Die aktuelle K7-Geschichte, die schon zu etwa einem Drittel fertig ist, spielt ja zu einem Großteil auf dem Raumschiff Kirk. Da es mich immens frustriert hat, dass ich nicht gut genug photoshoppen kann um Charakterbilder der nicht-menschlichen Besatzungsmitglieder anzufertigen, habe ich kurzerhand zum Bleistift gegriffen. Das kann ich zwar auch nicht besonders gut, vor allem weil ich es seit der Schulzeit nicht mehr getan habe, aber es hat Spaß gemacht und ich möchte Euch die Ergebnisse nicht vorenthalten

Barbara del Mar Celona. Erster Offizier. Mensch. Anfang 50. Celona ist auf Alpha Centauri aufgewachsen, und sie ist so schroff und dominant wie man den dortigen Kolonisten nachsagt zu sein. Sie ist ein typischer Karriereoffizier: diszipliniert, streng, humorlos, protokollversessen, forsch und durchschlagskräftig. Sie hat sich mit eisernem Willen hochgearbeitet und ist enorm kompetent; bevor sie zum XO befördert wurde war sie Sicherheitschefin. Von der Crew wird sie respektiert, aber auch gefürchtet, und es kommt oft zu Konflikten, selbst mit dem Captain. Mit Maggie Janeway und Petrea Radosta scheint sie ein besonderes persönliches Problem zu haben – mit ersterer, weil sie sie für ein „verhätscheltes Protektionskind“ hält, mit letzterer, weil sie als ihre Nachfolgerin in der Sicherheit einen völlig anderen Führungsstil hat. Von ihrem persönlichen Leben ist wenig bekannt – Zitat Maggie: „Barbara? Ich dachte immer, ihr Vorname sei
Commander!“
Sie ist eigentlich eine dunkelhäutige Frau, aber ich wusste nicht wie ich das mit nichts als einem Bleistift bewerkstelligen kann ohne das Bild zu ruinieren. Hoffentlich sind Frisur und Gesichtszüge genug als Hinweis ...
Val Nioban. Ops-Offizier. Lurianer. Nioban weiß immer ganz genau Bescheid über sämtliche Vorgänge auf dem Schiff. Da die wenigsten mit Celona klarkommen, übernimmt er inoffiziell viele Aufgaben des Ersten Offiziers, vor allem was die Moral der Mannschaft angeht. Er ist allgemein bekannt als geselliger, fröhlicher Zeitgenosse, der immer einen Grund zum Feiern findet. Dies ist teilweise auch Strategie, da eine entspannte Atmosphäre oft mehr ans Licht bringt als eine offizielle Dienstbesprechung – er ist jedoch ehrlich bemüht und besorgt um das Wohlergehen der Mannschaft und geht mit dem ihm entgegengebrachten Vertrauen sorgsam um, er ist kein hinterlistiger Vernaderer und Intrigenspinner sondern sehr loyal zur Sternenflotte, zum Schiff, zur Mission, und zu denen, die er als die Seinen ansieht (in erster Linie der Captain und Maggie, die er kommentarlos deckt)! Im Dienst ist er besonnen und fokussiert. Manchmal erscheint er etwas umständlich, doch er ist eigentlich sehr akribisch und erkennt Details, die anderen entgehen.
Simek. Chefingenieur. Vulkanier. 180 Jahre alt.Simek ist das Klischee eines genialen Ingenieurs, er kann mit Raumschiffen besser umgehen als mit anderen Lebewesen. Er respektiert nur Fakten und hat wenig Geduld für Inkompetenz (was er trotz seines antrainierten vulkanischen Stoizismus oft nicht unterdrücken kann). Die Kirk ist planmäßig sein letzter Posten vor der Pensionierung und Rückkehr nach Vulkan, deshalb fördert er Kate Barclay und baut sie zu seiner Nachfolgerin auf. Er ist ein väterlicher Mentor für sie.
Dr. Raissa Tabiba, genannt "Bibi". Chefarzt. Bolianer "in den besten Jahren". Bibi ist mit seiner optimistischen, umgänglichen Art die gute Seele des Schiffs – vom Crewman bis zum Captain hat er für jeden ein offenes Ohr und freundliche Worte. Unter dem Krieg leidet er ganz besonders, da seine Familie das Schiff verlassen musste als die Kirk an die Front berufen wurde und weil er in erster Linie die Einzelschicksale der betroffenen Lebewesen und nicht die gesamtgalaktischen politischen und strategischen Zusammenhänge sieht. Er wollte schon um Versetzung ansuchen, doch aus Solidarität zu seinem guten Freund Harry Kim, für den er Vertrauter, Berater und „moralischer Kompass“ ist, ist er doch geblieben. Er ist ein fähiger und einfallsreicher Arzt und Wissenschaftler, doch im Einsatz erweist sich die Zusammenarbeit mit ihm oft als schwierig, weil er nicht-medizinische Faktoren wie Sicherheit vollkommen außer Acht lässt.
Petrea Radosta. Sicherheitschefin. Betazoide. Mitte 30. Radosta hat als kleines Kind miterlebt wie ihre Heimatwelt, Betazed, im Dominion-Krieg verwüstet wurde und ist deshalb zur Sternenflotte gegangen. Auch in Kriegszeiten hält sie das Ideal der Sternenflotte als Organisation des Friedens und der Völkerverständigung hoch. Als Sicherheitsoffizier sieht sie sich eher als Vermittlerin denn als Kämpferin, weswegen sie sich vor Kriegsbeginn auf dem Diplomatenkreuzer Kirk sehr wohlgefühlt hat - seit ihrem Fronteinsatz hadert sie jedoch immer mehr. Wegen ihres mädchenhaften Äußeren und ihrer charmanten Persönlichkeit wird sie oft unterschätzt, doch diesen Fehler machen die meisten nur einmal. Sie ist eine starke Telepathin und nützt diese Fähigkeit geschickt zu ihrem Vorteil, weswegen sie es auch meist nicht nötig hat die Fäuste oder den Phaser sprechen zu lassen. Radosta ist mit Maggie und Kate befreundet, wobei Maggie Bedenken/Vorurteile wegen ihrer Telepathie hat und sie nicht an sich heranlässt.
Xaloc Migjorn. Pilot/Navigator. Saurianer. Migjorn ist noch recht jung, er ist 10 Standardjahre alt, das entspricht vom saurianischen Entwicklungsstand her ca. 25 "Menschenjahren". Er ist ein talentierter Überflieger, der auch in schwierigen Manövern einen kühlen Kopf behält. Er ist oft schwierig, egoistisch und arrogant, vor allem da er sich als Saurianer „den Säugetieren“ überlegen fühlt. Obwohl er erst seit Kurzem auf der Kirk ist, ist er es leid in Maggie Janeways Schatten zu stehen, dabei versteht er nicht, dass ein guter Chefpilot viel mehr sein muss als nur der beste Pilot. Er ist einer der wenigen, die mit Celona ein gutes Verhältnis haben, und deshalb mit dem Rest der Mannschaft ein eher angespanntes.
Dejan Novak. Wissenschaftsoffizier. Mensch. 23 Jahre alt. Novak ist sozusagen der Harry Kim auf Harry Kims Schiff. Er kommt frisch von der Akademie, ist sehr intelligent und sehr eifrig und beliebt bei seinen Kameraden. In behüteten Verhältnissen auf der Erde aufgewachsen wollte er was vom Universum sehen, also ist der Dienst in der Sternenflotte für ihn ein Abenteuer, das ihn in der Realität allerdings oft überfordert. Seine Unsicherheit überspielt er mit Fröhlichkeit und Scherzen, und manchmal überschreitet er dadurch Grenzen, weil er nicht sensibel genug ist um zu wissen wann es genug ist (sei es im Umgang mit seinen Vorgesetzten, sei es in kritischen Situationen). Da die Kirk kein Forschungsschiff ist, ist er einer der wenigen reinen Wissenschaftler an Bord, und wegen seiner Unerfahrenheit nicht in der Lage jenseits des Lehrbuchs zu denken und zu handeln.
Ich habe festgestellt, dass ich das Zeichnen nach Vorlage nicht besonders gut drauf habe. Dass Celona aussieht wie Obamas Zwillingsschwester und Simek wie Spock aus TAS war so nicht geplant

Deshalb werde ich auch noch ein bisschen (okay: ein bisschen sehr viel!) üben, bis ich die Hauptcharaktere, für die ich ja ein sehr konkretes Bild vor Augen habe, zeichne. Andernfalls könnte es richtig peinlich werden.

Ich hoffe, die Bilder machen etwas Vorfreude auf die Geschichte! Ich freue mich über Tipps und Tricks und Verbesserungsvorschläge - aber bitte ganz langsam und deutlich

Liebe Grüße,
die Sonde.