Forum > Star Wars

Unsere Meinung zu Episode 7 VORSICHT SPOILER!!!!!

<< < (2/9) > >>

Kontikinx1404:
Als jemand der mit dem erweiterten Universum von Star Wars nicht vertraut ist, sondern nur die Filme kennt war Episode 7 eine ganz gute
Fortsetzung. Star Wars Feeling kam bei mir sehr schnell auf, spätestens als Rey mit dem Milenium Falken gestartet und geflogen ist.
Natürlich war der film Actionreich, das gehört bei Star Wars für mich schon dazu, auch wenn es gewisse Parallelen zu Episode 4 gab.

Die Charaktere kamen sympathisch rüber und deren Handlungen waren nachvollziehbar. Ich hätte mir jedoch auch etwas mehr
Hintergrundinfos zu den Charakteren / Universum gewünscht. Damit wurde ein wenig gegeizt.
Gefallen hat mir auch das Wiedersehen mit alten bekannten Charakteren, wie Solo,Leia, Chewie.

Ein wenig übertreiben fand ich die Superwaffe die noch größer als der Todesstern war. Zumal die auch eine ganze Sonne leer saugt.
Das hätte man vielleicht anders lösen können.

Trotz allem habe ich mich in den 2 Stunden, die der Film ging gut unterhalten.

sven1310:

--- Zitat von: Tolayon am 25.12.15, 10:54 ---Deshalb tue ich mich mit den Voraussetzungen und dem Inhalt des neuen Films schwer. Nach Episode VI haben wohl alle erwartet oder vielmehr gehofft, dass man die Republik jetzt wieder neu aufbauen und ebenso einen neuen Jedi-Orden mit Luke Skywalker als obersten Meister gründen wird. Das jetzt unsanft in die Tonne getretene "Expanded Universe" hat dies auch sehr schön in diversen Romanen und Spielen beschrieben, wobei das Imperium und die Sith auch noch eine aktive Rolle spielten.
Aber nach dem, was Episode VII offenbar bringt, hat sich in den 30 Jahren seit "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" so gut wie nichts getan. Es gibt wohl nicht nur keinen neuen Jedi-Orden, sondern die gemeinsame Tochter von Han und Leia wächst als Vollwaise auf, ohne das Wissen über ihre Abstammung (haben die aus der Vergangenheit denn gar nichts gelernt?)

--- Ende Zitat ---

Ich finde es ja etwas schwer spekulationen aufzustellen wenn man den Film nicht mal gesehen hat.....oder die Trilogie als ganzes kennt.

In dem Film wurde wenig Hintergrund Infos geliefert, das stimmt schon, aber es wurden auch ein paar Dinge gesagt und angedeutet. Es gibt wohl eine neue Republik. Siehe die vier Planeten die man weckgepustet hat. Was man nicht geklärt hat ist wie die Machtverhältnisse sind und welchen Status da die Rebellion einnimmt. Luke hat im übrigen einen Jedi Orden gegründet. Der ist aber vernichtet worden und ob Rey die Tochter von Han und Leia ist weiß man garnicht. Das sind alles nur spekulationen. Streng genommen ist das sogar unwahrscheinlich.

Was das Thema Spekulationen betrifft findest Du genug Videos auf Deutsch wie auf Englisch.

http://www.youtube.com/watch?v=FB6deSkcGeA

Oddys:
Stimme auch zu das Rey kaum Leia und Hans Tochter sein kann, da die beiden es doch gewusst hätten wenn sie eine Tochter gezeugt hätten. Die beiden Sprachen aber imer nur über ihren Sohn.

Der im übrigen nicht voll ausgebildet ist da ja am Ende nach dem Kampf gegen Rey, das Oberhaupt der ersten Ordnung dem General(?) befiehlt Ben zu ihm zu bringen, damit dieser seine Ausbildung abschließen kann.

Ich fand mich von dem Film jedenfalls gut unterhalten und hatte Spaß. Anspruchsvolles Kino habe ich nicht erwartet und (Wissenschaftliche)Logik von Star Wars erst recht nicht. Insofern ein schöner kurzweiliger Film. :)

Kadajj:

--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 ---Wir haben eindeutig in unterschiedlichen Kinosälen gesessen. Bei mir haben die Leute mitgefiebert, es wurde bei Han's Tod sogar geschluchst und am Ende des Films applaudiert.
--- Ende Zitat ---


Hier nicht...es gab mal ein paar Lacher, aber ansonsten hat man eben ganz still den Film geschaut ^^



--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 --- Es waren echte Sets und Props. Kamerafahrten und Aktion am laufenden Band. Charaktäre die sich entwickelt haben und Menschlich waren. Ich war überrascht das mich die neuen Charaktäre so mitnehmen und so Sympatisch waren. Man hat gesehen wie sie sich angefreundet haben und konnte die Motivationen Ihrer Aktionen nachvollziehen. Kein Vergleich zu den Clone Wars Prequels.
--- Ende Zitat ---

In keinem der OT-Filme gab es soviele Sets und Props wie in den Prequels sowie echte Landschaftsaufnahmen. Es gab natürlich viel mehr CGI und Green Screen als in der OT, aber das mit 20 Jahren Unterschied zu vergleichen, ist wie mit den berühmten Äpfeln und Birnen. Oder meinst Du JJA hat überhaupt keine Effekt verwendet? Es wurde nur ständig damit hausieren gegangen und entsprechend Fotomaterial geleakt.




--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 ---
Harrison Ford war auch nicht gelangweilt. Im Gegenteil. Ich glaube er hat seit Jahren in keinen Film mehr mehr Leben und Spaß gezeigt wie hier. Man konnte richtig sehen das Ihm der Dreh laune gemacht hat. Und Chewie. Die haben den Original Darsteller genommen. Trag mit über 70zig mal so ein Kostüm und hüpf rum wie ein Junger Gott. ^^

Zu Leia. Ich war ehrlich gesagt fast froh das sie nicht mehr Auftritte hatte. Kürzlich sah ich einen Auftritt von Carrie Fischer und ich ziehe meinen Hut was sie bei Epi7 aus Ihr rausgeholt haben. Ich habe mich ehrlich gefragt ob sie sie nicht mit CGI überarbeitet haben aber ich glaube mehr hat man aus der Frau nicht rausholen können. Leider. Wir wissen im Übrigen auch nicht wie es mit Leia nach Episode 6 weiter ging. In den Büchern wurde sie ja von Luke ausgebildet soweit ich weiß. Das fand hier wohl nicht statt.
--- Ende Zitat ---

Naja, ob Chewbacca alle Stunts selbst gemacht hat^^  Bei Carrie Fisher konnte man deutlich sehen, wieviel Make-Up zum Einsatz kam, damit sie nicht ganz so mitgenommen wie im echten Leben aussieht..Und ja, sie wurde ausgebildet, hatte auch ein Lichtschwert, war im Rat der Neuen Republik und dann selbst für einige Zeit Kanzlerin. Sie hatte mit Han drei Kinder, Anakin (welcher früh starb) und die Zwillinge Jacen und Jaina. Jacen hatte schließlich auch Sithlord-Ambitionen, während Jaina zum Schwert der Jedi wurde und ihren bösen Zwilling besiegte.







--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 ---


--- Zitat von: Kadajj am 21.12.15, 13:27 ---Und er kann mit einem Lichtschwert herumfuchteln und sich mit einem ausgebildeten Sith duellieren, der Blasterschüsse in der Luft gefrieren lassen kann.

--- Ende Zitat ---

Ich mag mich ja irren aber er ist kein ausgebildeter Sith sondern nur ein zwiegespaltener Schüler und ein Fanboy von Vader noch obendrein. Er war zwar Mächtig.....in der Macht (auch ein toller Satz) aber ähnlich wie Luke damals war er nicht mit einem Jedi der alten Republik zu vergleichen mit dem Laserschwert. Salop ausgedrückt haben die sich ja versucht die Scheiße aus dem Leib zu prügeln mit den Lichtschwerten. Das ist noch ein Punkt der mir gefallen hat. Hier gab es kämpfe die echt gut waren. Kein vor Choreografiertes Ninja Ballett sondern Leute die einen glaubwürdigen, intensiven Kampf hingelegt haben.

--- Ende Zitat ---

Nun, Ben (so hieß im alten EU Lukes Sohn) hatte anscheinend eine Ausbildung sowohl als Jedi und später in der Dunklen Seite. Jemand, der in anderer Leute Köpfe herumfummeln und Blasterschüsse aufhalten kann, sollte auch eine grundlegende Ausbildung im Lichtschwertkampf haben, auch wenn er damit gerne auch mal die Inneneinrichtung im Wutanfall zerhackt. Der Umgang mit einem LS wurde immer als etwas Besonderes dargestellt - eine falsche Bewegung, und dann hat man sich selbst geköpft. Und selbst wenn Kylo noch nicht fertig ausgebildet war - Leuten, die so etwas zum ersten Mal in der Hand halten, müsste jeder Machtnutzer haushoch überlegen sein. So waren die Szenen mit Finn und Rey ziemlich ärgerlich für mich...



--- Zitat von: Star am 25.12.15, 11:45 ---
--- Zitat von: Kadajj am 21.12.15, 13:27 ---(Mary Sue) Rey
--- Ende Zitat ---

Hmpf. Irgendwie scheint das gerade zu einem Trend zu werden; jeden Charakter, den man nicht leiden kann, einfach als Mary Sue oder Mary Stue zu bezeichnen. Gerade als Schreiber - und sei es nur eines RPGs sollte man es aber besser wissen. Eine Mary Sue ist etwas sehr spezielles: Eine weibliche Autorin, die sich selbst in eine Geschichte schreibt, um, sagen wir mal, mit Luke oder Han anzubandeln. Also wenn Kathleen Kennedy the Hotness für Luke hätte, und sich selbst einen Avatar kreiert, um ihre Phantasien, so unpassend sie auch sein mögen, mit Luke innerhalb einer Geschichte auszuleben - das wären Anzeichen einer Mary Sue.
--- Ende Zitat ---


Das ist der klassische Mary Sue-Begriff aus dem Fan-Fiction-Bereich, das ist richtig. Im Foren-RPG-Bereich ist eine Mary Sue auch ein weiblicher Char, der alles gut und schnell kann und gut aussieht



--- Zitat von: Star am 25.12.15, 11:45 ---Rey ist einfach nur eine weibliche Ergänzung zu einem bereits vorhandenen Cast. Du kannst sie nicht leiden. Fein. Das macht sie aber nicht zu einer Mary Sue. Schlicht und Ergreifend. Und das "Jar Jar Abrams" kann ich inzwischen auch nicht mehr hören. Wenn der Mann wenigstens noch ein Unsympath wäre, der kleinen Kindern den Lollie klaut, oder Leute mobbt, okay. Aber er macht "nur" Filme, mit denen nicht jeder automatisch einverstanden ist.
--- Ende Zitat ---


Zu Rey kann ich guten Gewissens sagen, dass ich sie extrem overpowered finde. Es gibt im Film nicht einmal eine solide Begründung dafür, weshalb sie nach 2,5 Stunden Gedankentricks und Lichtschwertkampf kann. Der Flashback deutet an, dass sie mal als Kind wohl eine Ausbildung begonnen hatte , aber wenn man dann den Rest seines Lebens am Arsch der Galaxis mit Schrottsammeln verbringt, weiß ich nicht, ob dass das Können legitimiert. Vollendeter Lichtschwertkampf und Gedankenmanipulation sind Fähigkeiten, die man erst als Ritter beherrscht - nach einer durchgehenden Ausbildung. Auch Luke hat einige Jahre gebraucht, um seine Fähigkeiten zu vervollkommnen, und selbst Anakin, der Auserwählte mit seinem Mega-Midichlorianwert, hat eine gründliche Ausbildung durchlaufen, was in den Filmen bzw. TCW angesprochen wird. Ich frage mich auch, wie sie auf einmal einen YT-1300 fliegen kann, in dem sie laut eigener Aussage noch nie gesessen hat, welcher zudem von seinen Eigentümern modifiziert wurde, selbst mit einer hohen Affinität zu Raumfahrttechnik. Der Sprung von Anakins Podracer zu dem Naboo N1-Starfighter war nicht so groß. Was kommt dann als nächstes? Im Alleingang einen Sternzerstörer fliegen?

Alle diese Kleinigkeiten rütteln hier für mich  am Bild des hier eingeführten Chars, und wenn dann noch Kleinigkeiten dazukommen, die einen stören, dann addiert sich das natürlich.  Würde in meinem Star Wars-RPG jemand mit einem solchen Charakterkonzept ankommen und sagen "Aber Rey hat doch..", gäbe es sofort den Instant-Kickban.

Ich kann nicht einmal sagen, dass ich Rey nicht leiden kann, aber große Sympathiegefühle hat sie bei mir nicht ausgelöst. Das ist leider keinem der neuen Charaktere gelungen, auch wenn ich denke, dass Poe Potenzial hat. Hier wurde leider von allem etwas und zuviel zusammengemanscht, um ja auf Nummer Sicher zu gehen. Hätte man sich vielleicht auf Rey konzentriert, wie es mit Luke oder Anakin in den ersten Trilogieepisoden gemacht wurde, um eine ruhigere Charakterentwicklung anzugehen, hätte ich sogar mit ihren imba-Machtfähigkeiten leben können.

Was Jar Jar Abrams angeht - das JJ fordert ja dazu heraus ^^. Mir hat seine "wir machen alles ganz neu (hahaha!) und toll (...)"-Einstellung den Mega-Abturn gegeben, nachdem bekannt wurde, dass das alte EU eingestampft wurde (anscheinend auch auf sein Betreiben).  Dazu kam noch das PT-Bashing, aber wer Wind säht... Man kann mir zwar schon vorwerfen, nun Sequel-Bashing zu betreiben, aber es bleibt auch jedem überlassen, vom neuen Film zu halten, was man will, denn er spielt in einem völlig anderen Universum. Für mich optisch wie gesagt eine Augenweide, aber im Grunde ist er ein Star Wars-Remake, den ich nicht gut finde.

 Und das alles nur gut zu finden, weil Star Wars draufsteht und einige bekannte Dinge vorkommen, ist nicht meine Sache. Die Prequels waren für mich u.a. auch spannend, weil eine Geschichte erzählt wurde, von der es nur Andeutungen gab, Welten gezeigt wurden, die völlig anders als Tatooine und Hoth waren, es war ein anderes Zeitalter, neue und bekannte Aliens, es gab andere Aspekte, z.B. die Korruption der Alten Republik und der Zerfall des Jedi-Ordens, Intrigen, in denen man Gut und Böse nicht wirklich auseinanderhalten konnte, eine Liebesgeschichte, die zum Scheitern verurteilt war, usw. Auch wenn abzusehen war, wie es mit Anakin endete, ich habe mit ihm und alle, die er mitgerissen hatte, mitgelitten.








Star:

--- Zitat von: Kadajj am 27.12.15, 14:37 ---Das ist der klassische Mary Sue-Begriff aus dem Fan-Fiction-Bereich, das ist richtig. Im Foren-RPG-Bereich ist eine Mary Sue auch ein weiblicher Char, der alles gut und schnell kann und gut aussieht
--- Ende Zitat ---

Bei der Definition fallen 90 Prozent aller Film-Charaktere unter die Kategorie Mary S(t)ue. Luke aus Episode 4 ebenso. Anakin (Episode 1) eh. Aber selbst wenn man sich nur auf den neuen Film konzentrieren will, ist schon auffällig, dass du weder Finn, noch Poe als Mary Stue bezeichnest, obwohl sie deiner komischen Definition nach ebenso in diese Kategorie fallen.


--- Zitat ---Was Jar Jar Abrams angeht - das JJ fordert ja dazu heraus ^^. [...] wer Wind säht... [...]
--- Ende Zitat ---

Ach Kadajj. :/ Bitte ein bisschen Contenance bewahren ja? :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln