Forum > Star Trek FanFiction - Generell
Jubiläums-Fanfic-Sammelband – Vorbereitungsthread
VGer:
--- Zitat von: Thorndyke am 11.03.16, 22:14 ---Du hättest vielleicht nich die Schiffe mit hinzunehmen sollen, auch wenn diese keine Charaktere im eigentlich Sinne darstellen.
--- Ende Zitat ---
Die Schiffe ergeben sich doch eh mehr oder weniger automatisch aus den Charakteren und ihren Epochen? :confused
Wir haben im Vorfeld (im Jubiläums-Thread) schon viel diskutiert, wie wir die Auswahl der Geschichten gestalten sollen ... jemand hat sogar ein Stadt-Land-Fluss-artiges Konstrukt à la Charakter-Raumschiff-Alienspezies-Planet-Technobabblegadgetdings vorgeschlagen, aber damit hätten wir wohl wirklich ein unbezähmbares Monster erschaffen ... :D
TrekMan:
--- Zitat von: VGer am 12.03.16, 01:22 ---
--- Zitat von: Thorndyke am 11.03.16, 22:14 ---Du hättest vielleicht nich die Schiffe mit hinzunehmen sollen, auch wenn diese keine Charaktere im eigentlich Sinne darstellen.
--- Ende Zitat ---
Die Schiffe ergeben sich doch eh mehr oder weniger automatisch aus den Charakteren und ihren Epochen? :confused
Wir haben im Vorfeld (im Jubiläums-Thread) schon viel diskutiert, wie wir die Auswahl der Geschichten gestalten sollen ... jemand hat sogar ein Stadt-Land-Fluss-artiges Konstrukt à la Charakter-Raumschiff-Alienspezies-Planet-Technobabblegadgetdings vorgeschlagen, aber damit hätten wir wohl wirklich ein unbezähmbares Monster erschaffen ... :D
--- Ende Zitat ---
Es ist auch fraglich, ob ein Schiff übverhaupt dabei sein muss. Wenn man sich nur auf den Chrakter konzentriert muss es ja noch nicht einmal auf einem Schiff spielen.
Ich konte das nicht immer alles mit verfolgen, daher meine vieleicht auch deplazierte Frage. Gab es schon eine Auslosung und wenn ja wo kann man die Liste von Autor und Charakter denn finden? Ich weis ich noch nicht was ich schreiben werde. Wenn ich den Charakter hätte, könnte mir dann die Geschichte zurecht legen.
VGer:
Ich zitiere mal aus dem Eingangsposting:
--- Zitat von: VGer am 19.02.16, 21:00 ---
* Alle Interessierten melden sich bitte bis zum 19. März 2016 verbindlich an (dies ist sehr wichtig, da das Wichteln sonst nicht richtig funktioniert!)
* Alle Angemeldeten bekommen am 20. März 2016 per Losentscheid ihren Charakter zugewiesen (auf vielfachen Wunsch werde ich versuchen, einen VLog draus zu machen ...)
* Alle Autorinnen und Autoren haben dann drei Monate, also bis Ende Juni 2016, Zeit, um ihre Geschichte zu schreiben und einzureichen
* Der Sammelband erscheint am 8. September 2016, pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum
--- Ende Zitat ---
Ich muss gestehen, ich weiß noch nicht wann genau wir dazukommen werden die Auslosung zu machen und das Video zu drehen, aber allerspätestens Montag oder Dienstag nächster Woche sollte es soweit sein.
Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Szenarien-Ausdenken. :) Ich habe einen ähnlich charakterzentrierten Ansatz wie Du, Trekman, aber im Kopf gehe ich auch schon einige Möglichkeiten durch.
Max:
--- Zitat von: VGer am 11.03.16, 13:48 ---Evtl. könnte ich die Joker auch ganz rausnehmen, da es momentan nicht so aussieht als würden mehr als 20 Personen mitschreiben wollen
--- Ende Zitat ---
Nein, wie gesagt, ich möchte ja auch keine Extrawurst :)
Ich werde versuchen, das Beste draus machen, und die Herausforderung annehmen. Ich musste aber ersteinmal die Schockstarre überwinden, deswegen ;)
--- Zitat von: Star am 11.03.16, 14:10 ---
--- Zitat von: Max am 11.03.16, 13:26 ---Na ja, ich möchte jetzt natürlich nicht derjenige sein, wegen dem der Joker aus dem Spiel ist, aber bitte erwartet dann keine gute Geschichte von mir :duck
--- Ende Zitat ---
Ich habe noch nie eine schlechte Geschichte von dir gelesen, aber bei deinem Können nehme ich mal an, dass sie immer noch locker mit den besten Geschichten vom Rest von uns mithalten kann :deli
--- Ende Zitat ---
Ah, gut, dann darf ich davon ausgehen, dass die 200 Euro Schmiergeld für Sätze dieser Art bei Dir angekommen sind? :deli ;)
Danke für das Kompliment, Star :)
VGer, wie Star möchte ich Dir auch für das Organisieren danken - zumal ich schon wieder eine Frage habe :duck
In welcher Zeit müssen die Geschichten spielen? Beispiel TOS: Die Serie geht von 2265 bis 2269, vor den Filmen ist eine kleine Pause und die eigentliche Ära der TOS-Figuren endet ja eigentlich 2293. Dürfte eine Geschichte zu einem TOS-Los dann auch 2255 (auf der Akademie etwa) oder 2300 (Spocks Schritt in Richtung Diplomat etwa) spielen? Ist die Figur, die im Zentrum zu stehen hat, das einzige Kriterium, oder auch ihr Bezug zur Serie?
VGer:
--- Zitat von: Max am 12.03.16, 16:01 ---Ich musste aber ersteinmal die Schockstarre überwinden, deswegen ;)
--- Ende Zitat ---
:keks hilft vielleicht? Oder doch lieber :wine ?
;)
--- Zitat von: Max am 12.03.16, 16:01 ---In welcher Zeit müssen die Geschichten spielen? Beispiel TOS: Die Serie geht von 2265 bis 2269, vor den Filmen ist eine kleine Pause und die eigentliche Ära der TOS-Figuren endet ja eigentlich 2293. Dürfte eine Geschichte zu einem TOS-Los dann auch 2255 (auf der Akademie etwa) oder 2300 (Spocks Schritt in Richtung Diplomat etwa) spielen? Ist die Figur, die im Zentrum zu stehen hat, das einzige Kriterium, oder auch ihr Bezug zur Serie?
--- Ende Zitat ---
Im Eingangsposting habe ich dazu folgendes geschrieben:
--- Zitat von: VGer am 19.02.16, 21:00 ---Die eingereichten Geschichten sollen eine deutliche Hommage an Star Trek sein und sich deshalb stark am bestehenden Canon und seinen Charakteren orientieren. Daher gilt: bitte diesmal keine bereits etablierten selbsterfundenen Charaktere („OC“) bzw. individuelle Weiterentwicklungen des eigenen Kopfcanons bzw. alternative Universen („AU“) als zentrale Elemente der Geschichten verwenden.
--- Ende Zitat ---
Wie das zu interpretieren ist, sei jedem selbst überlassen ... würde ich mal sagen. :)
Ich persönlich finde gerade prä-canon-Geschichten unheimlich interessant, weil man erfährt wie eine Person zu der Person, die sie jetzt ist, geworden ist. :) Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Zeitrahmen nicht so wichtig ist wie die Canonnähe ... also würde ich z.B. eine prä-Canon-Geschichte über Picard auf der Stargazer schreiben oder eine post-Canon-Geschichte über Spock als Diplomaten (weil die spätere Biographie von "Spock Prime" ja durch die Abrams-Filme bestätigt wurde) aber nicht Seven of Nine als Captain Annika Barclay (weil das voll&ganz mein eigener AU-Kopfcanon ist).
Ich werde da sicher nicht kleinlich sein. Wir haben alle unterschiedliche Stile und Prioritäten, das soll auch der Sammelband reflektieren, und das Wichtigste ist, dass alle sich mit ihren Geschichten wohlfühlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete