Forum > Technik

Die U.S.S. Yorktown

(1/4) > >>

Max:
Am Ende von "Star Trek IV: The Voyage Home" erhalten Kirk und seine Crew ein neues Raumschiff, die Ent-A, auch ein Refit der alten "Constitution"-Klasse.
Allgemein ist zu hören, dass es sich dabei um die umbenannte U.S.S. Yorktown handelt.

Allerdings kommt besagtes Schiff vorher im selben Film schon einmal vor, denn auch es ist von der Wirkung der "Wal-Sonde" betroffen.

Geht Ihr auch davon aus, dass die Ent-A früher die "Yorktown" war, oder meint Ihr vielmehr, dass die Ent-A ein neues Schiff war?
Und wenn es die "Yorktown" gewesen sein sollte: Was passierte mit ihrer Crew? ;)

Star:
Ich mag die Idee überhaupt nicht, dass man, sobald eine "Heldencrew" mit dem Bedarf nach Ersatz für ihren eigenen Kahn dahergehoppelt kommt, einfach ein verfügbares Raumschiff nehmen und ihm einen anderen Stempel aufdrücken kann. Das hat mir schon bei der Sao Paulo nicht gefallen und hier auch nicht. Für mich schmälert das die Bedeutung des Ursprungsnamens des entsprechenden Schiffes, bei dem sich das Entwicklungsteam in den Werften sicher auch etwas gedacht hat. Wenn man einfach ein beliebiges Schiff aus dem Regal nehmen und es Enterprise oder Defiant nennen kann... dann ist das nichts besonderes mehr.

sven1310:
Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es ein neues Schiff gewesen wäre, dann hätte man es die 1701-B nennen müsse, da die A defacto zerstört wurde. Aber ein anderes Schiff dieselbe Registry zu geben, sorgt dafür dass das Ganze Registrierungssystem völlig ad Absurdung geführt wird. Sich aber noch ein altes Schiff zu nehmen und die Regiestrierung zu ändern......das würde ich sogar als Bitchslap in Richtung Schiff und Crew ansehen. Aber man wollte halt das Publikum und die Fans Happy machen und mit der Enterprise in den Sonnenuntergang fliegen damit es im nächsten Film voll losgehen kann.

 

Max:
Ich höre da eine eindeutige Tendenz heraus ;) :))


--- Zitat von: Star am 30.07.16, 10:18 ---Ich mag die Idee überhaupt nicht, dass man, sobald eine "Heldencrew" mit dem Bedarf nach Ersatz für ihren eigenen Kahn dahergehoppelt kommt, einfach ein verfügbares Raumschiff nehmen und ihm einen anderen Stempel aufdrücken kann.

--- Ende Zitat ---
Ja vor allem ist es doch auch ein Schlag ins Gesicht der Crew, deren Schiff es bislang war! Man stelle sich das mal vor! Also das fand ich immer so krass, weil man anhand dieser Verbindung ja auch die Identität eines Schiffs spürte.


--- Zitat von: sven1310 am 30.07.16, 13:08 ---Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es ein neues Schiff gewesen wäre, dann hätte man es die 1701-B nennen müsse, da die A defacto zerstört wurde. Aber ein anderes Schiff dieselbe Registry zu geben, sorgt dafür dass das Ganze Registrierungssystem völlig ad Absurdung geführt wird.

--- Ende Zitat ---
Die Ent-A wurde ja nicht zerstört. Die Enterprise aus den Filmen I bis III, also die Refit-Enterprise lief ja weiterhin unter NCC-1701 und erst das Schiff aus IV, V und VI hatte den Anhang -A.


--- Zitat von: sven1310 am 30.07.16, 13:08 ---Aber man wollte halt das Publikum und die Fans Happy machen und mit der Enterprise in den Sonnenuntergang fliegen damit es im nächsten Film voll losgehen kann.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so; gut, im Film wird die Verbindung zur "Yorktown" ja nicht hergestellt - da ist es einfach eine Refit-"Constitution".
Tortzdem hört, besser: liest man die Info mit der Umbenennung ja häufig - unnötiger Weise, wie ich finde, weil man doch wirklich einfach behaupten hätte können, es handle sich um ein neues Schiff.
Das allerdings legt die Frage nahe, ob es neue Schiffe in der Refit-Konfiguration überhaupt gibt, oder ob jede Refit-"Constitution" früher eine normale "Constitution" war. In dem Fall aber müsste wieder das Argument des Admirals aus ST:III und besagte Schiffe alle per se als alt gelten...

sven1310:
Gut mit der A hast Du natürlich recht. Da habe ich gepennt. Ich glaube nicht das man ein Schiff im aktiven Dienst nehmen würde und es umbenennen. Bestenfalls ein Schiff das sich im Bau befindet. Dabei würde man dann der "Heldencrew" eine höhere Priorität einräumen als dem Kommando für das es Ursprünglich geplant war. Wobei auch das würde ich als ziemlichen Assi Move ansehen. Sorry Leute, Kirk braucht ein Schiff und der ist wichtiger als Ihr. Nicht nett.

Wobei ich sagen muss das mir das Argument aus ST:III mit dem zu alt immer schon Blödsinn war. Das Schiff war nicht zu alt. Man möge sich mal ansehen was da noch so rumgurckt. Außerdem hat es mit dem Refit eine komplett Sanierung bekommen die Buchstäblich bis in den Kern gingen, das war erst wenige Jahre her und so einen Umbau macht man nicht wenn man vorhat das Schiff in ein paar Jahren später auszumustern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln