Forum > Serien & Filme
50 Jahre Star Trek - unsere Lieblingsfolgen
VGer:
--- Zitat von: Tolayon am 04.05.16, 11:52 --- Oder eine Folge Captain Proton.
--- Ende Zitat ---
"Tom und Harry auf dem Holodeck" :D
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Tolayon am 04.05.16, 11:52 ---Für den einfacheren Einstieg wahlweise auch die Original-STAR-WARS-Trilogie nehmen.
--- Ende Zitat ---
Daraus lässt sich viel machen.
Ich liebe dich = Han und Leia auf Bespin"
Ich bin dein Vater = Vader und Luke auf Bespin
VGer:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.05.16, 12:15 ---
--- Zitat von: Tolayon am 04.05.16, 11:52 ---Für den einfacheren Einstieg wahlweise auch die Original-STAR-WARS-Trilogie nehmen.
--- Ende Zitat ---
Daraus lässt sich viel machen.
Ich liebe dich = Han und Leia auf Bespin"
Ich bin dein Vater = Vader und Luke auf Bespin
--- Ende Zitat ---
"Du nervst!" = "Threepio, immer und überall" ;)
Max:
Gut, dann ist als nächstes TNG "Darmok" dran!
VGer:
Darmok zeigt sehr plastisch ein Problem auf, von dem es mich überrascht, dass es - trotz oder gerade wegen des Universalübersetzers - nicht viel öfter passiert. Man sagt nicht grundlos, dass die Linguistik die naturwissenschaftlichste Geisteswissenschaft und die geisteswissenschaftlichste Naturwissenschaft ist. ;) Ja klar, der Universalübersetzer ist ein ganz fantastisches Isso-weil-isso-fuck-logic Plot Device, aber es ist bei genauerer Betrachtung auch ein vollkommen absurdes Konzept, Technobabblebullshit par excellence. Selbst wenn es irgendwann in der fernen Zukunft eine Technologie gäbe, die so weit entwickelt ist, dass sie ohne irgendwelche initialen Referenzpunkte binnen Sekunden eine völlig fremde Sprache so weit parsen könnte um eine brauchbare (soll heißen: grammatisch und wortschatzmäßig verständliche) Übersetzung zu liefern, bleiben immer noch die kulturellen Komponenten wie Redewendungen etc., denn Sprache ist nicht nur Worte. Ihr kennt ja alle diese halblustigen Denglisch-Witzchen à la "there have we the salad", "you go me mighty on the biscuit", "I understand only trainstation", ja? Genau das kommt nämlich dabei raus, wenn man die indirekte Ebene der Sprache vernachlässigt bzw. gar nicht in Betracht ziehen kann weil man es nicht kennt? Genau das passiert in Darmok, wenn auch mächtig überzeichnet. Das macht die Episode für mich so spannend.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete