Forum > 3D Non-Sci-Fi

LordDoomhammer's 3D Experimente

<< < (4/21) > >>

sven1310:
Die Kraterbasis (Inklusive des Kraters) sind in der Tat wirklich sehr Genial und das Schiffsdesign weiß auch zu überzeugen. Ein echt tolles Projekt was Du dir da vorgenommen hast.  :respect :respect
Vom Stiel her erinnert mich das Design an die Homeworld Reihe. Gefällt mir sehr. :)

Welche Funktion hat denn die Basis? Handelsaussenposten? Militärbasis? Oder ein Ziviler Raumhafen?

Lord_Doomhammer:
Danke euch allen! Freut mich dass es gefällt! :)
Und danke ganz besonders auch für das ganze Feedback, werde das alles mal in Ruhe versuchen umzusetzen und ein wenig damit zu experimentieren. Noch ist das ganze ja nix weiter als ein paar Tests und WIPs.
Bin leider grad unterwegs und komme darum erst nächste Woche dazu mich an den Szenen weiter zu versuchen. Habe mir in der Zwischenzeit auch ein paar Besserungen durch den Kopf gehen lassen, mit denen ich dann spielen werde.

@Max: Verstehe ich voll! Das ganze soll als Set dienen für comic-Figuren, darum habe ich es auch mit dem Comic look versucht. Allerdings ist die Lineart-Technik nicht für so große Szenen ausgelegt, weswegen ich mir sowieso was anderes einfallen lassen muss...

@sven: Ja, Homeworld ist nach wie vor meine größte Inspirationsquelle was Raumschiffe und Weltraumsachen allgemein anbelangt :3
Zu deiner Frage: Sie ist Teil meines Galitaria Universums. Die Basis ist ein Ressourcen-Schlüsselpunkt für Kunningir Schwerindustrie, dort werden Ressourcen abgebaut und innerhalb der Basis weiter verarbeitet. Von dort aus werden die Materialien zu den Militärhäfen weiter verschifft (es ist zwar an sich eine zivile Einrichtung, untersteht aber der direkten Überwachung der Galitarianischen Flotte).
Ich hatte vor in der Mitte des Kraters den Raumhafen, sowie die Wohnblöcke zu machen (die kleinen Hochhäuser) und an den Rändern des Kraters Silos, Abbaustationen, usw. Der ganze Boden wird verlegt werden mit großen Rohren, Leitungen und Versorgungstunnels. Vl mache ich ja mal eine Skizze dazu!

So, wie gesagt bin ich momentan unterwegs und mein Laptop schafft nichts großes, aber ich hatte endlich mal Zeit die nächste Szene zu skizzieren. Ist wieder ein "Remake" einer Szene von ReCircle. Der Schwerpunkt liegt diesmal beim erlernen von: Skymap, instanced Landscapes (Wüste und Plateaus), Sandtexturen, Shadowmaps und Blender Cycles Rendering. Habe mir also ganz schön viel vorgenommen^^



Hier die Skizze. Tut mir leid die schlechte Qualität, hab das mit meinem Handy bei schlechtem Licht aufgenommen ;)
Danke nochmal für das viele Feedback! Ich werde eure Ratschläge zu Herz nehmen und sie bei nächstbester Gelegenheit umsetzen! und ich freue mich wenn ihr mir weiterhin so tatkräftig unter die Arme greift :)

Lord_Doomhammer:
So, heute gibts mal ein kleines Update bei meiner Mondbasis. Naja, klein triffts nicht mehr so ganz, immerhin versuche ich ja das in seiner Gesamtheit zu machen. Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=c507QVZzANU

Wie meistens bekomme ich ein besseres Gespür über ein 3d Modell, wenn ich es in Bewegung sehe. Ist natürlich noch sehr WIP, aber ich bin mit dem flüssigen Übergang von Weltraum und Oberfläche schon sehr zufrieden (nicht die Animation, nur dass der Übergang möglich ist ;) ).

Hier noch ein paar Aufnahmen vom Raumhafen selbst und ein paar von etwas weiter weg:







Wie ihr seht bin ich vom Lineart-Look weggegangen, hin zu schlichten, plastikmäßigen Modellen, die ebenso in Verwendung mit dem Comic-Stil funktionieren sollten.
War ziemlich herausfordernd eine Möglichkeit zu finden einen (zwar sehr kleinen) Mond zu machen, den ich sowohl für Aufnahmen vom Orbit als auch vom Nahen verwenden kann. Aber ich glaube damit habei ich eine gute Grundlage geschaffen, von wo aus ich gut weiterbauen kann! :)

Und hier ein Großraumfrachter der für dieselbe Szene gemacht wird. Ist auch noch in einem recht frühen Stadium.



So das wars für heute, ich hoffe es gefällt euch! Ich freue mich natürlich über Kommentare und Kritik! :)

Alexander_Maclean:
Das ist einfach super.

Deine ersten Bilder waren schon fantastisch, aber dass ist eine tolle Veränderung, die mir sehr gut Gefällt.

sven1310:
Beeindruckend.  :respect :respect

Du machst tolle Fortschritte und das Projekt selbst nimmt immer mehr, fantastische, Formen an. Allen voran ist das ein Super Setting in dem Du dich richtig austoben kannst. Solange der Rechner mitmacht versteht sich. ^^

Ich habe im Übrigen gerade Homeworld 2 erst wieder gezockt und ich verstehe warum dich das so inspiriert.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln