenwart\" klingt meiner Meinung nach flüssiger... kann aber nur mein Gefühl sein.
Er stand kurz vor einem Kampf und musste sich zu allem Überfluss auch noch mit seinem Gefühlschaos auseinandersetzen, das Tailanys auftauchen, hier an Bord verursacht hatte.
Komma nach \"hier an Bord\" es ist ja ihr \"auftauchen an Bord\", welches bei Belar ein Gefühlschaos aufwirft. So wie du schreibst versteht man, dass ihr Auftauchen ein Gefühlschaos an Bord hervorruft.
„Mr. Münchhoff, setzen sie einen Kurs zur Scoparius und setzen sie uns an die Spitze der Flotte.“
Die Flotte hat einen Verteidigungsperimeter gebildet. Ich stell mir das als eine Art Wall vor. Jetzt frag ich mich natürlich, wo ein Wall eine Spitze hat. Sowas kenn ich nur von Angriffsformationen. (wo es Sinn macht, weil man in Bewegung ist)
das den größten teil des Feindfeuers ins leere gehen ließ.
Teil und Leere groß
Das Jagdgeschwader „Death Angels hatte sich inzwischen mit den drei anderen Jagdgeschwadern der Scoparius vereint und flog einen Angriff auf einen schweren Gornzerstörer.
Die Soparius hat doch 6 Geschwader. Was ist mit den anderen 2 passiert? Ansonsten einfach nur: \"vereint sich mit 3 Geschw. der Scoparius\"
„Da Knie“ freute sich schon zu sehen, welche Wirkung die Waffe entfaltete.
entfalten würde
„Brücke an Maschinenraum, Bericht!“ Forderte er.
„Brücke an Maschinenraum: Bericht!“, forderte er.
zumindest finde ich das intuitiver. Ich müsste jetzt auch nochmal diie regeln suchen, aber ich meine, dass man nach \"\" ein komma setzt und dann klein weiterschreibt. Kann natürlich sein, dass es in der Neuen Rechtschreibreform geändert wurde. Allerdings ohne Punkt Groß weiterzuschreiben macht man im Deutschen soweit ich weiß nie, es sei denn es handelt sich um ein Substantiv.

vom heulen der Alarmsignale übertönt.
Das Heulen
Ein weiterer Einschlag erschütterte das Schiff abermals.
Noch mal? Entweder ein weiterer oder abermals
zum zusammenbruch
Groß
Das Licht fiel aus und wurde durch sie Notbeleuchtung ersetzt.
Durch die
Die Aplative Armierung an Steuerbord ist ebenfalls zerstört.
aplativ klein. oder ist das ein Eigenname?
O\'Connor rang sich ein müdes lächeln ab.
Lächeln
Fleetcaptain O\'Connor nickte zustimmend und strich sie eine schwarze Haarsträhne hinter ihr linkes Ohr.
Sich
die Dominiontreuen Cardassianer
wie sind sie? Sie sind dominiontreu!
Mehrere Sekundäre Explosionen perforierten die Außenhülle. 20 Besatzungsmitglieder waren auf der Stelle Tot.
Wieder: adjektiv. Klein… Tod groß, tot klein
sekündär übrigens auch

Schließlich explodierte der Warhead und riss das vordere drittel des Schiffskörpers mit sich.
Welcher Warhead?... und \"das vordere Drittel\" groß
Statt dem Warhead würd ich entweder Gefechtskopf oder einfach Torpedo schreiben.
Er musste davon ausgehen, daß alle Tot seien.
\"tot\" und \"waren\" statt \"seien\"
Captain O\'Connor hat sie in die Salve gesteuert, um der Ares Zeit zu verschaffen und wurde dabei schwer verletzt. Sie hat nur überlebt, weil Einsign Asakura die Evakuierung eingeleitet hat. Zwanzig Offiziere sind Tot.
Sie steht neben ihm als er das sagt!!! Klingt in dem Zusammenhang deshalb etwas seltsam.
wieder tot
„Wir fanden es, als wir nach überlebenden gesucht haben. Nach einem Warpkernbruch bleibt praktisch nichts mehr von einem Schiff übrig. Es ist ein Wunder, daß es fast unversehrt die Explosion überstanden hat.
Überlebende.
Und by the way… ein kleines Stück Metall von einem großen Raumschiff ist fast nichts

Deshalb würd ich den Satz mit dem Warpkernbruch und nichts bleibt übrig streichen. Denn wenn nur ein paar Krümel Metall übrig sind ist das ja \"nichts\"
Die Scoparius ist doch ein Träger… imho macht es mehr Sinn, dass die Ares den Träger schützt, als anders herum.
Und dann zum Abschluss der Geschichte. Belar liegt entkräftet auf der Pritsche, als wär er tödlich verwundet worden. Dabei hat er „nur“ einen Schock, weil er sein Schiff verloren hat. Renee O’Connor hat einen gebrochenen Arm und ein durchbohrtes Bein, viel Blut verloren und „nur überlebt, weil Einsign Asakura dieEvakuierung eingeleitet hat“… aber steht aufrecht da, und geht aufrecht aus der Krankenstation… sorry, aber Belar ist ein Weichei

thats my 2 cents

p.s.: wenn du nen Korrekturleser brauchst, kannst du mir die Sachen gerne schicken. Ich seh auch nicht immer alles, aber in dem Fall hab ich den Vorteil, dass ich nicht \"in der Geschichte\" hänge wie du
