Forum > Technik
Welche "Enterprise" ist die schönste?
Sg Trooper:
Ich hätte noch eine Enterprise die man erwähnen könnte. Nämlich die Enterprise F aus Star Trek Online. Ich finde diesen Design Ansatz sehr interessant. Auch eine schöne Weiterführung der Sovereign Klasse.
TrekMan:
M. E. haben bis auf die Abramsvariante alle Schiffe ihre special Features und tollen Ansichten. Aber auch wenn die vor refit Coni immer ihren Platz haben wird, so hat es mir die Refitversion für TMP oder TWOK angetan. Wie jemand hier schon schrieb. Sie hat wirklich ein zeitloses Design mund egal von welcher Richtung man auch schaut, es gibt keine die unvorteilhaft aussieht.
Thorndyke:
Ich kenne auch noch eine Enterprise
Max:
--- Zitat von: Sg Trooper am 16.09.16, 08:25 ---Ich hätte noch eine Enterprise die man erwähnen könnte. Nämlich die Enterprise F aus Star Trek Online.
--- Ende Zitat ---
Und die Ent-J aus "Azati Prime" :) Das sind so Schiffe, bei denen man vielleicht noch sagen kann, dass sie dadurch noch spannender, noch geheimnisvoller werden, weil sie gar nicht groß vorgestellt wurden (wobei man das STO-Schiff im Spiel wahrscheinlich ja ordentlich erkunden kann).
Admiral_B:
Ich bin jetzt erst auf den Thread aufmerksam geworden und habe mich für die "D" entschieden. Ich finde die Schiffe der Galaxy-Klasse am majästetischten und habe, wie einige Andere hier auch eine spezielle Beziehung zu dem Schiff, weil TNG die erste Star Trek-Serie war, die ich als Kind gesehen habe. Dadurch bin ich erst mit Star Trek in Berührung gekommen.
Welches Design ich auch noch gut finde ist das der Enterprise B. Als ich das erste Mal Star Trek "Generations" sah war ich direkt davon begeistert. Schon das "normale" Excelsior-Design, dass man das ein oder andere Mal in TNG und mit der Excelsior selbst auch in Star Trek 3 + 6 zu Gesicht bekam, gefiel mir schon sehr gut, aber die kleinen Details an der ENT-B geben dem Ganzen noch das gewisse Etwas.
Die ursprüngliche TOS-Enterprise (rein vom ästhetischen Standpunkt aus) fand ich erst auch nie besonders toll, was aber vermutlich auch an dem Stand der Technik liegt, als die Serie gemacht wurde. Erst in "a mirror darkly", wo das computeranimierte und aus allen Rohren feuernde Modell der ursprünglichen Constitution-Klasse zum Einsatz kam, lernte ich dieses Schiff wirklich zu schätzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete