Forum > Star Trek FanFiction - Generell
Jubiläums-Fanfic-Sammelband – Vorbereitungsthread
Max:
Ich glaube, die Captains sind in jedem Fall gesetzt.
Die Lsite aus dem Eingangsthread so zu belassen, wie sie ist, halte ich wohl für die pragmatischste Lösung.
MFB:
--- Zitat von: Dahkur am 26.02.16, 09:11 ---Wollt Ihr das mit den beliebtesten Charakteren jetzt so lassen wie zu Beginn des Threads? Denn mittlerweile sind bei VOY Janeway und bei ENT Archer überhaupt nicht mehr unter den 4 beliebtesten Charakteren.
--- Ende Zitat ---
Ich wäre dafür, die Liste so zu belassen wie im Eröffnungspost dieses Threads. Irgendwann muss die Deadline gesetzt sein, also warum nicht der 19. Februar um 22 Uhr?
Star:
--- Zitat von: Dahkur am 26.02.16, 09:11 ---[...]und wenn Star es mir nicht übel nimmt, würde ich seine Herangehensweise gerne übernehmen
--- Ende Zitat ---
Natürlich habe ich nichts dagegen. Schön, dass du auch dabei bist :)
Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich so ungewöhnlich ist, dass man erst eine Story-Idee hat, und dann erst guckt, wie man die mit welchem Charakter am passendsten umsetzen kann. Mehr ist es ja wirklich nicht. Ist nicht so, als hätte ich hier schon was geschrieben und würde da später nur Namen austauschen
Max:
--- Zitat von: Star am 26.02.16, 14:31 ---Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich so ungewöhnlich ist, dass man erst eine Story-Idee hat, und dann erst guckt, wie man die mit welchem Charakter am passendsten umsetzen kann. Mehr ist es ja wirklich nicht.
--- Ende Zitat ---
Wobei sich da für mich die Frage stellt, ob alle Serien einer verbindenden Star Trek-Idee so treu geblieben sind, dass man ein Grundkonzept ebenso mit Archer wie mit Sisko durchziehen könnte. Ideal wäre es ja. Aber ich glaube, ich finde es fast genauso schwierig, diesbezüglich mit Serien wie mit Figuren zu jonglieren.
Dahkur:
--- Zitat von: Star am 26.02.16, 14:31 ---Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich so ungewöhnlich ist, dass man erst eine Story-Idee hat, und dann erst guckt, wie man die mit welchem Charakter am passendsten umsetzen kann. Mehr ist es ja wirklich nicht. Ist nicht so, als hätte ich hier schon was geschrieben und würde da später nur Namen austauschen
--- Ende Zitat ---
Letzteres wäre ja auch mal eine witzige Idee ;) .
Nein, ich denke, je nach Herangehensweise eines Autors ist dieses Konzept nicht ungewöhnlich - für mich persönlich ist es jedoch Neuland. Wenn ich mir die Namen hier im Topf anschaue, dann würden bei mir da je nach Ziehung bei manchen Charakteren gänzlich andere Geschichten mit gänzlich anderen Star Trek typischen Schwerpunkten herauskommen, speziell auf den entsprechenden Chara zugeschnitten: z.B. Archer würde bei mir vielleicht eine Abenteuergeschichte ergeben, die Porthos im Mittelpunkt hat, Tucker schreit förmlich nach etwas Humorvollem, Dax würde vielleicht eine Geschichte bekommen, wo die Eigenheiten der Trill im Mittelpunkt stehen, Picard eventuell ein Dilemma mit der Hauptdirektive, bei Seven würde wahrscheinlich die Interaktion mit einem anderen Crewmitglied im Vordergrund stehen, für Guinan bietet sich etwas Mystisch angehauchtes, Kira wäre klassisch für einen bajoranisch-cardassianischen Konflikt oder ein Thema aus ihrer Religion, etc. ...
Dann wiederum sind Charaktere im Topf, mit denen ich sehr wenig verbinde, die wären dann Kandidaten für eine Geschichte, deren Konzept vorher bereits steht.
--- Zitat von: Max am 26.02.16, 18:32 ---Wobei sich da für mich die Frage stellt, ob alle Serien einer verbindenden Star Trek-Idee so treu geblieben sind, dass man ein Grundkonzept ebenso mit Archer wie mit Sisko durchziehen könnte. Ideal wäre es ja. Aber ich glaube, ich finde es fast genauso schwierig, diesbezüglich mit Serien wie mit Figuren zu jonglieren.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist auf jeden Fall möglich. Wenn man einmal die Abneigung für gewissen Captains beiseite schiebt (ich Janeway, Du Sisko ;) ), dann wäre mit allen von ihnen das klassische Fremder-Planet-Fremde-Kultur-mit-ethischen-Differenzen-zur-Föderation Star Trek Motiv machbar, selbst für die stationäre DS9 über Runabouts oder später die Defiant. Wie die Captains an das Problem herangehen, wäre dann jeweils natürlich anders.
Auch das klassische Weltraumphänomen mit entsprechenden Systemausfällen lässt sich mit allen Serien bewerkstelligen. Oder das (leider) Star Trek typische Bimbo-of-the-week Szenario ;) .
Ich bin fast sicher, dass es in jeder Serie Episoden gibt, die für jede andere Serie auch funktioniert hätten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete