Forum > 2D Galerie
Gegenentwürfe von Max
Oriane:
Ich mag den Gegenentwurf auch. Sieht sehr elegant aus!
Da ich das Originalschiffchen nicht kenne, bin ich nicht vorbelastet, was das angeht und so betrachtet finde ich deinen Entwurf passender als den Originalentwurf. :)
Max:
--- Zitat von: VGer am 09.05.16, 22:07 ---Aber jetzt mal ernsthaft ... ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Design von einer Eiswelt wie Andoria stammt. Die Formensprache ließe sich plausibel erklären: Mit diesen beiden "Scheren" nach vorn könnte sich das aus einem Eisbrecher o.ä. entwickelt haben.
--- Ende Zitat ---
Ah! Das ist eine coole Idee! Die vorderen Ausläufer hätten dann was von einem Katamaran :)
--- Zitat von: sven1310 am 09.05.16, 22:59 ---Also ich gehe mal ganz stark davon aus das es nicht nur die Sternenflotte gibt. Mitgliedswelten haben bis zu einem gewissen Grad auch Ihre eigenen Schiffe. Es gab auch immer wieder Schiffe die gezeigt wurden die kein direkter Teil der Flotte waren. Das Vulkanische Shuttle in Star Trek 1 oder diese Vulkanischen Schiffe aus einem TNG zweiteiler: http://tng.trekcore.com/gallery/albums/s5/5x08/unificationparttwo413.jpg Hinzu kommen noch die ganzen Frachtschiffe oder Zivilen Schiffe wie die Raven (das Schiff das die Eltern von Seven of Nine hatten). Es wurden auch glaube ich immer wieder mal in DS9 Passagierschiffe usw. erwähnt. Außerdem glaube ich mich zu erinnern das in Buchform erwähnt wurde das die Mitglieder Ihre Souveränität behalten. Sie stehen zwar unter der Regierungsgewalt der Föderation aber in sich verwalten sie sich noch wie gehabt. Warum sollte dann also der Normale Raumschiffbau (Kriegsschiffe nicht mitgezählt) dann nicht wie gewohnt weitergehen? Die Schiffe werden ja zur Beförderung usw. benötigt.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, das hast Du klug dargelegt :) Ich habe das irgendwie nicht recht auf dem Schirm, merkwürdig. Die Sternenflotte scheint für mich wohl auf ihre Weise übermächtig zu sein.
Aber umso besser, dann hat ja man mehr Möglichkeiten :)
--- Zitat von: Oriane am 10.05.16, 11:12 ---Ich mag den Gegenentwurf auch. Sieht sehr elegant aus!
Da ich das Originalschiffchen nicht kenne, bin ich nicht vorbelastet, was das angeht und so betrachtet finde ich deinen Entwurf passender als den Originalentwurf. :)
--- Ende Zitat ---
Danke sehr, Oriane :)
Ich schätze Dein Feedback auch ganz besonders, weil ich natürlich schon beim Zeichnen gefährlich nah an der Betriebsblindheit war, weil ich den Originalentwurf ja immer zwanghaft aus den Gedanken verbannen musste. Es freut mich, dass Du den Entwurf passen findest :)
Noch einmal die Frage:
Hat jemand eine Idee, zu welchem Schiff ich einen Gegenentwurf machen könnte? :)
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 10.05.16, 22:25 ---
Noch einmal die Frage:
Hat jemand eine Idee, zu welchem Schiff ich einen Gegenentwurf machen könnte? :)
--- Ende Zitat ---
Galor-Klasse. Das sind für mich in ST die Schiffe, die mir am besten gefallen. Wäre i interessant zu sehen, was Du damit machst.
Max:
Okay, danke für den Vorschlag, Dahkur :) Ich werde mich dransetzen :)
VGer:
--- Zitat von: Max am 10.05.16, 22:25 ---
--- Zitat von: VGer am 09.05.16, 22:07 ---Aber jetzt mal ernsthaft ... ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Design von einer Eiswelt wie Andoria stammt. Die Formensprache ließe sich plausibel erklären: Mit diesen beiden "Scheren" nach vorn könnte sich das aus einem Eisbrecher o.ä. entwickelt haben.
--- Ende Zitat ---
Ah! Das ist eine coole Idee! Die vorderen Ausläufer hätten dann was von einem Katamaran :)
--- Ende Zitat ---
Ich dachte eher an eine Pflugschar, die später mangels Notwendigkeit umgestaltet wurde aber die Formansprache beibehalten hat.
Mich würde Dein Ansatz zu klingonischen Schiffen interessieren :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete