Dafür warst du jedoch diesmal bei der Uniform etwas schwer sparsam. Die könnte man auch für TOS-Uniformen halten, was, wie ich annehme, nicht so beabsichtigt war?
Das ist so halb beabsichtigt ... die beiden sind ja "nur" Crewmen, und ich muss erst noch mit dem Kuckuck konferieren, ob und wenn ja wie ihre Uniform anders aussehen soll als die der Offiziere. Dann wird's dementsprechend hinzugefügt.
Ah, okay. Ich begrüße die Idee, die Non-Coms wieder durch eine eigene Uniformvariante darzustellen. Obwohl ich die FC-Uniformen sehr mag war der Variantenreichtum, den die TOS-Movie-Uniformen zu bieten hatten einfach etwas ganz besonderes. Es ist keine schlechte Idee, das wieder aufzugreifen

Nun ja ... jetzt zu etwas, was mir wesentlich mehr Freude gemacht hat, was man hoffentlich auch sieht! 

Mein erster Versuch in Sachen Colorierung, was sich mit der Maus bzw. dem Touchpad vom Laptop als einigermaßen mühsam erwiesen hat.
Hier habe ich auch direkt wieder sehr viel zu sagen und eigentlich nur positives.

Da ich dich schon in der Welt der Zeichner begrüßt habe, lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, dich nun auch in der Welt der Koloristen Willkommen zu heißen - und in einem ganz besonderen Unterclub, der bisher mit mir nur ein Mitglied hatte: die Welt der masochistisch veranlagten Nasenbären, die mit der Maus kolorieren.

Aber von vorne. Zunächst einmal sei gesagt, dass die zugrundeliegende Kerra-Zeichnung richtig gut ist! Diese "direkt von vorn"-Zeichnungen sind sehr tückisch, weil sie eine gewisse Symmetrie erfordern - die eine Hälfte des Gesichts muss die andere spiegeln -, was anfangs schwer hinzubekommen ist. Ist dir aber super gelungen! Kerra sieht auch ausgesprochen hübsch aus und ich mag dieses hintergründige, verheißungsvolle Lächeln sehr gern. Hier hast du die Grübchen ganz toll eingesetzt. Ich würde sagen da ist kein Strich zu viel, kein Strich zu wenig. Fühler sind schwer zu zeichnen, aber auch die sind dir gelungen. Haare sind ebenfalls sehr hübsch, und unterhalb des Kopfes zeigst du auch schon erste gute Schritte in Richtung Anatomie mit kleinen Details wie links dieser typischen Falte am Arm.
Jetzt bin ich neugierig - bei den Bleistiftzeichnungen konntest du es für eine Kolorierung ja nicht belassen. Die entsprechenden Linien würden untergehen, wie man es schön am Hals oder eben am Arm sieht. Also musstest du ein Inking vornehmen (die Linien hervorheben, schwarz machen). Wie bist du vorgegangen? Mit einem Fineliner, oder ebenfalls mit der Maus? Falls letzteres kann ich nur sagen: Holla die Waldfee! Ist sehr gut geworden.

Die Kolorierung ist natürlich noch etwas zurückhaltend aber das ist okay. Die Grundfarbe ist gut gewählt. Schattenwurf ist ein unglaublich schwieriges Thema. Das wird dich noch eine Weile beschäftigen. Wenn du Hilfe brauchst, sag bescheid. Ich mache es immer so, dass ich der Zeichnung erstmal überall einen dunkleren Farbton verpasse und dann die Bereiche mit hellen Farben bemale, die von einem Licht angestrahlt werden würden. Früher habe ich es anders herum gemacht, bis ich irgendwann erkannte, dass das in den meisten Fällen (kommt drauf an wo die Lichtquelle ist/wie viele Bereiche im Schatten liegen sollen) viel zu umständlich und aufwändig ist.

Beim Hintergrund bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits passt das Eis perfekt zu den Andorianern (ohne Kerra kalt erscheinen zu lassen, ganz im Gegenteil), andererseits fällt es auch auf, dass das Bild einfach gekippt ist. Aber mann kann sich einreden, dass sie an einer Eiswand steht

Jau, also... eine wirklich schöne Darstellung von Kerra. Sexy, selbstsicher, verheißungsvoll. Da hast du dir genau das richtige Bild ausgesucht, um sie zu kolorieren. Kann sich in jedem Falle sehen lassen
