Forum > Serien & Filme
50 Jahre Star Trek - unsere Lieblingsfolgen
Mr Ronsfield:
Zu Landru und die Ewigkeit kann ich nur wenig schreiben, die Folge ist eine der Folgen warum ich mich noch immer schwer tue mit TOS. Das ganze Setting der Folge mit diesem Retro Erde Charme geht mir bei vielen Folgen auf die Nerven. Auch wenn die eigentliche Geschichte gar nicht mal so schlecht ist, wobei ich die Moral dahinter nicht wirklich nachvollziehen kann. Man sieht aber deutlich den Einfluss der Zeit (Kalter Krieg) wo eine offene Gesellschaft (USA) auf jeden Fall besser ist wie eine geregelte Gesellschaft (Udssr).
Als nächste wäre eine Modernere Folge schön ;)
Kontikinx1404:
Eine modernere TOS Folge wäre "Computer M5" oder "Spock unter Verdacht"
Alexander_Maclean:
Sind beides meine Lieblinge der Serie.
Zu errteren habe ich eine Artt Remake angefangen. Wohl in der Folge das Kirk vs. YComputer Szenario mal wieder zelebriert wird.
Die zweite finde ich wegen des U bootkrieg ähnlichen Szenario genial
Oriane:
Landru und die Ewigkeit war die einzige TOS-Folge, die ich mittendrin abgebrochen habe, weil sie mich unglaublich gelangweilt hat. Ich habe sie auch nie wieder angefangen, deswegen kann ich gar nicht sagen, was genau mich gestört hat. Vielleicht lohnt es sich ja, sie einmal durchzusehen und sei es nur der Vollständigkeit halber ^^
Von den beiden anderen genannten mag ich Computer M5 sehr gerne. Einfach diese Überlegung, dass der Captain unbrauchbar gemacht werden kann (oder eben nicht), die findet man ja heute oft genug. Warum das Auto selber einparken, wenn es das voll automatisch kann? Eine gute Frage mit einer unklaren Antwort, finde ich.
Max:
Hmm, höre ich da heraus, dass es auf "Computer M5" hinauslaufen wird? :)
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 01.05.16, 00:58 ---[...], wobei ich die Moral dahinter nicht wirklich nachvollziehen kann.
--- Ende Zitat ---
Oh, aber da würde ich gerne mehr erfahren, Ronny :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete